Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 258
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja, dann nehm ich doch ne FuDi in 8mm und ne KoDi in 1,75mm. Sollen beide für ein "normalen" 211er Malossi sein.

Warum ich so ne fette Dichtung brauche?? Das Pleuel meiner neu erworbenen Welle ist 116mm lang, also 6mm länger als das Standart Pleuel, also nix Conversionsmäßiges oder sowas :-D ( noch nicht zumindest :wasntme: )

Dadurch muss der Zylinder ja schon 6mm nach oben....

Wie sieht´s preismäßig aus und wie lange dauerts ungefähr, bis die Dichtungen fertig sind??

Ach ja, sind die Dichtungen Edelstahl oder Alu??? (hab grad keine Lust, das Topic durchzulesen :-D )

Glück Auf!

André

Geschrieben

Noch mehr ?

denn könnts was eher gehn weil einfach der Aufwand recht hoch ist. Allerdings denke ich sollte für einen Spacer die Aussenkontour was grösser sein...oder ??

Greetz,

Armin

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab da noch mal ne frage zwecks der breite im bereich des boostports bei den 200er malossi dichtungen:

die letzte 1mm fudi, die ich von dir bekommen habe überdeckt nicht mal ganz meinen boostport :-D

ist das mittlerweile geändert?

du wolltest sie in diesem bereich zukünftig etwas breiter ausfallen lassen :-D

Bearbeitet von jochen0407
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

@Stahlfix,

Stimmt es, das die FUDI's geliefert werden ohne Loch fur Boostfenster ?

Habe die zwei FUDI's bekommen, beide ohne Locher ! Kein Problem, mit kleine Sage sind die ins 5 Minuten da raus, aber hatte mir gedacht das die Locher da schon sein sollten...

Guter Qualitat !

AL

Geschrieben

@Freak:

177 Polini Fussdichtungen (mit Kanälen) habbich ein paar wenige in 0,5mm un 0,8mm.

Dazu hab ich ein Paar gemacht die keine Kanalausschnitte haben für Exoten zb Pinasco, Stärke 1 und 1,5mm.

@Rally: Jo, hab Ich mal ganz am Anfang geschrieben und sieht man auch auf den Bildern. Ich habe mich dagegen entschieden Kanäle einzuarbeiten da gerade die Leute die was mehr am Motor tun diese Dichtungen brauchen und sich gerade bei diesen Motoren keine 2 Blöcke mit gleichen Überströmern finden. Daher sind die Dichtunegn zum "selberschnitzen", geht aber in wenigen Minuten mit der Feile im Schraubstock.

Greetz,

Armin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich brächte fürs O-Tuning eine stärkere Fussdichtung.

An wen muss ich mich wenden?

Per PM, oder wie geht das?

Vielen Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aufopfern? Mühsam?                           Edith schiebt einen Schmeilie zum besseren Verständnis nach:
    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung