Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Weihnachtsessen - oder "was kochen wir denn ?"....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schwiegereltern am 2. Weihnachtsfeiertag eingeladen.

 

1. Gang

Flädlesuppe mit Schittlauch

 

2. Gang

Nüsslisalat mit Speck Croutons und Ei

 

Hauptgang

Ente mit Kartoffelklössen und Rotkohl

 

Nachspeise

Creme Caramel

 

 

An Heiligabend gibt es zum ersten mal mal (früher wurde immer was drinne gekocht)

Bockwürste vom Grill mit Nudelsalat

 

Ich wünsche Guten Appetit

Geschrieben

soooo,

 

Heiligabend:

 

Mittags: Kartoffelsalat (fertig) und Würstchen (werden morgen abgeholt)

Abends: Rothirsch, Spitzkohlgemüse und Spätzle mit Sauce (fertig), als Nachtisch Stilton mit eingelegten Birnen (fertig)

 

25.Dez:

 

Mittags: Rinderbrühe (fertig) mit Südtiroler Speckknödeln

Abends: Pute mit Röstkartoffeln, 3 Gemüsen und Cranberrysauec (fertig)

 

26.Dez:

 

Mittags: Gans (mal anders nämlich leicht asiatisch) mit Rotkohl (fertig), Sauce (fertig) und Möhren/Pastinakengemüse

Abends: Reste (reicht dann ja auch langsam mal)

 

dazwischen noch ein paar selbstmarinierte Chilinüsse zum Sekt und das ein oder andere Häppchen ....   :cheers:

 

 

Bin jetzt schon fertig....  (ich glaub ich mach jetztnnoch die letzte von drei Gewürzbuttern für die Gemüse zur Pute ..)

 

:-D 

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt heute:

 

Spargelcremesuppe vorweg,dann

 

Karpfen im Ofen gebacken mit Kartoffeln und Sauerkraut (für mich gibts `ne Forelle)

 

und zum Abschluss eine dänische Eisvariation

 

 

Am 25. gibt es:

 

Schaumburger Hochzeitssuppe zum Auftakt,dann

 

Zungenragout in Madeirasauce mit Kroketten , Kartoffeln und Broccoli

 

Als Nachtisch kommt eine Mohn-Marzipan Mousse auf den Tisch.

 

 

Am 26ten gibt `s nur was zum Kaffee und die Reste der Vortage......................

 

Schönes Fest euch allen.

Bearbeitet von bullifamilie
Geschrieben (bearbeitet)

Extra für die Weihnachtsfeiertage besorgt. :-Dpost-29434-0-43913200-1387892610_thumb.j

Tante Bea schafft keine hochgedrehten Fotos in`s Forum zu stellen.

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben (bearbeitet)

`n leicht`n Schatt`n müss`n wir doch auch alle hab`n, die am heiligen Abend um kurz nach halb zehn im GSF was post`n....

 

 

 

;-)

 

 

bin jetzt beim Port.....

 

:cheers:  :-D

Bearbeitet von CWH
Geschrieben (bearbeitet)

HeiligAbend traditionell Würstle mit Kartoffelsalat. 1. Feiertag Ente mit Blaukraut und Kartoffelknödel. Und am 2. Feiertag Reste vom 1. ... Versteh garnicht wie hier manche 3 Tage hintereinander sich so vollfressen können.

Gesendet von meiner Schreibmaschine mit 1500 A/min...

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben

Am 24ten Morgens mit Fluessignahrung beim heiligen Morgen begonnen und Abends nach 2h Fleischfondue wieder mit gutem Klaren ausklingen lassen.

 

Am 25ten gab es Morgens nen netten Brunch und Abends wieder Fluessignahrung zu guter Musik in Heilbronn.

 

Am 26ten gab es dann nur noch ein Katerfruehstueck mit Weisswuerste und Weissbier :-D

  • 10 Monate später...
Geschrieben

So Jungs und Mädels....

 

langsam wird`s wieder Zeit sich um den guten Schmaus zu kümmern....

 

Kann schon mal andeuten, daß es bei uns dies Jahr mal (fast) ganz anners zugeht (so essenstechnisch)

 

....

 

:whistling:

Geschrieben

Bei uns gibst es traditionell

 

dose_rot.jpg

 

Pferdekloppse aus dem Westfalenland. Am 24. wird bei uns nicht groß gekocht weil wir ja alle zusammen sitzen wollen.

Dazu schauen wir uns traditionell folgende Filme an.

 

Ben-Hur-Vespa-004.jpg

 

Ben Hur

 

Dann i206521.jpg

 

Die Immenhof Triologie.

Ich war ja immer scharf auf die Heidi Brühl.

 

2078262,CxGEKQrMgjmJJs+_NE35_YXNlY5qQNpL

 

Und so ab 22 Uhr irgend einen aktuellen Horror- Grusel oder Aktion Film.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so, dann lassen wir die alte Katze mal aus dem Sack:

 

24ter:

 

Mittags: der Klassiker: Kartoffelsalat und Würstchen

Abends: Raclette (haben sich die Kinder gewünscht) NEU

 

1ter:

 

Mittags: winterliche Minestrone mit Baguette und selbstemachtem Walnußpesto NEU

Abends: weihnachtlicher Schweinerollbraten, Rosenkohl, Cranberriesauce und Röstkartoffeln NEU

 

2ter:

 

Mittags: Beef Wellington mit Wasserkresse-Spinat Püree und getrüffeltem Kartoffelbrei, dazu vielleicht noch ein kleines Rotwein-Schalotten Söschen ,-)) NEU

Abends: Steht noch nicht fest, vielleicht mal was mit Fisch, da wir dies Jahr an der Küste feiern werdn.... NEU NEU

 

:inlove:

 

bin mal gespannt, werde damit eingefahrene Routinen und Abläufe brechen  :cheers: aber zur Not hab ich den selbstangesetzten winterlichen Wodka auch schon eingepackt , :thumbsup:

Bearbeitet von CWH
Geschrieben

Hier folgendes:

Heiligabend: Grillen. Mit Käsekrainer aus Österreich und Schweinefilet. Dazu gefüllte Champignons und pipapo.

1. Tag: Beerbutchicken (hat sich meine Frau gewünscht). Dazu Salat was auch immer.

2. Tag: Spare Ribs aus dem Dutch Oven (hab ich mir gewünscht). Dazu Kräuterbaguette und gegrillte Zwiebel mit Honig und Creme fraiche.

 

Lecker!

Geschrieben

Geschrieben Heute, 19:55

scooterlenni schrieb am 18 Dez 2014 - 20:20:snapback.png

 

 

 

 


Spare Ribs aus dem Dutch Oven (hab ich mir gewünscht). 

den Ofen für die spare-ribs ??

oder nur die spare-ribs für in den Ofen ??

 

 

Rita

Geschrieben

soooo, hier läufts: Ablaufplan steht, Kartoffeln für den Kartoffelsalat morgen sind gekocht, Einkäufe alle im Kühlschrank,.... kann losgehen

 

:thumbsup:

Geschrieben

Bei uns alles wie immer:

 

24.er Abends:

Hasenrücken mit Semmelknödel, Rosenkohl, Rotkohl und gebratenen Schwammerln

 

25.er Mittags:

Ente mit Kartoffeln und Rotkohl

 

26.er Abends:

Schnitzel mit 2erlei Kartoffelsalat

 

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Same Procedure, aber mit frischen Spätzle statt Knödel.

Hab mir heute mal Maronen gekauft, weil ich neugierig drauf war. Hab sowas vorher noch nie gegessen.

Wie machst du die Maronen?

Bearbeitet von Gnau_So
Geschrieben

Hab heuer ein Ausgefeiltes Menu für 3 Tage!

24.: Bratwurst mit Kraut und Kartoffelsalat

25.: Kartoffelsalat mit Bratwurst und Kraut

26.: Reste vom 24. und 25.

  • Like 2
Geschrieben

Ich hab die Menüverantwortung für Heiligabend  :rotwerd:

Für 6 Personen

ca. 2,5 kg Kartoffelsalat ziehen über Nacht im Essigsud, 1/3 wird dann morgen mit ausgelassenem Speck angemacht, der Rest mit Mayo, Ei und Apfel.

ca. 1,5 kg Gemischtes zu Frikas verbraten

10 Wiener

und Creme Brulee 

 

Frohes Fest!

post-10498-0-72420200-1419379765_thumb.j

post-10498-0-94716700-1419379777_thumb.j

post-10498-0-53643500-1419379789_thumb.j

post-10498-0-33968600-1419379799_thumb.j

post-10498-0-31701500-1419379809_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

bei uns wie seit vielen jahren heisser stein mit hauptsächlich rinder-, etwas schweine und lammfilet sowie hähnchenbrustfilet und scampies

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung