Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkauft, bitte Schließen


der_michi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Ich habe noch einen neuen Cozy "Kanu" Beiwagen in der Halle stehen, den ich nicht

mehr benötige.

Habe das Ding vor Jahren hier im Forum gekauft, an ein PX Chassis geschraubt und nie

fertig gemacht.

Da die Zeit momentan nicht da ist und Kinder auch nicht in Sicht sind, will ich den Beiwagen wieder

verkaufen.

Der Beiwagen ist neu, alles vorhanden. Die Federgummis sind mit der Zeit spröde geworden und sollten

ausgetauscht werden.

Ansonsten recht brauchbarer, schwarzer, Lack.

Abholung wäre erwünscht! Das Teil steht/liegt in Bremen. über eine Anlieferung im Umkreis von 100km

kann man reden.

Preislich dachte ich an 1000€ VHB, da er beim SCK neu 1300 kostet und momentan nicht lieferbar ist.

Also, beschenkt euch selbst zu Weihnachten! :wacko:

Bei Fragen, einfach eine PM schreiben!

Gruß,

Michi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, kleiner Feiertagspush und eine Aktualisierung mit Fotos.

Auf den Bildern ist gerade nichts geschönt. Das Ding steht schon eine Weile in meiner Scheune.

Die PX brauchen wir noch. Die habe ich meinem Bruder versprochen.

DSCF6890.JPGDSCF6892.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

top angebot , neues teil , preis ist vhb...

putz das boot mal und leg den glanz vom chrom frei

besseres wetter kommt ja in kürze schon wieder , dan klappts auch mitm verkauf !

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Moin,

ich mach das mal für den Verkäufer, der kann gerade nicht der muss Grillen :wacko:

Ja der Beiwagen ist noch zu haben, steht auch noch genau so da wie auf den Fotos (vielleicht noch ein bisschen staubiger geworden), Michi wird sich später bei dir melden.

Gruß

  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
    • Die Sitzbank müsste doch auch noch da sein, so wie ich das in Deinem Topic gelesen habe, oder ?
    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung