Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 195
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ach ja, bzgl. der Überschrift:

Ham auch ein Tabledance in direkter Nähe, ca 500m von Nightlife entfernt...

Auf dem Weg dahin kommt man auch beim Mc Dreck vorbei (ca. 150m vom Nightlife).

Also ist doch an alles gedacht, oder? :-D

Geschrieben

Der Eintritt wird wie auf Nightern allgemein üblich 5 Euro betragen!

Der Nighter wird sicher nicht vor 22 Uhr starten. Danach geht es aber dann richtig ab! ;)

Für alle Nicht-Aachener:

Ich möchte darauf hinweisen, dass das Nightlife in einer Fußgängerzone liegt . Wir werden den Weg zum Nighter bzw. zum Parkhaus beschildern. Wundert euch also nicht, dass ihr mit dem Auto nicht direkt vor die Türe fahren dürft. Sind aber auch nur 150m Fußgängerzone, also nicht weiter dramatisch. Man sollte es nur halt wissen!

Geschrieben

Icke ooch wa !

Das feine ist, daß wir selber ordentlich mitfeiern können! Müssen uns in dem Fall nicht um Tür/Theke etc. etc. kümmern, daß macht Hattap (Clubeigentümer) alles für uns ;))

Also bis bald !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal eine Wegbeschreibung von der Autobahnausfahrt an:

- A544 Ausfahrt Europaplatz

- im Kreisverkehr die zweite Möglichkeit rechts

- an der Jülicher Straße (große Ampelkreuzung) links

- an der dritten Kreuzung (Hansemannplatz) links in die Heinrichsallee

- an der sechsten Ampel rechts in die Theaterstraße

- an der zweiten Ampel wieder rechts

- nächste links führt direkt zum Nightlife (am besten mal anfangen, einen Parkplatz zu suchen)

- -> Nightlife - Wirichsbongardstraße 10

Ihr könnt aber auch auf unsere "Nighter"-Schilder achten, die wir von der Autobahn an aufhängen werden!

Geschrieben
Ihr könnt aber auch auf unsere "Nighter"-Schilder achten, die wir von der Autobahn an aufhängen werden!

...da brauchen wir aber nen langen Arm, wenn wir die Schilder alle von der Autobahn aus aufhängen :-D:-(

Also, damit das klarer wird:

Die Autobahn endet am Europaplatz und man kommt zwangsläufig in den Kreisverkehr.

Ach ja und der Schnee taut auch schon wieder weg, laut Wetterdienst sind für Samstag +10 Grad in Aachen angesagt.

Geschrieben
Ihr könnt aber auch auf unsere "Nighter"-Schilder achten, die wir von der Autobahn an aufhängen werden!

...da brauchen wir aber nen langen Arm, wenn wir die Schilder alle von der Autobahn aus aufhängen :-(:-(

Also, damit das klarer wird:

Die Autobahn endet am Europaplatz und man kommt zwangsläufig in den Kreisverkehr.

Ach ja und der Schnee taut auch schon wieder weg, laut Wetterdienst sind für Samstag +10 Grad in Aachen angesagt.

1. hoffe ich dann mal, dass ihr die schilder in leuchtschrift/ floureszenderierenenened (wie heisst das noch mal :plemplem: :-D ) aufhängt, damit man sie im dunkeln sieht (oder zumindest in einer auffallenden größe...!?! :-( )

und 2. dass ihr euch beim aufhängen nicht zu weit aus dem fenster lehnt ... :-(

hat da jemand angst, dass die leute bei dem wetter nicht aus dem haus gehen? :-(

hehe...

Geschrieben

Aber sicher gehen wir bei dem Wetter aus dem Haus!!! Froie mich schon

recht heftig :-D

Die Kölner Fraktion wird - so wie es ausschaut mit Gästen aus dem Süden

der Republik - fast vollzählig anreisen.

Geschrieben

und wir froien uns über jeden gast, den wir begrüßen dürfen. immerhin sieht man sich ja nicht jeden tag!

noch einmal schlafen *gg* ;))

wenn alle kommen, die zugesagt haben, sollte einer heftigen party nix mehr im wege stehen ;)!

viele grüße !

keep the faith!

marc

Geschrieben

also ich bin natürlich auch dabie. freu mich auch schon riesig. :-D

und wer schon um 21 uhr da ist, der kann ja in der pontstraße was essen gehen. da hat man genug auswahl: Pizza, Döner, Pitta und und und. :-(

bis morgen abend dann :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Da waren die Kölner ja quasi die ersten und die letzten.... :-(

Eine schöne Veranstaltung habt ihr Pistons auf die Beine gestellt.

War ja ein echtes Familienfest! Sehr nett das ganze. Fein gemacht!!!!

Wir hatten viel Spass :-D:-(

Ist in dem Laden eigentlich nie viel los oder waren die auf den Ansturm einer

Meute trinkfester Menschen nicht vorbereitet? Oder wie ist es zu erklären, daß es

ab kurz nach 2 Uhr kein Pils mehr gab, sondern nur noch Küppers Kölsch :puke: ?

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

Super, dass es euch so gut gefallen hat! :)

Ich denke mal, dass das Bierproblem beim nächsten Mal geregelt wird. Die haben wohl wirklich nicht mit einer solchen Sauforgie gerechnet! ;)

Ein bißchen unangenehm ist uns genau wie den meisten Gästen die Sache mit der Garderobe aufgestoßen. Das haben wir leider auch erst am Abend selber erfahren. Ist wohl normal in dem Laden! Naja, so ist wenigstens keine Jacke weggekommen!

Wir bedanken uns jedenfalls bei fast 300 Gästen für einen wirklich gelungenen Nighter! :love:

Geschrieben

tagchen!

auch von mir noch mal ein dickes dankeschön für die gelungene veranstaltung!!!! :love: es war einfach klasse!!! ja, gut, schade dass das bier alle war. aber mich hat es nicht so wirklich gestört... :-D es gab ja schliesslich auch vodka-lemon! :-(

die musik war eigentlich auch ganz okeeeh. :-(

noch mal tausend dank für die übernachtung mit frühstück an die casa löwenstein!!

bis zum nächsten mal!!

Geschrieben

war echt schön gestern im nightlife. das mit der garderobe ist immer so. ist schon teuer aber wenigstens waren alle jacken gut aufgehoben.

waren echt nette leute da. endlich mal welche hier aus dem GSF live gesehen :-D

wann und wo wird denn der nächste nighter stattfinden??? :-(

mfg dennis aus aachen :-(

Geschrieben

Moin, moin,

ja auch von mir nochmal ein riesiges DANKE an alle (teils auch sehr weit gereisten (Bremen/ Karlsruhe etc.) Gäste ! Der Abend war der Hammer.

Wir hätten nie mit fast 300 Gästen (davon gut 70-80% Roller/-Soulszene) gerechnet.

Da die Veranstaltung so großen Zuspruch gefunden hat, überlegen wir 1-2 feste Termine (Jan / Okt) im Jahr zu setzen. Näheres folgt.

Fotos sind bald auf www.twisted-pistons.de

bzw.

www.nightlife.de zu bewundern ;)

Viele Grüße !

Marc

Geschrieben (bearbeitet)
Da die Veranstaltung so großen Zuspruch gefunden hat, überlegen wir 1-2 feste Termine (Jan / Okt) im Jahr zu setzen. Näheres folgt.
:love:

so wie der fzw nighter!? :-(

War echt gut, MUSS wiederholt werden.

jep!

uuuups: stef was here.... :-D

Bearbeitet von Soul Sucks
  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

..und weil das ganze sooo gut war gibt es natürlich eine Fortsetzung !!!!!

Also, im Januar ist es wieder soweit. Termin wird noch kurzfristig mitgeteilt.

Viele Grüße!

Keep the faith !

Marc

Bearbeitet von marc74

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .   
    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung