Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab hier ne SF Anfänger Frage..

Da ich mir ne SF zulegen (VMA1) will, benötige ich ein paar Infos... :-D

Wie erkennt man die?

Optisch? (Rahmen,..)

Technisch? (Motor,..)

Was gibts zu beachten?

mux

Geschrieben

VMA1T hat den um 2 cm kürzeren Radstand, das rechteckige Piaggiowappen und keinen Seitenfach in der linken Backe (ideal für Leute, die mit nem VSP fahren wollen) im Gegensatz zur VMA2T und VMB1T, welche sich optisch nur durch ein Zündschloss im Lenker voneinander unterscheiden.

Geschrieben

VMB1T gabs nicht mit Blinkern, dafür mit abschliessbarer Sitzbank und ganz tollen Rallystreifen.

Bei meiner ist auch die Seitenklappe abschliessbar, allerdings weiss ich nicht ob das ab Werk schon so so war.

Und die VMB1T wurde in Deutschland nicht vertrieben.

Die VMA2T hat in der deutschen Version Lenkerendenblinker.

:-D

Geschrieben
Bei meiner ist auch die Seitenklappe abschliessbar
Die Seitenfächer sind alle abschließbar. Es gibt aber auch VMB1T´s bei denen die Sitzbank nicht abschliessbar ist.

Jo aber er meint die Seitenklappe und nicht das Seitenfach

Geschrieben

Dann war die abschliessbare Sitzbank wohl ein optionales Extra :-(

Und ja, ich meinte die Seitenklappe (Motorklappe)... Die Werkzeugklappe ist bei meiner VMA2T auch abschliessbar.

Ab wann wurde die VMA2T eigentlich nicht mehr mit dem kleinen Metallrücklicht ausgeliefert?

Jo aber er meint die Seitenklappe und nicht das Seitenfach

"sie meint" bitte :-D

Geschrieben

@mux:

Das mit der breiteren Schürze halte ich für ein Gerücht. Die VMA1T hat ja die Fuffikarosse aus der gleichen Zeit gehabt.

@salih

Die VMA2T gabs als deutsches Modell bis ca. ´73 mit dem Antikrücklicht, während es bei der italienischen Ausführung bis ca ´77 gab. Habs zumindest an einigen originalen Modellen gesehen. Es gibt ja auch viele mit Et3 Rücklichtern, aber italienische Vespabesitzer waren ja schon immer sehr modernisierungswütig.

Geschrieben

Die VMA1T des ersten Baujahres hatte sehr wohl eine Breitere und Asymetrische

Schürze sowie den "buckligeren" Lenkerkopf (so wie die SSen).

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso asymetrisch? Wir reden hier schon vom Beinschild? Oder die Trittbrettenden, die sind bei allen asymetrisch. Hatten die nicht die Fuffikarosse der gleichen Baujahre?

Der Lenkkopf müßte doch die der PV sein.

Bearbeitet von 666smallframe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information