Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aslo ich hab nen 40er schieber drinn! Die ND ist wahrscheindlich bei dir "Motorhun" so klein weil du ne Nadl drinn hast di am oberen Ende schmaler ist ! aber mit der 50er Düse leuft meine aber auch schon etwas fett!

the idle jet of 50 is too rich...try 40 with b40 emulsion tube...the needle k57 is good for this setup, do not use k30 as is too lean in the lower range...

Geschrieben

the idle jet of 50 is too rich...try 40 with b40 emulsion tube...the needle k57 is good for this setup, do not use k30 as is too lean in the lower range...

but i think every engine is diffrent! do you use a air filter?

Geschrieben

but i think every engine is diffrent! do you use a air filter?

yes ramair, take in account that i live in Greece, where the air density is greater than Germany...I think that you have the problem of being too rich at lower rpm's, right....try 40 min jet, is the one zirri recommends...

Geschrieben

aaaa... sei italiano? non ti ho scritto perche non capisco cosi bene inglese!

i have tried the 40 min but i have the same problem that in low rpm the engine do booo booo!

But this is the old m1l...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe jetzt wieder den normalen M3xc Auspuff montiert und das Problem ist deutlich besser geworden (mehr Leustung im unteren DZ Bereich)

Dann wär noch das 2. Problem mit dem Booo Booo im Unteren DZ Bereich sobald ich den Gashan voll aufreise!

Das wurde auch durch kleinere Bedüsung (HD) gelöst aber jetzt glaube ich bekommt Sie zu wenig Benzin im Vollgasbereich?

(stottern und dreht nicht ganz aus)

Meine Frage nun?

Nadel wechseln (unten schmalere) oder Zerstäuber (anstatt 264er einen 266er)?

Müsste ich alles extra bestellen deshalb beuchte ich etwas Rat??

Geschrieben

mach doch mal eine aufnahme beim fahren, vor allem von dem "Booo Booo"!

hab irgend wie das gefühl, daß du zwischen zu mager und zu fett nicht unterscheiden kannst!

sollt ich mich irren, sorry, wird dann aber das video zeigen ...

Geschrieben

Also ich hatte vorher die 172er Düse drinnen und dann hatte ich das Booo im unteren DZ bereich (hohe DZ waren OK)... als ich sie dann mit einer 164er getauscht habe wurde es besser im unteren DZ bereich... nun stottert sie aber in hohen DZ... also war sie zu fett im untern DZb. und jetzt im oberen DZb. zu mager!

Wenn ich mich irre mit fett und mager bitte macht mich Schlauer!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung