Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nabend zusammen,

ich brauche mal hilfe von den spezis zur berechnung der getriebeübersetzungen:

die nebenwelle meiner acma hat zahnausfall und ich habe noch eine nebenwelle mit einer etwas anderen zähne-anzahl. habe aber dazu passende gangritzel, die entsprechend mehr zähne haben. gleicht sich das aus?

hier mal die übersetzungen:

alt:

gangscheiben 43-50-56

nebenwelle 27-20-14

neu:

gangscheiben 46-51-56

nebenwelle 24-19-14

ist die übersetzung dadurch verändert, oder gleicht sich das aus?

danke schonmal im voraus.

gruss

andreas

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Uebersetzung veraendert sich. Wuerde sagen besonders der dritte Gang wird um einiges kuerzer.

d.h. besserer Durchzug aber geringere Endgeschwindigkeit.

Gruss, Lars

Geschrieben (bearbeitet)

übersetzung ist z_getrieben / z_treibend und die gesamtübersetzung ist die multiplikation aller einzel übersetzungen (i_primär*i_getriebe, und nicht die einzelnen räder wie ich trottel aus versehen zuerst schrieb)

du kannst dir jetzt die einzelnen stufen ausrechnen und die neue gesamtübersetzung.

i = 1 währe eine direktübersetzung,

bei i>1 wird ins langsame übersetzt

und wenn i<1 ist, wird ins schnelle übersetzt.

bei dir ist:

alt:

i1=4; i2=2,5; i3=1,6

neu:

i1=4; i2=2,7; i3=1,9

alles in allem wird das moped kürzer übersetzt, gang drei wird sich also mit weniger v-max bemerkbar machen. sollte sich da 2 auch ein wenig kürzer ist, im erreichen dieser geschwindigkeit bemerkbar machen.

lg maddin

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)

Man kann doch die Gesamtübersetzung nicht aus den Einzeluebersetzungen er einzelnen Gänge multiplizieren, da ja auch immer nur ein Gang geschalten werden kann. i gesamt ergibt sich aus primär übersetzung plus jeweiliger Gang. Gruß.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben (bearbeitet)

ach stimmt, entschuldigung... gesamtübersetzung wäre in der tat die übersetzung von der kurbelwelle über primär, über gangrad bis reifen

ich hab letztes semester immer soviele zwischenstufen bei den getrieberechnungen gehabt, da hatte ich dat einfach hier übernommen! wie dämlich kann man denn bitte sein :wacko:

asche auf mein haupt :wacko:

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)

hallo andreas,

bei einem 67/22 primär ist die endgescheindigkeit alt 89,9 kmh neu 74,7kmh. (6300U/min) 8zoll

was hast du für ein primär verbaut? hat deine acma 8 oder 9zoll? was ist deine U/min?

gruß vom tegernsee

tom

Bearbeitet von timeworker
Geschrieben

hallo andreas,

bei einem 67/22 primär ist die endgescheindigkeit alt 89,9 kmh neu 74,7kmh. (6300U/min) 8zoll

was hast du für ein primär verbaut? hat deine acma 8 oder 9zoll? was ist deine U/min?

gruß vom tegernsee

tom

hallo tom, danke dir.

ich zähle heute abend mal das primär- und kuluritzel. die acma hat 8".

gruss

andreas

Geschrieben

V52 müsste 22/69er Primär haben, für die offiziell angegebene Leistung von 4 Pferden sind 4.500 Umin angegeben. Würde mich wundern, wenn der Getrieberechner damit für die Originalbestückung eine Endgeschwindigkeit von über 80 kmh auswirft.

Geschrieben

nabend zusammen,

hab den getrieberechner jetzt auch gefunden und genutzt. komme näherungsweise auch auf toms berechnung:

alt: 66,6

neu: 55,4

bei 4500 und 1200 reifenumfang (nachgemessen)

werds nicht verbauen. hab aber jetzt wenigstens das ideale beiwagengetriebe für mein ha-gespann gefunden ... :wacko:

Geschrieben

In der Literatur ist 22/69 zu lesen, erst ab V54 dann 22/67. Da hat einer der Vorbesitzer vielleicht schon mal den Kulukorb samt Primär erneuert?

rainer, ich hatte den v30-motor gemeint. deshalb hab ich grad extra auch noch den 52er motor zerrupft: 67er primär auf 22z kulu, tannenbaum 14-20-27. gangscheiben hab ich jetzt nicht gezählt. tannenbaum sieht unbeschädigt aus. also hab ich jetzt zumindest wieder ein gutes gétriebe beieinander.

jetzt guck ich mir morgen mal in ruhe beide gehäuse an und entscheide dann, welches ich nehme. besonderheiten beim v52-motor: er hat schon die gleitlagerung auf der schaltrastenseite.

Geschrieben

ich habe noch ein acma getriebe rumliegen.. muss mal nachzählen wenn es dich interessiert..

p.s kann ich mich auf diese werte verlassen.. würde sie nochmal gerechnet haben wollen mit 8" zoll und 4.500 drehungen :wacko:

hauptwelle:

1: 57

2: 51

3: 44

4: 36

nebenwelle:

1: 13

2: 19

3: 26

4: 34

primär ist 67/22

zum vergleich die originale 3 gang wirdeframe wellen

hauptwelle:

1: 56

2: 50

3: 43

nebenwelle:

1: 14

2: 20

3: 27

primär ist 67/22

Geschrieben

das ist durchaus möglich, die gangscheiben des ac4-getriebes (4 gang) sind def. nicht schmaler. problem wird daher die hauptwelle sein. das gehäuse lässt ja problemlos platz für 4 gangscheiben, wenn die aufnahme auf der antriebswelle platz für 4 gangscheiben lässt und dann auch noch der abstand der lageraufnahmen denselben abstand hat, kannst du das machen. habe leider meinen ganzen apekram abgegeben und kann deshalb aus dem kopf nicht mehr sagen, obs passen könnte. aber mit der richtigen antriebswelle geht das bestimmt.

Geschrieben

oh, danke für die info.

das wäre für so bergbewohner wie mich dann gar nicht so schlecht, denn der sprung zwischen 2 und 3 ist schon sehr häftig.

da ich nächstes jahr mal eine 3-4 tage wideframe-tour plane ist das evtl. eine alternative.

Geschrieben

falsche info.. ich bin ja gerade dabei das umzusetzen, die ^gangräder der ac4 sind schmäler und passen 1:1 auf die hauptwelle.

was gemacht werden muss ist die ausfräsung am gehäuse für den tannenbaum.. da hier ein gang mehr drauf ist und dieser einen anderen durchmesser hat muss das an den flanken angepasst werden.. echt nur 1mm abnehmen.. das geht mit nem dremel, ich lass es aber mit einem scheibenfräser machen.

Geschrieben (bearbeitet)

echt? hab damals meine ac4-motor gemacht und hätte schwören können, dass die gangscheiben die gleiche dicke haben. oder meinst du die abstände zwischen den gangritzeln? wenn die insgesamt geringer sind, kann ich mir das auch vorstellen.

edith erwähnt noch: ist schon klasse, was mit dem piaggio-baukastensystem so alles möglich ist ...

Bearbeitet von andreasnagy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung