Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Umfrage zur Elektromobilität (E-Roller) - Bitte um Teilnahme!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man mal bedenkt unter welchen Voraussetzung "Seltene Erden", also auch Lithium, irgendwo in der Dritten Welt oder in China abgebaut werden sollte man sich schon mal klar machen, daß das nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann. Zumal Lithium auch nur sehr begrenzt verfügbar ist und ein Ende des Nachschubs abzusehen ist...

So schwer mir das auch fällt, es auszusprechen : Individualverkehr ist halt für den Arsch. Den V8 Hummer gegen einen Elektro-betriebenen Hummer auszutauschen bringt in der Sache gar nix.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo an Alle icon_e_smile.gif "Elektrorollerbegeisterten"....

Nach langem Zögern, habe ich mich dann doch dazu entschlossen, meinen täglichen Arbeitsweg via "Elektroroller" zu bewältigen.

Das bedeutet für mich eine Entfernung von ca. 50 Km....all das was ich erlebt habe, bzw. die Erfahrungen, habe ich mal hier:

http://www.roller-stefan.de.tl dokumentiert und vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen, ich für mich, kann nur sagen....eine

sehr gute Entscheidung, denn ja "ich habe ihn gekauft"..... icon_e_biggrin.gif

Viele Grüsse und einen schönen zweiten Advent

Stefan

P.S. Vielleicht helfen die Messergebnisse ja ein wenig, werde aber auch die entsprechenden Unterlagen ausfüllen...

Wenn ich mir diesen Beitrag so durchlese stellt sich mir die Frage, was jemanden, der begeisterter Elektromofaweltverbesserer ist, dazu treibt sich in einem Schaltrollerforum anzumelden um diesen einen Beitrag hier abzulassen.

Ist es einfach nur notorisches Mitteilungsbedürfnis oder ist diese verlinkte Zwischennetzseite schlicht und ergreifend als leicht perfide, aber unheimlich innovative Werbung des Hökers dieser Eimer angelehnt?

Nichtsdestotrotz ist seine "Sparbilanz" einfach nur dämlich. Der Vergleich zwischen seiner Elektrogehhilfe und einem Durchschnittautomobil hinkt nicht nur, der sitzt schon im Rollstuhl. Wenn Vergleich, dann bitte mit einem adäquatem Fahrzeug, sprich auf jeden Fall ein Zweirad und zwar ebenfalls mit Minderleistung. Dann kann er mir das Sparpotential gerne noch mal vorrechnen.

  • Like 1
Geschrieben

Aus Fukushima vielleicht?

Ich setze sogar noch einen drauf. Gibt's eigentlich sowas wie eine Öko- / Energie-Bilanz von Akkus, die in solchen KFZ eingesetzt werden? Also angefangen von den benÖtigten Rohstoffen, FÖrderung, Transport, Energiebedarf für die Herstellung, Abfallprodukte, Entsorgung, u.s.w. u.s.w.

Sowas gibts, klar. Zum Beispiel hier. Nennt sich life-cycle assessment (LCA). :wacko:

Geschrieben

So schwer mir das auch fällt, es auszusprechen : Individualverkehr ist halt für den Arsch. Den V8 Hummer gegen einen Elektro-betriebenen Hummer auszutauschen bringt in der Sache gar nix.

Leider richtig.

Akkus gibt's jetzt schon Alternativen zu Lithium und dem andern Zeug mit den seltenen Erden. Rasputin hat auch mal 'ne CO2 Bilanzstudie gepostet die auf mich zumindest seriös wirkte. Danach sah' das aktuell schon ganz gut aus und mit steigendem Anteil von Strom aus regenerativen Energien mutmaßlich noch besser. Das steht und fällt aber tatsächlich gerne mal mit dem Auftraggeber der Studie. Vielleicht werden wir uns unter Umständen aber mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass uneingeschränkte Individualmobilisierung mit sportlicher Fahrweise als Bürgerrecht streng genommen schon irgendwie asozial ist und eigentlich ein Auslaufmodell ist. Wissen wir aber eigentlich ja alle, und Spaß macht's ja trotzdem.

Geschrieben

Hallo an Alle icon_e_smile.gif "Elektrorollerbegeisterten"....

Nach langem Zögern, habe ich mich dann doch dazu entschlossen, meinen täglichen Arbeitsweg via "Elektroroller" zu bewältigen.

Das bedeutet für mich eine Entfernung von ca. 50 Km....all das was ich erlebt habe, bzw. die Erfahrungen, habe ich mal hier:

http://www.roller-stefan.de.tl dokumentiert und vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen, ich für mich, kann nur sagen....eine

sehr gute Entscheidung, denn ja "ich habe ihn gekauft"..... icon_e_biggrin.gif

Viele Grüsse und einen schönen zweiten Advent

Stefan

P.S. Vielleicht helfen die Messergebnisse ja ein wenig, werde aber auch die entsprechenden Unterlagen ausfüllen...

Nix gegen Umweltschutz - aber auf dem häßlichen Schweineeimer würd ich nichtmal Mutter Beimer vom Lidl abholen. Brrr...

Geschrieben

Ich hol das nochmal hoch, wäre schön wenn noch ein paar mitmachen :wacko: Danke!

(null)

Dann hol ich das auch nochmal hoch. :wacko:

Fragebogen ausfüllen...erledigt.

Kann man die Ergebnisse nach Beendigung der Umfrage irgendwo einsehen? Eventuell hier? Oder per Email?

Geschrieben

Dann hol ich das auch nochmal hoch. :wacko:

Da hab ich doch schon drauf geantwortet Beo :wacko:

Danke euch schonmal! :wacko:

Hab grad nachgefragt, eine Auswertung könnt ihr gern einsehen wenns fertig ist! Er hätte insgesamt gerne 600 Teilnehmer, bisher hat er wohl so um die 200, also haut rein! :D

Geschrieben

Habe ich überlesen.

Prima, dann warte ich natürlich noch gerne auf die Ergebnisse.

Aber nicht vergessen, ja?! :wacko:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ja, ist nicht in Vergessenheit geraten :wacko:

Die Ergebnisse sind inzwischen ausgewertet, es muss aber noch mit der Hochschule geklärt werden in welcher Form man das hier öffentlich machen darf.

Ich bitte noch um ein wenig Geduld.

Geschrieben

im einführungstext der umfrage wurde ja auch darauf hingewiesen, das selbige für "interne" zwecke sei-

erfahrungsgemäss, treiben sich im e-mobility-segment extrem viele verschrobene gestalten herum. also nicht wundern.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ja, ist nicht in Vergessenheit geraten :wacko:

Die Ergebnisse sind inzwischen ausgewertet, es muss aber noch mit der Hochschule geklärt werden in welcher Form man das hier öffentlich machen darf.

Ich bitte noch um ein wenig Geduld.

Ich bin immer noch neugierig. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung