Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

c_rath's PX 221 => "nur" 17PS, woran liegts?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habs mir mal im excel angschaut - dickenwerte sind vom SIP bzw SCK onlineshop. 4scheiben V3 macht wohl fürs erste am meisten sinn....

kulufij8y.jpg

v3:

dicke 1.5mm zwischenscheiben der original 3scheibenkulu

belagdeckscheibe der original 3scheibenkulu

eine belagscheibe der original 3scheibenkulu

zwei belagscheiben der 4scheibenvariante

ps

ergänzend für deine signatur: du hast wohl ein rat(h) ab :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Also gem. Angabe von ddog im Vesparforum.at werden die Körbe durch Nitrieren gehärtet, daher wohl die Verfärbungen.

sprechen wir hier vom gasnitrieren?

Geschrieben (bearbeitet)

schicken von der arbeit aus diverse verzahnungsteile zum nitrieren.

allerdings ist die tiefe der nitrierung recht gering daher würde mich mal interessieren ob das eine sinnvolle alternative zum härten ist...

Bearbeitet von de_Rol
Geschrieben (bearbeitet)

wollt mir grad mal die verschiedenen belagpackungen anschaun und das hatte ein flottes ende:

ist es bei euch auch so, dass sich in den verstärkten NEUEN kupplungskorb weder die grundplatte (wo das ritzel mit scheibe drauf läuft) noch der deckscheibenbelag (der eben T-förmig drüber raus greift) ohne haken/gewalt/nachfräsen NICHT versenken lassen? :wacko:

für ersteres scheinen die ausnehmungen zu eng bemessen, für zweiteres der gesamtdurchmesser zu gross zu sein.

:wacko:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

wollt mir grad mal die verschiedenen belagpackungen anschaun und das hatte ein flottes ende:

ist es bei euch auch so, dass sich in den verstärkten NEUEN kupplungskorb weder die grundplatte (wo das ritzel mit scheibe drauf läuft) noch der deckscheibenbelag (der eben T-förmig drüber raus greift) ohne haken/gewalt/nachfräsen NICHT versenken lassen? :wacko:

für ersteres scheinen die ausnehmungen zu eng bemessen, für zweiteres der gesamtdurchmesser zu gross zu sein.

:wacko:

War bei meinem DRT-Korb mit DR-Belägen auch so, habe die "T"s einfach etwas schmaler gefeilt bis es passte.

Geschrieben (bearbeitet)

Also laut Einbauanleitung müssen die "T's" ebenfalls weg....was die Grundplatte angeht weiß ich jetzt aus dem Stehgreif nicht, hab den Korb auch wie gesagt erstmal nur rumliegen und hab die Einbauanleitung nur erstmal überflogen

@ TobiMS und wens sonst noch interessiert :wacko: => Der Spacer ist übrigens 1,5mm dick.

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab übrigens gestern beim testen die kupplungsbeläge/scheibenvariante v2 einbauen müssn, v3 hätte ich garnicht reinbekommen.

ansonsten werd ich wohl die grundplatte einwenig nachschleifen müssn.....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Was für Beläge hast du verbaut? Mit Spacer oder ohne?

Mein Motor ist noch zerlegt, ich habe erst mal die Kupplung zusammengebaut. Verbaut ist eine Grundplatte mit 23er Ritzel von SIP oder SCK und das "4-Scheiben plus 7 Federn" DR-Paket vom SCK. Ich hatte aber keine Ahnung, dass man da auf die Pakethöhe achten muss.

Geschrieben (bearbeitet)

musst ja nicht drauf achten, kannst auch spacern oder deckel ausschleifen :wacko:

edit: war wohl falscher alarm, mein korb passt mitn standard 4scheibenpaket ohne probleme....die ganze paketaufregung umsonst :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, es gibt mal wieder was neues => und zwar eine Super Corsa Sitzbank

Ne Originale von Giuliari mit Super Corsa Schriftzug hinten drauf :wacko:

Leider in schlechtem Zustand, sodass der vordere Teil wahrscheinlich neu bezogen werden muss :wacko:

Bearbeitet von c_rath
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, aktueller Zwischenstand:

Lackiervorbereitungen laufen, Rahmen geht die Tage zu Strahlen

Farbton wird "Nereusblau metallic" von Mazda

post-37830-0-29809100-1331826330_thumb.j

Motor wird dann auch die Tage in Angriff genommen, dann hoffe ich dass die Gute bis Ostern wieder auf der Strasse ist :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bilder gibts die Tage mal

sorry, aber für eine foto-lovestory wie in beitrag 1 angekündigt ist hier das extrem mager.

Geschrieben

Ich weiß :wacko:

hab ne Menge Bilder auf dem Handy aber leider meißt nicht die Zeit oder Möglichkeite sie hier einzustellen :wacko:

ein paar klicks mehr und der T5Pien wäre glücklich geworden :wacko:

ich bin auch gespannt! also hau raus!! :wacko: :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Soo, hab endlich mal Zeit gefunden ein paar Bilder einzustellen.

Leider ist das ganze Projekt etwas ins Stockern geraten und noch nicht ganz so weit wie ich eigentlöich wollte :wacko:

Bilder sInd in chronoligischer Reihenfolge, ich kommentiere mal nur das nötigste :wacko:

post-37830-0-13215100-1333697377_thumb.j

post-37830-0-06405900-1333697419_thumb.j

post-37830-0-67538700-1333697732_thumb.j

post-37830-0-38458400-1333697481_thumb.j

post-37830-0-70747700-1333697507_thumb.j

Die EGT-Anzeige ist eigentlich gerade, das täuscht irgenndwie auf dem Bild

post-37830-0-31770800-1333697568_thumb.j

Grundierung ist drauf :wacko:

post-37830-0-79150100-1333697606_thumb.j

SCK bereichert :wacko:

weitere BIlder folgen

post-37830-0-16315400-1333697649_thumb.j

Bearbeitet von c_rath
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

endlich bildas !

:wacko:

Anbei mal wieder ein Bildchen als Vorgeschmack

post-37830-0-79643600-1336047310_thumb.j

Ist ne original Super-Corsa (kein Nachbau) neu bezogen

Ansonsten ist an der Vespa nicht viel passiert (leider), aber meine Frau wollte erst ein neues Badezimmer :wacko:

Das ist jetzt quasi fertig und somit kann es an der PX weitergehen.

=> Bis Pfingsten muss sie laufen wegen Sauerland-Run :wacko:

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes. Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..?   Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen.   Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch. 
    • Ich denke schon, dass das Lager sein kann das in dem Moment quer belastet wird und die Kugeln laufen nicht mehr in ihrer "angestammten" Laufbahn. Ich habe das auch neuerdings an einem Motor, ohne dass das Lüfterrad sonderlich weit raus wandert.   Die Kupplungsbeläge sind ja umgeben von Öl und da herrscht Reibung zwischen dem Ölnebel und den Belägen. Keine Ahnung, ob das dann  solche Geräusche verursachen kann.   Aber wenn Du Dir da so viel Gedanken machst, dann Tausch das Teil halt einfach aus, dann hat sich die Sache erledigt.   Bei der Federhärte kommt es halt nicht nur darauf an, dass die Kupplung   wegen des dauerhaft anliegenden Drehmoments nicht rutscht (was man schnell bemerkt) , sondern auch darauf, dass die Beläge bei harten Lastwechseln nicht minimal gleiten. Das bemerkt man nämlich nur schwer und genau das hämmert mit der Zeit die Laschen kaputt. Interessanterweise sind die Alu Beläge von SIP da weniger anfällig und Verzeihen minimal zu weiche Federn eher. Mit harten Lastwechseln meine ich, wenn man aus dem Schiebetrieb bei Nenndrehenzahl (max Drehmoment) voll den Hahn aufreisst.
    • Und wo ist da der Vorteil gegenüber einem großen Membranansauger über der Kurbelwelle? Sehe da nur Nachteile -> Ansauger steht schön im Luftstrom Einlassfläche ist nicht größer als der hier KuWe Lager wird schlechter geschmiert Kolben muss auch bearbeitet werden -> Unwucht!!!    
    • München hat nicht mal eine Motovespa mit ALLEN spanischen papieren zugelassen, die ich dorthin verkauft habe. Die wollten eine amtliche Übersetzung der Abmeldebescheinigung... Hessen ging auch nur mit Tageszulassung weil die §21, auch wenn sie hier aus Bayern war, nochmal geprüft wird. Bei uns hier geht das relativ entspannt.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung