Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Erstmal euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! :wacko:

Selbst heute quält mich die Frage was eure Reusen so durchschnittlich schlucken? :wacko:

Erst gestern hab ich wieder ne kleine Runde übers Feld gedreht, Tanknadel war auf 3/4 und nach guten 5 Minuten schon bei 1/2. :wacko: Hab nen bearbeitetn 136er Malle mit 30er Mikuni TMX. Da bei der Kleinen noch nichts eingetragen und sie auch nicht angemeldet ist, ist leider kein Langstreckentest drin. Aber ich denke mal ich bin mit dem Verbrauch sicher nicht allein. :wacko:

Gruß,

Janis

Geschrieben

10l/100km bei Vollgas

133er PoliniDOA

:wacko:

Mein DoA hat mit Banane 3,5l/100km geschluckt, Vollgas. Bearbeitet mit 24er PHBL.

Mit LTH Road liegt er etwas höher, so bei ~4,5l/100km.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich befürchte ich bin auch näher an 10l als an 5l auf 100km... :wacko:

Aber dafür hab ich nen schönen roten Kanister und Gepäckösen im Durchstieg. :wacko:

Bearbeitet von unibug
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Gespann mit Cozy Beiwagen:

PX 207 ,Polini bearbeitet mit GS Kolben , LHW, SI24 ovalisiert- HD 138 - 160 BE3 - ND 2,69 , kurzer vierter Gang,Sip Road.

6,5 - 7 Liter

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Polini 177, O-Puff , Primär 23/65, Si24 oval 3,8 bis 4,2 liter

Polossi 221, Mazuchelli Welle, Si 24 oval, Auspuff Polini-Uralt, 4 bis 5 liter :wacko:

Alupolini 210 Taffspeed HPC, Si 24 oval, modifizierter Sito+ ca. 5 liter

Malossi 210, Membran 30 Dellorto, PM alt ca. 8 liter :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

eigentlich könnte man(n) auch die bedüsung/nadel/nadelstellung dazuschreiben.

wäre echt ein netter vergleich..

vorallem bei den u4 und ü7 setups.

TS1, angi und 30TMX mit 250 30PJ, o-nadel mitte , 25er ND um 6 liter

das gleiche mit 220er hd ohne pj , o-nadel eins magerer und 25er ND richtung 5 liter.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

3,5 l: Sprint Veloce, alles soweit original, SI 20/20. Gemisch 1:60. Überwiegend Stadtverkehr und n bisschen Bundesstraße, aber keine reinen Kurzstrecken, immer so 25 km am StÜck.

Jetzt Übern Winter kommen DR 177 und SIP Road drauf, Vergaser und DÜse: weiss noch nicht. Melde dann aktuelle Zahlen wenn vorhanden.

Geschrieben

Wenn ich mit meiner PX richtig heize, also viel vollgas und jeden Gang sauber drehen lasse, komme ich schon an die 10 Liter Genze hin....

Motor:

Malle 221, 35ger Keihin, Charger 200

Geschrieben

3-3,5 Liter auf Langestrecke, bei Stadtgefahre mit viel geheize locker 5-6 Liter.

Setup:

Px mit 139 Malle, Sito blöd, Ü´s angepasst, im Einlass ne Piaggio Plastikbomber Membran und darÜber nen 24er Si

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

PX 125 Lusso Bj. 84, alles original, Ölpumpe ab - daher HD 102 statt 100 (Si20): ca. 5 L - finde ich auch etwas viel für dieses Setup. Wobei der Roller auch gut geht und ich auch eher zügig fahre.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Polini 133 GS auf 54hub mit Malossikopf und 30er TMX, PM40

4-5,5L je nach Spaßhahnstellung.. Belastet mit rund 100kg

meistens brauch ich 5,5L.. :wacko:

Rally200 original hat meist 4,5L gebraucht

Jetzt nach Otuning weiß ich noch nicht, fühlt sich aber nach nicht mehr an (spritverbrauch :wacko: )..

PV mit 130er DR, 19er DS Banane mit Mädl drauf

rund 3,5L

Selbes Moppet und Mädl mit 133Polini GS mit Mallekopf auf 54hub mit Banae und dickem Krümmer mit 24er Gaser

rund 4L

(Honda SS50 [4Takt] mit 72ccm, 18er Gaser unter 3L, aber nicht so spaßbar )

lg Rupert

Bearbeitet von ösirally200

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • händler hat den motor soweit ich mitbekommen habe in einer woche mit neuen VRONE Gehäuse vermutlich auf seine kosten neu aufgebaut. ich hab keinerlei infos zu verwendeten teilen oder sonstwas, ich hab das erst im nachhinein mitbekommen.   generell ist natürlich lokal jetzt eine gewisse verunsicherung da für die largeframefraktion
    • Warum ist die Kerze oberhalb des Gewindes so versifft? War die nicht fest eingeschraubt?
    • Moin Steuerzeiten nicht gemessen.   Aber wieder eine Frage 😂.   Kettendeckel ist noch offen, wollte Sonntag zusammen bauen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich die untere Führung des grünen TS Kettenspanner wieder rausnehmen soll ? Bei 47/18 mit 82er Kette hatte ich sie drin.   Was nicht verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen. Oder wie seht ihr das ?
    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung