Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da mein Motor mittlerweile keine Ahnung mehr hat, was denn Kompression eigentlich bedeutet, möchte ich ihm im Winter mal wieder auf die Sprünge helfen.

Passen die folgende Teile? Bin da etwas verwirrt da ich ein 133er DoA hab aber mittlerweile gibt's nur noch 130er? Oder raff ich's einfach nich?

http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/products/zylinderkopf+malossi+mmw+136_38543600

http://www.germanscooterforum-shop.de/products/kolbenringe+grandsport+road_2060130gs

http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/products/dichtsatz+fur+artnr_20901700

Roller ist ne V50

Geschrieben

Wegen der Laufbahn muss ich mal schauen. Hab den Motor noch nich ausgebaut...wenn die Laufbahn aber arg verschlissen is, langen dann nich Kolbenringe mit Übermaß? Oder muss es dann n Kolben sein?

Geschrieben

Der Malossi Kopf von MMW für Polini passt. Wenn du auf übermaß gehst, musst du sowohl Kolben als auch Ringe tauschen und den Zylinder auf das entsprechende Maß bohren/honen lassen beim Motoreninstandsetzer.

Geschrieben

ah ok, hatte nicht soweit gelesen... :wacko:

Der MMW geht na klar auch. Wird wohl ne Spur besser sein als der Polini, ist aber auch teurer. Wenn der Kreuzschliff komplett runter ist oder der ZYlinder oval, dann kannst Du Ringe wechseln wie du willst und es wird nicht besser. Falls Du bohren musst: Ich werde voraussichtlich im Januar nen normalen 130er Polini zum Bohren geben, da könntest Du deinen dazu legen...

Geschrieben

Ich werd wohl am Wochenende den Motor aushängen, dann kann ich mal schauen wie der Zylinder aussieht bzw. poste mal ein Bild. Was kostet denn so ne Instandsetzung bzw. eben das Bohren? Und dann könnte man ihn ja auch gleich unten abdrehen? Aber das wird ja ziemlich kompliziert beim DoA, wie mir die Suche schon gesagt hat...

Aber dann weiß ich ja schonmal das die Teile oben passen. Danke dafür schonmal...

Geschrieben

Bohren und Honen ist nicht sooo wahnsinnig teuer. Musst du mal bei einem Instandsetzer anfragen, am Besten vorher Rollerkumpel oder hier im Forum fragen, ob dir ein Instandsetzer empfohlen werden kann. Ich weiß nicht mehr, was ich bezahlt habe, aber ungefähr lag es wohl zwischen 25-35,-€.

Olli von http://www.grand-sport.de/ bietet das auch als Dienstleistung an. Bei ihm bekommst du auch den Kolben und die GS-Ringe.

DoA unten abdrehen ist halt blöd, weil dann schnell auch der Direkteinlass nach unten offen ist. Da ist nicht viel Fleisch.

Geschrieben

Alles klar. Wenn's nötig is, geb ich ihn eben dem Hannes mit. Aber denk das der Zylinder schon noch gut is. Ich nehm mal an das es an den Kolbenringen liegt.

Hab die noch nie getauscht und mittlerweile fahr ich 3 Jahren mit den aktuellen. Kann derzeit das LüRa ohne Probleme komplett rumdrehen. Hoffe die Kolbenringe und n neuer Kopf bringen wieder die Komression und Leistung zurück.

Da das Topic aber grad schon auf ist: Ich bin am überlegen ob ich meine Welle zum überarbeiten (Lippen / Wuchten etc.) geben soll. Bringt das gründsätzlich was oder nur unter bestimmten Bedingungen?

Geschrieben

habe auf meiner ets genau den gleichen motor

133 polini doppel

mmw malossi für polini kopf

neue ringe nicht gs aber

einlass und überströmer angepasst und geglettet und glasperlngestrahlt

original ets welle nos

mit original getriebe 24/61

original 4

Drt schaltkeule

Original XL2 Nos kupplung

Ets auspuffanlage repro

24 dellorto mit ramair

motor ist schon zusammen muss noch fertig angeschlossen werden vieleicht schaff ich es am samstag

mfg

Alan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, ich habe mich an den Umbau der Lambretta J50 gewagt mit einen Peugeot SV 80 Motor. Bis jetzt geht der Umbau ohne den Rahmen der J50 zu Beschneiden. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung