Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

ich habe an meinemBlock das KW-Lager (kupplungsseitig) getauscht.

Verbaut ist ein Sicherungsring mit Nase. LEider habe ich vor dem Ausbau des Rings nicht darauf geachtet ob der Ring nur mit NAse und den beiden Ringen (für die Zange) in der Nut sitzt oder ob der vollflächig in der Nut drin sitzt. Eine Aussparung innerhalb der Nut für die NAse konnte ich aber auch nicht sehen.

Deshalb die FRage, wie sitzt der Sicherungring korrekt?

BTW: Womit montiert ihr den Ring? Der hat ja ßne brutale Spannung drauf und ich konnte nirgens so ´ne große SIcherungszange auftreiben. So hat es mich den ein oder anderen Fetzen Haut gekostet bis der wieder drin war.

Danke für Euere Hilfe

MArkus

post-36382-0-37115600-1324564145_thumb.jpost-36382-0-95864300-1324564157_thumb.j

Bearbeitet von teutonier
Geschrieben

Danke schon mal.

Meint ihr, ich kann die Nase abschleifen, dass er dann rein passt?

Welchen Zweck hat denn die Nase an dem Ring? Dass er sich nicht mitdreht?

An diesem Lager gibt´s ja keine Möglichkeit, dass sich der Ring mitdreht- oder sehe ich das falsch?

Ich bin nur etwas verwirrt. Die Motorhälften habe ich mir vor rund einem Jahr bei SIP neu gekauft und da war das demzufolge so verbaut.

Geschrieben
Nur weil vorher ein falscher Ring eingebaut war, baust du doch nicht wieder einen falschen Ring ein, wenn du den Hinweis bekommst, daß es ein anderer Ring sein muß?
Geschrieben

Nur weil vorher ein falscher Ring eingebaut war, baust du doch nicht wieder einen falschen Ring ein, wenn du den Hinweis bekommst, daß es ein anderer Ring sein muß?

:wacko:

Geschrieben

Nur weil vorher ein falscher Ring eingebaut war, baust du doch nicht wieder einen falschen Ring ein, wenn du den Hinweis bekommst, daß es ein anderer Ring sein muß?

Danke, das war/ist nun eindeutig. Ich werde den RICHTIGEN Ring verbauen.

Ich habe nicht an der Empfehlung von "Sondy, HK-HD" gezweifelt sondern eher an mir, dass ich evtl doch die Nut für die Nase nicht gesehen habe. Nunn habe ich den falschen Ring nochmals ausgebaut und genau überprüft, ob ich die Nut überwehen hatte- hab´ich aber ncht!

nicht abschleifen! willst Du dir wegen ein paar cent den Motor schrotten? Wenn du pech hast lößt der sich beim Fahren und dann hast Du den Salat! Nicht am falschen Ende sparen...

Nein, das möchte ich nicht. Du hast Recht! Ich besttel ´nen neuen! Es ist nur sooo lästig laufend irgend etwas bestellen zu müssen, weil der ansässige Händler das nicht vorrätig hat.

Also Danke Euch allen für Euere Hilfe.

Schöne Grüße

MArkus

Geschrieben

Danke, das war/ist nun eindeutig. Ich werde den RICHTIGEN Ring verbauen.

Ich habe nicht an der Empfehlung von "Sondy, HK-HD" gezweifelt sondern eher an mir, dass ich evtl doch die Nut für die Nase nicht gesehen habe. Nunn habe ich den falschen Ring nochmals ausgebaut und genau überprüft, ob ich die Nut überwehen hatte- hab´ich aber ncht!

Nein, das möchte ich nicht. Du hast Recht! Ich besttel ´nen neuen! Es ist nur sooo lästig laufend irgend etwas bestellen zu müssen, weil der ansässige Händler das nicht vorrätig hat.

Also Danke Euch allen für Euere Hilfe.

Schöne Grüße

MArkus

Das kann ich nachvollziehen, ist auch zeitraubend aber zielführend! Besser als wenn Du demnächst wieder den Motor machen musst.

Aus diesem Grund bestelle ich so Kleinteile immer in mindestens doppelter Anzahl....dann hast Du bei der nächste Revision alles liegen.

Gruß

Jens

Geschrieben

Aus diesem Grund bestelle ich so Kleinteile immer in mindestens doppelter Anzahl....dann hast Du bei der nächste Revision alles liegen.

Da hat der Jens vollkommen Recht.Bis auf siris sollte man immer alles für den nächsten Motor liegen haben.Viele Teile passen ja für jeden LF Motor.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, ist er nicht!

Es gibt Motoren, da sitz der als Anschlag auf der kupplungzugewandten Seite des Lagers.

Der Sicherungsring den du benötigst ist ein Normteil - das sollte beim ortsansässigen Normteile- oder KFZ-Teilehandel zu bekommen sein.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Nein, ist er nicht!

Es gibt Motoren, da sitz der als Anschlag auf der kupplungzugewandten Seite des Lagers.

Sorry, habe noch nie nen Innensicherungsring mit Nase außen gesehen. Würde imo auch keinen Sinn ergeben.

Geschrieben

ich würde mal so dreist behaubten, das der ring mit abgeschliffener nase genauso hält wie einer ohne. der ring ist in statischer lage verbaut. der bekommt keinerlei last/ beanspruchung in "ausdrehrichtung".

(wenn der beim schleifen glüht wäre das was anderes, aber wenn der abgesägt/Gefeilt wird ist der genausogut)

Geschrieben

ich würde mal so dreist behaubten, das der ring mit abgeschliffener nase genauso hält wie einer ohne. der ring ist in statischer lage verbaut. der bekommt keinerlei last/ beanspruchung in "ausdrehrichtung".

(wenn der beim schleifen glüht wäre das was anderes, aber wenn der abgesägt/Gefeilt wird ist der genausogut)

Mag sein, jedoch sieht der auf dem Bild nicht so aus als hätte er den richtigen Durchmesser...dann sieht das schon wieder anders aus.

Der ist ja mal sicher von Luigi berechnet worden um das Lager ausreichend zu sichern, dann sollte auch die Auflagefläche am lager passend sein.

Geschrieben

aber ein aussenring hat die lochnasen für die zange ebenfalls aussen :wacko:

bei diesem sind sie innen.

Altaaa, das ist das geilste Argument, das ich bisher gelesen habe. Du hast selbstverständlich vollkommen Recht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D

Geschrieben

Mag sein, jedoch sieht der auf dem Bild nicht so aus als hätte er den richtigen Durchmesser...dann sieht das schon wieder anders aus.

Der ist ja mal sicher von Luigi berechnet worden um das Lager ausreichend zu sichern, dann sollte auch die Auflagefläche am lager passend sein.

wenn der ring nen falschen durchmesser hat ist das klar das hier ein anderer montiert werden muss.

ansonsten werden seegeringe eigentlich nicht berechnet, da sie nur zum positionieren und nicht für die übertragung von kräften ausgelegt sind (ungleiche querschnitte und ein offenes ende)

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus,   wie sind denn so die aktuellen Erfahrungen bzgl. des VAPE CNC Alu LüRa im Vergleich zum originalen Lüfterrad in Bezug auf die Kühlleistung? Ich werde den Eindruck nicht los, dass das eine geringere Kühlleistung bringt. Geht das anderen auch so? Seit dem Wechsel der Zündung und dem LüRa von Ori auf Vape hab ich höhere Temperaturen am Zylinderkopf. Zündung war auf 18° und ist jetzt auch wieder auf 18° (Malossi Sport / 57er / SI 24 / SIP RD 3). Danke und VG
    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung