Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

RH-PRO I

Wir haben uns lange überlegt, wie man das Eintauchverhalten der alten Vespas verbessern kann.

Klar, das geht entweder über eine härtere Feder oder über einen härteren Stoßdämpfer.

Nachdem bereits einstellbare Dämpfer zu horrenden Preisen auf dem Markt sind, gingen wir einen anderen Weg.

Da wir der Meinung sind, dass man den Dämpfer einmal einstellt und dann nie mehr, ließen wir einfach einen anderen Dämpfer mit

härterem Dämpfungsverhalten fertigen.

Heraus kam unser RH-PRO I. Dieser Dämpfer entspricht in seinen Maßen absolut den originalen Dämpfern der 125/150

Vespas, nur das Innere ist anders !!! Durch geänderte Strömscheiben und ein dickflüssigeres öl haben wir eine ca. 35% härtere

Dämpfung als bei den normalen Dämpfern erreicht .

Wir sind der Meinung das ist genau das was man braucht. Härter brächte nur ein unangenehmes Dämpfungsverhalten.

Also warum viel Geld für einen einstellbaren Dämpfer ausgeben, wenn man das deutlich günstiger haben kann.

Dieser Dämpfer kostet im Weihnachtsangebot nur 39,90 €

Passt für:

VN, VM, VB1, VS1-5, VL1-3, VNA, VBA, VBB, VNB, VGLA, VLA, VNC, VBC, VLB, VNB.... Rally

Passt nicht für :

V50, GS160, SS180 !!

1434_1.jpg

Geschrieben

schön! sieht optisch identisch aus mit den indischen ape-dämpfern.

warum habt ihr ihn optisch nicht direkt in "schön" machen lassen? die plastikkappe ist halt nicht der bringer. auf meiner gs/3 würde der dämpfer nicht durch den concours d'elegance kommen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Finde auch schade dass er optisch nicht überzeugen kann.

Graue Plastikkappe mit rot geht mal gar nicht!

Aber vl. kann man an der Optik noch ein wenig arbeiten??

Bearbeitet von digs
Geschrieben

Baue gerade die 125/2 neu auf, da ist ja auch nen Plastekappendämpfer jetzt drin, den finde ich nicht ZU hässlich, allerdings wären die Schraubköpfe in rot, anstelle in grau, ein absolutes nogo

Geschrieben

So ganz glücklich mit der Farbe sind wir auch nicht . Sollte eigentlich das klassische Rot werden , wie bei anderen

Aber..... wir werden einen Teil in silbergrau pulverbeschichten lassen.

Die Hülsen kommen noch in Carbonlook ...

Geschrieben

Der APE Dämpfer ist auch härter und kostet immer 39€ nicht nur zu Weihnachten.

Dazu sieht er nicht so hasslich rot aus, weiß nicht wozu man etwas auf dem Markt bringt was es schon günstiger in hübsch gibt.

Gruß Maik

Geschrieben

@Schlumi....

weils ned der APE Dämpfer ist .... und...ja Geschäcker sind verschieden ...andere Hersteller machen auch in rot (wobei definitiv schöneres rot )...

Kann aber speziell für Dich einen in Deiner Wunschfarbe pulverbeschichten lassen ... :wacko:

Geschrieben

@Schlumi....

weils ned der APE Dämpfer ist .... und...ja Geschäcker sind verschieden ...andere Hersteller machen auch in rot (wobei definitiv schöneres rot )...

Kann aber speziell für Dich einen in Deiner Wunschfarbe pulverbeschichten lassen ... :wacko:

also in Silbergrau hätt ich auch Interesse.

Geschrieben

Würde der Dämpfer wirklich aussehen wie original, wäre das genau der, den ich suche, aber die Plastikkappe geht bei mir auch gar nicht :wacko:

Würdest du den Dämpfer mit der originalen Feder fahren oder trotzdem die verstärkte verwenden??

Geschrieben

Wollte auch gerade fragen, warum die Gummis mitlackiert wurden?

Oder sind die pulverbeschichtet worden bei 250 Grad?

Die Bonbonfarbe passt ja wohl garnicht zu einem originalen Oldie!

Geschrieben

Erstmal : Schön, das Ihr da Engagement bringt. Klasse.

Aber : An welchem Oldie soll man die Farbkombi verbauen ? Ich hätte gerne nen besseren Dämpfer für meine 65er Sprint, aber das Ding da beisst sich mal brutalst mit der Farbe meines Rollers (Tabak Metallic).

Ihr solltet das Teil wirklich in Silber/Grau rausbringen, wäre eindeutig besser einsetzbar...

Geschrieben (bearbeitet)

gibts ein unterschied zu dem, ausser dass der 3 euronen teurer ist?

https://www.scooter-...C&category2=CAT

hab ich auf der sprint auch schon gefahren. reicht mit der standard feder völlig aus und sieht dazu noch original aus.

auf der rally hab ich den apedämpfer mit verstärkter feder gefahren: perfekt !

Bearbeitet von andreasnagy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht in Frage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
    • Wer noch eine Wellenwaschmaschine für die Cosa Kupplung braucht:   https://www.ebay.de/itm/165589045149?_skw=kupplung+cosa+vespa+mutter&itmmeta=01JKJS5E3H8D8EE9FT2A761FMN&hash=item268de04f9d:g:D9kAAOSwNktjIJLb&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKllDdFKbK6HIMYVvqviYvxNejDFyRleeyclYmWFtJwTNHoPCj%2Fa4IqlrcEdF5xUShdB8AmEcZUMboGyiXaF4PVOZa6tLR6vM4ddRoWCCqdUTHumlrtiECJMqiqHmnAyx3qlGEIOrH6hqAs36TW7I6%2FySe3SrDJNW0CRRb8GXnVXpyBRAUFTU6z7LPYhpOIaHXI9OepouN%2FVHGezFMhvqvxlFJzQnJ0cA897q3HimLlPmTk8US5Pxa2IEle5LADDVEE%2FOje3GIUlEv%2B%2BsYiRmZHh|tkp%3ABk9SR_zhldmcZQ   Die automatische Übersetzungsleistung von ebay ist schon ganz schön scheiße
    • Marco Rover hat derzeit die kürzesten im Angebot 
    • Nein. Spanischer S3 Lichtschalter von nem Zubehörhersteller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung