Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa 50 Special Kleinmotorrad (Ö)


helmet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meins, nur hier (4600 Wels) VB 2400,-

Bj. 1980, O-Lack Orange, wurde 2004 auf Kleinmotorrad typisiert ( original Ö-Roller).

Km runde 8000, Zustand sehr gut, 102 Polini, Polini links und 19er Gaser (der ist eingetragen).

Kupplungskeil muss erneuert werden, sonst top!

Besichtigung erwünscht, daher spar ich mir vorerst mal die Bilder (kommen am WE).

H.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bilder, aber Besichtigung ist erwünscht :wacko:

Der Bock ist an einigen Stellen stümperhaft in einem falschen Farbton ausgebessert - geht aber fix ab - mich hat es nie gestört. An der linken Backe sind ober 2 kleine Dellen, die gehen aber auch ziemlich locker wieder raus.

Zündung 12 Volt, HP4 LüRa...... :wacko:

post-10137-0-08773600-1326639824_thumb.j

post-10137-0-21345100-1326639868_thumb.j

post-10137-0-76673200-1326639920_thumb.j

post-10137-0-67164000-1326639943_thumb.j

post-10137-0-58441400-1326639973_thumb.j

post-10137-0-35908000-1326640002_thumb.j

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist wohl regulär nicht zu bekommen. Ich hatte das grosse Kleinanzeigen-Glück😄
    • Du könntest eine Aluplatte und einen 2ohr Stutzen (siehe Link von Gerhard) nutzen. Oder du nimmst einen (aussen größeren) Rotax Max stutzen, drehst den passend nach aussen und setzt neue Bohrungen.   Das Problem ist und bleibt die Innenkontur.
    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung