Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, wo man einen Ersatz für ausgehärtete überlaufschläuche für einen Keihin am besten herbekommt? Habe leider bisher noch nichts gefunden ...

Geschrieben

Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, wo man einen Ersatz für ausgehärtete überlaufschläuche für einen Keihin am besten herbekommt? Habe leider bisher noch nichts gefunden ...

Wie viel brauchst du?Bestell die Tage eh Benzinschlauch für Vergaser und co, kann dir da gerne 2m schicken. Mußt nur den Innendurchmesser angeben, welchen du benötigst.

Und deine Adresse natürlich auch :wacko:

Geschrieben

Ich fahr den keihin und hab die ueberlaufschlaeuche auf Empfehlung von keihin.de runtergenommen und es sofft da nichts und ich hab auch sonst keinerlei Auswirkungen feststellen Koennen.

Warum meint ihr dass man die braucht? (bin immer fuer hinweise offen)

Geschrieben

ueberlaufschlaeuche auf Empfehlung von keihin.de runtergenommen

wieso? was meinen die herren dort?

und es sofft da nichts und ich hab auch sonst keinerlei Auswirkungen feststellen Koennen.

warum solls auch raussiffen? schläuche sind ja nur dazu da, falls es aufgrund der vibrationen der spritstand steigt, das nicht die ganze karre gleich vollgesifft wird.

Geschrieben

Ich fahr den keihin und hab die ueberlaufschlaeuche auf Empfehlung von keihin.de runtergenommen und es sofft da nichts und ich hab auch sonst keinerlei Auswirkungen feststellen Koennen.

Warum meint ihr dass man die braucht? (bin immer fuer hinweise offen)

Die frage ist, ob du im Fall der fälle den ganzen Sprit ÜBER den heißen Zylinder/Auspuff rinnen lassen willst?

Ein Ü40 PS Fahrer hat mal seine Augenbrauen angesenkt bekommen, nach einem Inkontinenzvorfall!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die frage ist, ob du im Fall der fälle den ganzen Sprit ÜBER den heißen Zylinder/Auspuff rinnen lassen willst?

Ein Ü40 PS Fahrer hat mal seine Augenbrauen angesenkt bekommen, nach einem Inkontinenzvorfall!

mir ist aufgrund von fehlenden Schläuchen am KEIHIN meine Dax, gerade frisch vollgetankt, nach einem Wheelie

abgefackelt. (Schwimmer hängen geblieben)

Die schönen Teile von Walter Rein waren dann auch dahin. Die NOS-Sitzbank gerade frisch montiert auch.

Eddie will noch sagen, dass es auf der ersten Probefahrt passiert ist und die Schläuche noch schön zuhause

im Keller lagen.

Bearbeitet von discotizer303
  • Like 1
Geschrieben

Also bei meinen 38er AS gibs auch keine Überlaufschläuche......

was solln die Bringen.....

stell dir vor du bist länger unterwegs. Deine Kiste ist schön heiß gefahren.

Dann bleibt dein Schwimmer hängen und der Vergaser läuft Über.

Der Sprit entzÜndet sich, usw.

Ist mir ja schon einmal passiert. Schwupps ist deine schöne Kiste ein Restaurationsfall.

Kommt zwar bestimmt selten vor, aber es kommt vor.

Geschrieben (bearbeitet)

Also bei meinen 38er AS gibs auch keine Überlaufschläuche......

was solln die Bringen.....

Also die Hersteller haben sich schon was dabei gedacht, warum da Schläuche dran kommen.

Aber wenn du meinst du mÜssen keine dran, dann lass sie doch einfach ab!

Kann nur meinem Vorredner zustimmen, dass der Schwimmer bzw die Nadel schon mal gerne hängen bleibt bzw nicht richtig schließt beim Keihin, und dann suppt es aus den Öffnungen heraus ohne Ende.

Hatte ich auch schon, aber ich habe da komischerweise Schläuche dran, und der Sprit konnte direkt auf die Strasse ablaufen.

Mach wie du meinst, ist deine Sache! Ist halt nur eine Empfehlung!

Bearbeitet von Laser
Geschrieben

mir ist aufgrund von fehlenden Schläuchen am KEIHIN meine Dax, gerade frisch vollgetankt, nach einem Wheelie

abgefackelt. (Schwimmer hängen geblieben)

Die schönen Teile von Walter Rein waren dann auch dahin. Die NOS-Sitzbank gerade frisch montiert auch.

Eddie will noch sagen, dass es auf der ersten Probefahrt passiert ist und die Schläuche noch schön zuhause

im Keller lagen.

Genau vor dem hab ich auch Angst - Wheely und die Kiste brennt ...(bei Largeframe)

Bei der Smallframe hab ich was von Festo verbaut - so nen Schlauchsammler

Ist aber alles seehr eng.

Geschrieben

Um nochmal zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen. Ich hab Benzinschläuche aus dem Modellbau genommen. Gibt's in verschiedenen Durchmessern (2,3,4mm). Die kosten hier im Laden um die Ecke nur ein paar Pfennige.

Tobi

Geschrieben

Kurze Frage, aber weiss jemand, für was die Schläuche beim Keihin Airstriker da sind, die nach OBEN(!) rauskommen?

  • Like 1
Geschrieben

Um nochmal zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen. Ich hab Benzinschläuche aus dem Modellbau genommen. Gibt's in verschiedenen Durchmessern (2,3,4mm). Die kosten hier im Laden um die Ecke nur ein paar Pfennige.

Tobi

die nehmen noch D-Mark?

  • Like 1
Geschrieben

die DM ist doch noch offizielles Zahlungsmittel neben dem Euro.

Warum sollten sie keine nehmen. Höhö.

Welche Schläuche ist doch egal. Hauptsache sie sind spritfest.

Ich nehme Silikonschläuche.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung