Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aus was schneidet ihr eure Fussdichtungen??

bräuchte eine in der stärke von etwa 0,5mm!

Die Dichtungen aus dem GSF will ich mir auch bestellen, aber ich bräuchte bis freitag noch so ein ding

mfg Jansen

Geschrieben

alles über 0,2mm aus Metall! Ich mag Alu und Kupfer

o,5er Papier drückts platt--> undicht, Zylinder schief und so weiter...

Geschrieben

Hi!

also ich finde alu sehr gut.wohlgemerkt nur für fuß.ist sehr leicht zu bearbeiten(kreisschneider f.bohrmaschine und feile),muß man nicht weichglühen wie kupfer.

Geschrieben

Alu und Kupfer Dichtungen lassen sich sehr gut mit einer Nagelschere

nachbearbeiten.

Wenn man Papierdichtungen selber schneidet(z.B.Ansaugstutzendichtung), sind die Löcher mit der Schere sehr schlecht zu schneiden.

Wenn dann gerade kein Locheisen zur Hand ist, kann auch dafür eine Schraube verwenden, wobei das Loch dann nicht gestanzt sondern abgekwetscht wird.

Ich gebe zu hört sich geprötzt an, hat aber einen guten Efeckt.

Tilo

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

fuer die loecher einfach einen locher nehmen :-D

beim schneiden verzweifelt man, wohl wahr.. fuer stehbolzen eignet sich ein locher schon ganz ok. bischen zu klein ist der, kann man aber ein paar mal drum lochen... und sonst halt nagelschere. egal, ob alu, oder papier..

Geschrieben

Ich bräucht auch eine dickere Dichtung, allerdings fürn Zyl.Kopf. Hab schon mir einem bekannten Mechaniker gesprochen, der meinte, daß man ausschließlich fertige verwenden kann (dh. nix mit selbermachen)

Die sind eben aus Alu und da is ein Kupferring eingearbeitet, der alles abdichtet.

Ich bräucht halt trotzdem eine 0,5-1mm dicke Zyl:Kopf Dichtung fürn 75er Polini......weiß da wer was?

Geschrieben

@MyFish: Schmarrn, nimm n passendes Kupferblech und bastel was... Die Dichtungen von Malossi z.B. sind auch nix anderes... Alu geht prinzipiell auch aber manche Legierungen können in den Breenraum kriechen -> quieeeeeeeeeeeeeetsch. Achte darauf dass die Dichtung gut zentriert ist, Innendurchmesser etwas grösser als Zylinderbohrung dass nichts reinstehen kann!

Vorm Einbau am besten noch weichglühen und dünn mit HT-Dichtmasse einschmieren... dann passt das...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Warum ich eine brauch: bei meinem alten 75er Polini schaut der Kolben um einen guten mm über die zyl.Kante raus. hab derzeit glaub ich 4 Fußdichtungen und 3 (dünne) Kopfdichtungen verbaut. Wird aber trotzdem realtiv heiß die Sache.

Was nehm ich am besten um die Dichtung aus Kupfer zu schneiden? Gibts so große Lochbohrer auch für Metall? Hab ich noch nie gesehn.

Und was bringt das Verglühen?? Hab ich auch nie gemacht

Geschrieben

Laubsäge, Feilen und evtl. ein Dremel funktionieren z.B. ganz gut... Wenn du nen Druckluftfräser hast kannst auch alles ausfräsen :-D

Weichglühen brauchst wenn die Dichtung schonmal verwendet war, erhitzen bis das Ding vollständig rot glüht und dann in nen Wassereimer werfen. Im Betrieb wird das Kupfer hart und würde dann kleine Unebenheiten nach dem Wiedereinbau nicht mehr so gut ausgleichen können. Bei eingeschliffenen Dichtflächen müsste es aber auch ohne Weichglühen gehn...

Aber warum steht dein Kolben so weit über den Zylinder raus? Kann doch eigentlich nicht normal sein oder? Wurde mal was am Motor gearbeitet? Oder am Zylinder? Du könntest auch probehalber ne noch dickere Fussdichtung bauen und den Zylinder anheben bis es passt, verliert dann untenrum etwas Drehmoment aber dreht höher raus...

Geschrieben

den Zylinder hab ich aus einer Schrott PK ausgebaut. Hat 9 Überströme und der Kolben hat 3 fett Kolbenfenster.

Der Typ hatte seinen Zyl. Kopf ziemlich bearbeitet gehabt, hats aber übertrieben und zuviel von der Dichtfläche weggenommen.

Hab auch noch einen 75er Kopf rumliegen und auch schon versucht den zu bearbeiten. Aber mit dem Dremel wird das niy, da brauchts schon eine Oberfräse.

Das mit dem Kupfer werd ich versuchen. Was würde es bringen wenn ich die Fußdichtungen wegnehm und eine dicke Kopfdichtung mach? Wie wikt sich das aus?

Geschrieben

Normalerweise mehr Durchzug untenrum und weniger Spitzendrehzahl! Aber da musst du dann aufpassen dass dein oberer Kolbenring nicht aus dem Zylinder rauskommt... Wenn der ausfedert hast du sofort Motormatsch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung