Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also laut Wetterbericht soll es hier Regen geben,sagen sie! Aber letzten Mittwoch sollten laut diesem Wetterbericht 20l/qm fallen! Ja hat es auch,bei mir unter der Dusche! :wacko:

Abwarten ,Gummizeugs drüber und dann eben schonmal durch einen Schauer ist doch kein Problem!

Mir macht das nichts aus hoffe nur das die Reuse es mir nicht krumm nimmt!

Noch einmal schlafen und wir sehen uns alle!

Bis morgen also!!!

Geschrieben

Leute, macht Euch mal nicht wegen ein bißchen Regen verrückt. In den letzten Jahren war´s auch nich besser...

Bis morgen, ihr Luschen !! :wacko::wacko::wacko::wacko::wacko::???::sly::-):-):-);-):inlove::inlove::inlove::inlove::inlove:

AACHEN , ALTER !!!

Geschrieben

Hallo,

Aufgrund der vielen Wetterspekulationen hier mal was dazu.

Wir möchten uns es gerne vorbehalten bei starkem Regen die Strecke zu verändern bzw. zu verkürzen.

Wenns zu nass ist dann ists einfach zu gefährlich.Das kann man aber hier beim euregiowetter erst morgen sagen.

Meistens regnets hier die letzten Tage nicht durch sondern immer bisschen an verschieden Orten.

Da man in Belgien so nen schönes Panorama hat kann man schon recht gut sehen wo sich etwas zusammenbraut.

Ich denke wird schon

post-27214-0-04135500-1334951928_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Ach Wetter ist Wurscht, morgen Scheits eh in oche, in Belgien regnet es Pommes und in Holland ist eh alles Käse :wacko:

Bis morgen ihr Luschen :wacko:

Bearbeitet von Vespania
Geschrieben

Genau, Feuer frei.

Strecke ist abgefahren und frei gegeben vom Nachtdienst.

Sprit ist gebunkert und noch einmal schnell die Nadel umhängen, dann kann es los gehen.

:wacko:

Ach so, vielleicht vorher noch 4-5 Stunden pennen.

:wacko:

Geschrieben

SO! Hier haben sich die Wolken verzogen und bin guter Dinge das es nachher trocken los geht :wacko:

Bis nachher!!!

Teichmeister- falls Du in Hilfarth eingesammelt werden möchtest schreib mir oder klingel mich an. :wacko:

Geschrieben

Achtung bei Regen lösen sich italienische Fahrzeuge sofort auf, besser daheimbleiben ihr Flöten

Bei Günkel in Laurensberg gibt es Latexfarbe einfach den Roller damit übersprühen und später wieder abziehen dann kommt nix dran :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Achtung bei Regen lösen sich italienische Fahrzeuge sofort auf, besser daheimbleiben ihr Flöten

Echt qualifizierter Kommentar, und dazu noch der erste. Glückwunsch Junge, toller Einstieg hier! :wacko:

Bearbeitet von Smallframefan
  • Like 1
Geschrieben

Danke an die Orga tolle Tour, bis zur Pause Wetter nicht so gut, aber nach der Pause, Danke an Petrus.

Würstchen & Fleisch wahren super.

Und Danke für den kostenfreien Aufkleber!! :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

Und nun warten auf die immer tollen Fotos von Lit

Geschrieben

:wacko:

Toll gewesen!

Trotz des durchwachsenen Wetters schweinespaß gehabt, top Leute, gute Stimmung, lecker Fleisch am Grill.

Regen, Schnee und genug Sonne, um wieder trocken zu werden ist ne seltene Mischung.

Geil!

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Jungs,

Route war mal wieder prima :wacko: , sollte bei 20° mehr wiederholt werden.

Wettertechnisch war heute ja alles dabei, Regen, Graupel, leicht Windig wars auch mal und es wurde Schnee gesehen :wacko: , aber zum Glück hat der Himmel in der Pause Erbarmen gezeigt, sodass dann doch die ganze Runde gefahren werden konnte.

VLG

Jürgen

So, Badewanne läuft grad ein, ich bin so ausgetrocknet :wacko: , danach Extremcouching.

...........................und ich hasse nasse Fahrbahnen!

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben

Herrlich war's! Obwohl mir Filou im Beiwagen natürlich gefehlt hat...

Wenn der Nighter heut genauso gut wird, dann war das wieder einer dieser perfekten Tage! :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ihn über einen österreichischen Freund bestellt. Aber danke für den Hinweis. 👍
    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information