Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@ Heiko

sehr informativ :wacko:

@ Special 134

schau mal das Motovespa Topic durch, da steht einiges zum Modell..

du willst ja eher was über Preise wissen..

es tauchen ja immer mehr GT´s aus Spanien auf, ist eben ein schönes Modell

und Preislich sicher günstiger als Sprint , SS180 Rally und co.

du kannst überjauchte , unkomplette GT´s in Spanien für unter 1000.- Euro finden.

eine gute O-lack GT, fahrbereit, kostet mit Papieren in Spanien zwischen 1500.- und 2500.- Euro

Für eine sehr gute GT160 mit TüV und Brief bekommst du in D zwischen 2000.- und 3000.- Euro

für ne schlechte, laufend zwischen 1250 und 2000.- je nach Zustand.

In österreich scheinen die Preise etwas höher zu sein.

alles immer auch ne Sache ob Brief, TüV mit Blinkeraustragung dabei ist oder nicht.

Ich bin mir sicher das gute MV GT´s im Wert steigen werden weil es inzwischen nicht mehr

leicht ist gute GT´s in Spanien zu bekommen.

Bis jetzt wird die spanische GT im Wert unter den Italienischen Modellen angesetzt, dies

wird sich meiner Meinung nach ändern.

Die GT gab es in vier Farben

- Gold

- Orange

- Rot

- Blau ( 160 CC)

kommt halt immer drauf an was du damit machen willst

Gruß Bernd

spiegelt übrigens meine persönliche Meinung wieder

post-13679-0-60891500-1325855960_thumb.j

post-13679-0-55691300-1325856062_thumb.j

post-13679-0-05451100-1325856213_thumb.j

post-13679-0-81936000-1325856319_thumb.j

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Ok danke für die schnellen antworten kann damit was anfangen angenommen ich ahbe eine aus spanien was kosten mich papiere wen nur ein schriftlicher kaufvertrag vorliegt? Umd was habt ihr gemeint mit blinker austragung?

Geschrieben (bearbeitet)

nachträglich spanische Papiere zu bekommen ist so gut wie unmöglich.

Es stellt sich immer die Frage ob das Fahrzeug definitiv oder vorübergehend abgemeldet wurde.

wenn du ne Abmeldebescheinigung mit definitiver Abmeldung hast sind die Papiere eingezogen,

dann bekommst du sie auch nicht mehr.

Wenn es nur einen Kaufvertrag gibt muß dort drauf stehen das die Papiere verloren gegangen

sind.

Im schlimmsten Falle brauchst du eine eidesstattliche Erklärung das dies so ist.

Ansonsten wird es in manchen LRA schwierig.

Die ämter brauchen neuerdings irgend was, ne Abmeldebescheinigung ist gold wert !

neben dem §21 TüV brauchst du wenn du die GT 160 orginal anmelden willst ein Gutachten das

die Blinker austrägt, ansonsten mußt du Blinker nachrüsten.

Manche LRA´s machen auch da ärger.

Mein Tipp, bevor du einen Roller in Spanien kaufst gehst du erstmal zu Polizei und lässt die Fahrgestellnummer

checken ob eine Diebstahlsanzeige vorliegt.Die Polizei kann inzwischen über Strassbourg auf

den Spanischen Datenbestand zurückgreifen.

damit sparst du dir nen haufen ärger wenn du nen Roller ohne Papiere kaufst und die Quelle nicht kennst.

Gruß Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Hallo bernd

Das mit der polizei ist so eine sache da bekommt man bei uns zumindest keine info ich wa schon öfters mal dort um was zwecks diebstahl zu fragen dann kam immer die antwort das können wir nicht machen bzw. Das geht nicht.

Angenommen ich fahre nach spanien hol so ne gt oder irgend ein anderes fahrzeug ohne papiere schreib einen ordentlichen kaufvertrag mit dem verkäufer und gebe in deutschland an das ich die papiere verloren habe geht das?

Sry hab sowas noch nie gemacht :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

@Special134

also das mit der Polizei ist ein Quatsch. wenn du hingehst und sagst du möchtest

bei Ebay nen Roller kaufen, vorher aber sicher gehen das der nicht gestohlen ist dann machen die

das auch. Spätestens bei der dritten Inspektion.

Die Polizei kann es dir nur nicht schriftlich bestätigen.

Der Kauf eines Rollers ohne Papiere birgt immer das Risiko das irgendwann einer mit den

Orginalpapieren kommt und sagt es ist seiner. das ist egal ob Italien, Frankreich oder Südwest Terretorium.

Wenn du den Roller gecheckt hast und nen Kaufvertrag machst hast du schon nen Vorteil.

Nur seit letztem jahr sind die Landratsämter Deutschlandweit strenger geworden. Das hat damit zu

tun das spanische Schleuserbanden gestohlene Autos nach Deutschland Importiert haben.

Im Moment geht nur folgendes, du gehst zum Notar und erklärst bei Eidesstatt das du die Papiere verloren hast.

kostet 30 Euro und meistens wird es es anerkannt.

Ich persönlich würde nur ein Fahrzeug mit Abmeldebescheinigung kaufen, dann ist man

ziemlich auf der sicheren Seite.

Ein anderer Punkt ist der das du bis du in Spanien warst 1000.- Euro für Sprit, Maut und

Hotels ausgegeben hast. Bei einem Roller macht das keinen Sinn.

kannst ja mal den Sparry anschreiben wenn er wieder da ist.

Deshalb ist es fast besser du fährst zum Borletti nach Italien :wacko: oder kaufst nen

Roller hier, beim Spanier oder einem anderen Dealer...

Gruß BErnd

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Jup danke bernd

Zwecks des transports wir haben ein fliesengeschäft u d kaufen oft große mengen direkt beim hersteller in spanien portugal italien u d so weiter. Da wir recht gut mit der spedtition sind könnte man da sicherlich was machen. Aber mir gehts ehr um das mit den papieren deshalb nerv ich da :wacko: und zum borletti muss ich auch wieder mal schauen was er so alles neues hat, wa von euch mal wieder einer unten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung