Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

c_rath's PX 221 => "nur" 17PS, woran liegts?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wie sind so die verdichtung, quetsche und die zündung gewesen? wenn er immer zu fett lief dürfte sowas ja eigentlich nicht passieren. Welches öl fährst du und in welchem verhältnis?

bist du lang vollgas gefahren und irgendwann kam erst der klemmer? oder hast du irgendwann nur mal vollgas versucht und dann war er sofort weg? nirgendwo nebenluftsiff oderso gefunden? eventuell schleichender siri schaden odersowas.

hast du dir schön gemerkt wie sich das angekündigt hat? ich bin ins sauerland schön auf kupplung gefahren und hab recht oft im reso zwischengespühlt weil ich angst hatte. war nicht schnell, hab viel verbraucht, bin aber hin und zurück gefahren.

egt beim nächsten mal in planung?

-Verdichtung 12:1, aber mit zusätzlicher 0,5mm Kodi, Quetschkante 2mm (wegen Kodi)

- Zündung war vor dem Motor zerlegen auf 18 Grad geblitzt, habs markiert und genauso wieder zusammengebaut

- Öl teilsynthetisch vom Scootercenter, Mischungsverhältnise immer so 1:45 bis 1:40

- kurz vor dem Klemmer ist mir der Schaltbolzen kaputt gegangen, hatte ab da nur noch den zweiten Gang, bin aber immer wechselnde Drrehzahlen gefahren, zwar längere Zeit hochtourig, aber nie Dauervollgas, Vollgas wenn immer nur ganz kurz und dann ausgegkuppelt und rollen lassen usw, zwischendurch dann mal wieder langsamer gehen lassen, direkt vor dem Klemmer hatte ich so dreiviertel Gas aber auch nicht extrem lang

- Nebenluftsiff Fehlanzeige

- EGT Display ist schon im Handschuhfach verbaut, nur der Sensor fehlt noch

hmm,

am SI Vergaser alle modifikationen gemacht ? Was für einen Schieber hast du im SI verbaut ?

- Einlassstutzen ist aufgebohrt

- das komisch kleine Loch in der Schwimmerkammer ist auf 2mm vergrößert

- Schwimmerkammerspacer ist drin

- Petrol Cock Bow oder wie dieser Metallbogen für den Spritschlauch am Benzinhahn heisst ist auch drin

- Schieber mit Cutaway

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

-Verdichtung 12:1, aber mit zusätzlicher 0,5mm Kodi, Quetschkante 2mm (wegen Kodi)

- Zündung war vor dem Motor zerlegen auf 18 Grad geblitzt, habs markiert und genauso wieder zusammengebaut

- Öl teilsynthetisch vom Scootercenter, Mischungsverhältnise immer so 1:45 bis 1:40

- kurz vor dem Klemmer ist mir der Schaltbolzen kaputt gegangen, hatte ab da nur noch den zweiten Gang, bin aber immer wechselnde Drrehzahlen gefahren, zwar längere Zeit hochtourig, aber nie Dauervollgas, Vollgas wenn immer nur ganz kurz und dann ausgegkuppelt und rollen lassen usw, zwischendurch dann mal wieder langsamer gehen lassen, direkt vor dem Klemmer hatte ich so dreiviertel Gas aber auch nicht extrem lang

- Nebenluftsiff Fehlanzeige

- EGT Display ist schon im Handschuhfach verbaut, nur der Sensor fehlt noch

- Einlassstutzen ist aufgebohrt

- das komisch kleine Loch in der Schwimmerkammer ist auf 2mm vergrößert

- Schwimmerkammerspacer ist drin

- Petrol Cock Bow oder wie dieser Metallbogen für den Spritschlauch am Benzinhahn heisst ist auch drin

- Schieber mit Cutaway

:wacko::wacko::wacko:
Geschrieben

überleg doch mal was du fährst!

einen 2takter, oder?

vielleicht kommst du auch selber drauf was ich meine!

Geschrieben

Nebendüse halt ich für zu mager, Mischrohr BE3 mit RAP soll auch nicht die beste Wahl sein eher BE2 .

Und dann macht ein solches Fahrverhalten vielleicht den Rest.

Aber stell doch mal Bilder ein, wenn der Zylinder von den Resten befreit ist.

Geschrieben

na und? der zylinder hat grad vollgas gehabt und dann geht der schieber zu und trotzdem ist noch ne leichte feuerung da. nur noch die nebendüse solls jetzt richten und das geht leider oft in die hose. nach solchen vollgas strecken immer mal locker durchspühlen! ich hab mir meinen ersten polini so auch zu brei gefahren. schön gasgasgas und dann einfach kupplung ->peng.

dreiviertel und halbgas soll ja bei cutaway schiebern ebenfalls der kritische bereich sein. den spacer hab ich auch drin gehabt, und wieder rausgeworfen. meinungen gehen da auseinander. einige sagen mega gut, andere sagen machts schlimmer. ich hab keinen unterschied bemerkt, ausser dass der gaser sich schlechter abstimmen lies.

zündung markieren ist ja nicht schlecht aber es geht hier um wenige grad. abblitzen sollte man bei sowas immer!

Geschrieben

DU hast den schieber mit den Lufttaschen auf der rückSeite? DANN magerts bis halbgas ab ! HASt auch deinen Benzinhahn auch etwas bearbeitet wenn du schon einen spacer eingebaut Hast ? MIttlerweile hatte ich schon einige Benzinhähne in der hand und teilweise waren die miserabelst gebohrt . Entweder selber aufbohren oder SIP fast flow einbauen.

LEse dir mal das si optimierungstopic durch. DEr spacer macht dir die ganze Sache von haus aus fetter heisst aber nicht Das genügend nach kommt !

Geschrieben

Also was das Vollgas angeht:

Ich bin nie lange Vollgas gefahren und hab dann ausgekuppelt, das war "nur" kurz Hahn aufreissen bis kurz vor Volllgas und dann ausgekuppelt, längere Zeit gefahren bin ich immer so halb bis dreiviertel Gas, aber auch nie konstant eine Gasstelung, immer mal etwas mehr oder etwas weniger, damit er eben nicht abmagert weil er vielleicht gerade in einem speziellen Bereich zu mager läuft

Aber kann man jetzt eh nix mehr dran ändern, werd die Tage mal den Motor ausbauen und zerlegen und den Malossi reinigen.

=> Weiß zufällig jemand ob man den Serienzylinder in Verbindung mit 1mm Fudi und 0,5mm kodi bei Langhub übergangsweise einigermaßen fahren kann?

Geschrieben

wie schon gesagt. cutaway hat bei vorallem bei halb und 3/4 gas oftmals ein abmagern als marotte. und einfach auskuppeln ist und bleibt tödlich. dein zylinder wird ja nicht einfach so gesagt haben och wird mir zu warm ich schmurgel jetzt den kolben an und bin weg.

darauf zu beharren, dass du alles richtig gemacht hast und der motor auch komplett richtig aufgebaut war wird der nicht dabei helfen rauszufinden weswegen du den weg geklemmt hast. und vorallem wird der dann beim nächsten mal auch nicht von zauberhand länger halten. ich weiß wovon ich rede ich habe wegen solcher eseleien und den glauben an meine person eine saison lang viel material in den schmelztigel geworfen :wacko: sowat nennt sich lehr/leer-geld.

also guck dir alles gut an und überleg wie du das ab jetzt verhindern kannst.

Geschrieben

Ich beharre nicht darauf dass ich alles richtig gemacht hab, ich versuche nur zu erklären was ich gemacht habe und und warum um der genauen Ursache auf den Grund zu kommern :wacko:

im technikbereich gibts dazu ein topic mit anleitung zur nachbearbeitung.

Hat mal jemand einen Link dazu, hab das Topic zwar schonmal gesehen, finds aber grad nicht wieder :wacko:

Geschrieben

nimm den zylinder doch mal runter und mach vernünftige fotos vom ihm inkl. kolben. der kleine abplatzer muss nicht unbedingt der zylindertod bedeuten

Geschrieben

Ich beharre nicht darauf dass ich alles richtig gemacht hab, ich versuche nur zu erklären was ich gemacht habe und und warum um der genauen Ursache auf den Grund zu kommern :wacko:

Hat mal jemand einen Link dazu, hab das Topic zwar schonmal gesehen, finds aber grad nicht wieder :wacko:

http://www.germanscooterforum.de/topic/205542-gerettet-versuch-lohnt/

der von mir bebilderte zylinder läuft immer noch , hat zur zeit 30 drehschieber ps und ist am wochenende in stockach bei der qm gefahren worden.

Geschrieben (bearbeitet)

nimm den zylinder doch mal runter und mach vernünftige fotos vom ihm inkl. kolben. der kleine abplatzer muss nicht unbedingt der zylindertod bedeuten

Das ist der nächste Schritt, hab den Zylinder gestern nur mal eben soweit abgezogen wie ging um überhaupt mal reingucken zu können

Ich hab von diesen "Nikasil-Dingern" nur absolut keine Ahnung, hab sonst auf meinen Vespen immer nur Gusszylinder gefahren und noch nie vorher nen Klemmer gehabt

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

Wenn der Zylinder soweit sauber ist kann ich da auch mal mit'm Flexhone durchgehen.

wenn der zylinder es überlebt hat - und das hat er m.e. wahrscheinlich, solltest du das angebot annehmen.

Geschrieben

wenn es da beim blauen mann nicht klappen sollte könnte ich es dir auch mit der hohnbürste besorgen :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab vorhin mal den Motor ausgebaut und den Zylinder abgezogen.

Die große Abplatzung ist unterhalb der Ringlauffläche.

Hab mal den Kolben auch fotografiert

Ringe sind frei, Ringnuten sehen auch gut aus

Hier nochmal der Zylinder

post-37830-0-17425000-1338582750_thumb.j

post-37830-0-56409400-1338582786_thumb.j

post-37830-0-33460500-1338582803_thumb.j

post-37830-0-31912200-1338582881_thumb.j

post-37830-0-07112100-1338582971_thumb.j

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

das ist ja seltsam. die ringe sind garnicht befallen. fast so als wär der kolben im reso durch heißes abgas von unten gegrillt worden.

kolbenspiel vor einbau mal aus interesse gemessen? sowas hab ich noch nie gesehen. muss aber nichts heißen :wacko:

Geschrieben

wenn ich mir den durchbrand am feuersteg und unter den ringen ansehe, denke ich nicht, dass die ringe da in ordnung sein werden.

entweder hingen sie, dichten nicht mehr oder das stoßspiel ist zu groß.

hast du auch mal ein bild vom kopf, kerze und vom kolbendach?

Geschrieben (bearbeitet)

da war wohl zuviel vorzündung im spiel!

zumindestens sieht das kolbendach und die kerze stark danach aus!

kolbenabbrannt im kopf?

falschluft kannst du ausschließen?

Bearbeitet von PXler
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung