Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 258
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wollte das DXF zu EPS konvertieren, aber siehe da: In unserem Betrieb sperrt die Firewall alle möglichen Wörter bzw. Wortbestandteile. So auch '?pornstar' in der URL.

:uargh:

Dann eben zu Hause.

Geschrieben

Sodele, werte Burschen, habe den Dichtungsporno :-D geladen und beim Import in Illustrator ist's 262,4258 cm x 261,6281 cm groß. Wer hat den Innen-Ø der Dichtung parat?

"Ja, ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber nichts brauchbares ?" smiliez.de_2022.gif muahahaaaaaaaaaa :-D

Geschrieben

Dafür kann ich was :-D ? danke für die Werte, karoo!

Das EPS ist eine Illustrator 9-Datei (Illu 9 sollte genug abwärtskompatibel für die meisten Leute hier sein, sonst PM à moi, svp.). Einfach auf Dichtungskarton ausdrucken, ausschneiden oder als Starschnitt über das Bett hängen. Kann verlustfrei auf Postergrösse wie auch als Cockring skaliert werden.

Konstruktive Kritik an mich, bitte.

Hier zum runtersaugen:

http://dingbatz.net/projekte/GSF/Dichtunge...ung_Malossi.eps

http://dingbatz.net/projekte/GSF/Dichtunge...ung_Malossi.dxf

(SFPs DXF-Datei nur redundant dazu gelegt, für Leute mit bissigen Firewalls)

Gibt's da noch was zu tun? Polini 207-Fraktion?

Geschrieben

Soweit mir bekannt beim Illustrator (CS) hast Du beim Öffnen eines DXF-Files ein Dialogfenster auf dem Du diverse Einstellungen, unter Anderem auch den Maßstab der Importieren Zeichnung, festlegen kannst. Im Übrigen ist es gerade beim Illustrator immer besser nicht die Zeichnung aus dem Programm heraus zu öffnen, denn eher, ich gehe jetzt mal von Windows aus, über das Kontextmenü und "Öffnen mit".

So funktionierts bei mir auf jeden Fall immer.

mfg

ddog

Geschrieben

Danke für die Nachhilfe, aber ich arbeite solo auf Macintosh, da gibt's diesen Bug nicht. Beim Import hatte ich beides ausprobiert -- Schlauerle -- bringt's dennoch nicht. Deswegen hatte ich auch gefragt, und das Problem ist nun seit wievielen Tagen erledigt? Na? :-D

Geschrieben

Auch in Zusammenarbeit mit Andi Wrobel entstanden:

177erfussdichtung15.jpg

Kamen aber viel zu wenige......daher schon alle wech.... :-D

Andi hat aber Dienstag 5 inner Post....also wer noch welche brauch da mal anklopfen. Kommen aber auch wieder neue :-D

Greetz,

Armin

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hat sonst noch jemand Interesse an Fudis für GS 3 oder so ?

Hab da die Tage mal welche für Lacknase welche gemacht, er hat auch Erfahrungen gesammelt. Hab jetzt noch einige Features angepasst so dass das Dingen eigentlich ohne viel Nacharbeit passen sollte. Einfach mal melden da ich die Tage ein paar Bleche zerkleiner.....

fussdichtung%20gs32.jpg

Greetz,

Armin

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@mc: Kosst Geld. Dich viel Geld. Und wenn sowas ist solltest Du mich vielleicht mal anschreiben :-D

An die Smallframer: Hab da getz mal welche in 0,5-1 und 1,5mm gemacht. Form sollte nu endlich so bleiben. Wer grösser braucht muss schweissen....oder kaltmetallen.....und wer das kann kann auch Dichtungen pfriemeln :-D

SmallframedichtungEVO3.jpg

Greetz,

Armin

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht. Da ist die Bremstrommel hinten viel bissiger.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung