Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, Leute

Ihr habt doch bestimmt so ungefähr eine Ahnung, was Reifen incl. Schlauch und Montage so kosten. Eine Werkstatt hier will 125,- EUR für beide haben - kommt das hin?

Die Reifen sind 3.00-10 42J.

Welches Fabrikat die Werkstatt da hat, weiß ich allerdings nicht.

Geschrieben

Reifenpreise kannst doch auch beim SCK (der rechte Link oben) oder so nachschauen...

Preise liegen be 3.00-10 so zwischen 15,- (Import) und 47,- ? (Weißwand Conti), Schläuche liegen bei 7,51 ? das Stück, schau einfach nach und erkundige dich was deine Werkstatt für Reifen montieren würde, dann weißt du auch was die für die Montage berechen.

Denke aber dass die für die Montage ganz schön zulangen werden.

Geschrieben

bestell dir die reifen und 2 neue schläuche bei einem der versender oben und montier die selber... ist wirklich einfach und wird dir bei bedarf auch gerne erklärt!

preise ca.:

30.- pro reifen

7.- pro schlauch

4.50 versand

da kommste auf knapp 80.-OI... d.h. die wolen ungefähr 45.- (!!!!) für 15min montieren... werkstattpreise halt!

also selbermachen! :-D

Geschrieben

Für 45 Euros kriegst du aber ne Menge Luftpumpen.Evtl. kannst du ja auch die alten Schläuche weiterverwenden...Dann macht das noch zwei Luftpumpen mehr

Geschrieben

NICHT die alten Schläuche nehmen. immer Neue!!

Kann sein das die noch halten nur die 7 ? investier ich immer gerne in meine lebensversicherung.

Gruß

Johannes

Geschrieben
erstmal ne Luftpumpe haben *g*

nimmste die beiden reifen, den hund des nachbarn und wackelst zur tanke! dann haste 2 volle reifen und die nachbarn schonmal besänftig wenn du deine proberunden mit den neuen reifen drehst :-D

Geschrieben

hi,

für die 45tacken kriegst du auch noch neue chromfelgen dazu :-D

je nachdem, wie alt die alten felgen sind, sind sie nämlich auch schön verrostet und dann solltest du dir neben neuen schläuchen (auf jeden fall!!!) auch neue felgen gönnen.

dann packst du den ganzen kram mit zur tanke und setzt dich ganz gemütlich neben die luftpumpe und schraubst und bläst den kram zusammen...

eine "einbauanleitung" findest du z.b. im sip katalog!

greetz

cm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: suche 1 Spiegel links mit Anschraubplatte V50.   Wäre morgen,  Sonntag 27.4. von Darmstadt nach Rust unterwegs. Wenn jemand da in der Nähe was hätte,  bitte PN   LG Baum
    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
    • Moin, gelten original Dell‘O Si 24/24E Vergaser (kein Spaco) eigentlich als Verschleißteile oder würdet ihr ein ausgenudeltes Gewinde für den Luftfilter im Gehäuse reparieren (lassen)? Falls ja, wer kann sowas machen? Zum Wegschmeißen irgendwie zu schade, finde ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung