Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ist den wirklich viel unterschied ?

hat das jemand schon mal getestet ?

laut einem Kollegen ist da nicht viel zu spüren.

bei allgemein normalen Steuerzeiten , also Stage 4

Bearbeitet von vespathom
Geschrieben

Hab ich vor kurzem 2 mal verbaut ......

1 mal 150 ori , 1 x 175 Steige 4

Lautstärke angenehmer als clubman

Leistungsmässig Sage ich mal gleichwertig

Auf potenteren Motoren würde ich trotzdem angie oder so verwenden wegen Drehzahl

Geschrieben (bearbeitet)

ja bei nen 175er gussklotz oder 200er original oder so ist eine dl repro (also net li und ohne pilz) net schlechter als ein clubber.

bin das auch mal gefahren.

wenn sportlicher geportet würd ich eher was mit dickerem Krümmer montieren.

hab mir auch mal ne dl repro für bigbore krümmer umgeschweißt.

das lief auch, allerdings halt nichtmehr viel leiser als ein clubman...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

wenn du wirklich noch nen guten DL auspuff hast (keinen LI/SX, die haben nen pilz hintern Krümmer) dann kannst du den ruhig montieren

wenn du neu kaufen musst dann würde ich immer auf so ziemlich alles nen Ancillotti montieren

leise und zieht und dreht

Geschrieben

Meinen 190er (mit Auslaßsteuerzeit 170°) hatte ich ursprünglich aus Sound-Gründen auch mit DL-Auspuff ohne Pilz geplant / bestückt. Das Ding konnte mich weder von der Lautstärke, noch vom Klang und erst recht nicht mit der Performance überzeugen. Mochte einfach nicht nicht drehen damit. :wacko:

Jetzt ist ein AF-Clubman drunter und ich bin recht zufrieden. :wacko:

Ancillotti könnte die Krönung der non-rosinant-Brotdosen sein. Wenn mir mal so einer vor die Füße fiele, würde ich den sicher direkt dahin schrauben. :wacko:

Geschrieben

lince-orbar-auspuff hat nen pilz, bzw. totes ende im rohr und seitlich löcher.

also nicht so wie dl.

habe jetzt einiges getestet und bin zum ergebnis gekommen dass das beste teil im originalsektor der ancillotti bigbore ist.

gute qualität, passgenauigkeit, leistung, lautstärke.

Geschrieben (bearbeitet)

auf meinem Mugello 186 mit 25er Gaser hat der angie im Vergleich zum dl 1 PS gebracht, net schlecht wie ich finde!

Bearbeitet von wer?
Geschrieben

Hatte auf meiner DL mit Mugello V2 und 22er Gaset zuerst den DL200 Topf, dann den Casa Clubman und aktuell die Angie. DL war angenehm, Casa viel zu laut, Angie immer noch recht laut. Gehe nun zurück auf DL200.

Leistungsmässig war vom Popo her die Angie die beste, wobei das gemessen nicht der Realität entsprechen müsst.

Geschrieben

Hatte auf meiner DL mit Mugello V2 und 22er Gaset zuerst den DL200 Topf, dann den Casa Clubman und aktuell die Angie. DL war angenehm, Casa viel zu laut, Angie immer noch recht laut. Gehe nun zurück auf DL200.

ist da viel unterschied lautstärketechnisch zwischen dl200 und casa clubman?

Geschrieben

Der Unterschied ist riesig. Wobei mein DL Puff von Tutto Lambretta war und nicht von Casa. Die Qualität von Tutto ist um ein vielfaches besser.

Geschrieben

Da mir die Angi zu laut ist, rüste ich auf DL200 zurück. Der Tutto steckt jetzt auf der LiS. Ein Casa Pott liegt schon lange parat. Wenn ich nur die Zeit hätt zum wechseln....

Geschrieben (bearbeitet)

naja, vorerst müssen sich die nachbarn noch an den casa clubman gewöhnen um 5.00 in der früh .

Bearbeitet von flo74
Geschrieben

ja bei nen 175er gussklotz oder 200er original oder so ist eine dl repro (also net li und ohne pilz) net schlechter als ein clubber.

bin das auch mal gefahren.

wenn sportlicher geportet würd ich eher was mit dickerem Krümmer montieren.

hab mir auch mal ne dl repro für bigbore krümmer umgeschweißt.

das lief auch, allerdings halt nichtmehr viel leiser als ein clubman...

Klärt ihr mich bitte zu dem Pilz auf?

Für einen 150er Zylinder mit geplanten 170 Grad Auslass wollte ich zunächst einen originalen LI-Puff nehmen.

Ist das komplett sinnlos?

Geschrieben

der zylinder ist meiner meinung schon grundsätzlich sinn - und spasslos .......... :wacko: :wacko:

aber ernsthaft

da würde ich nehmen was rumliegt

Geschrieben

Schau mal in den Puff rein (krümmerseitig), dann siehst du den "Pilz".

Meine Frau fährt den DL Puff auf "ihrer" Li 125 Spezial. Der Sound ist schöner, schneller aber ist der Roller nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung