Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

Mich würde auch ein Bremslicht Schalter für die vordere bremserei interessieren aber ich möchte nicht das spieglerteil verbauen bei der crimaz. Hat wer ne andere Lösung? 

Da wird dir nur der Weg des Bastelns helfen. Und ob das am Ende, auch unter Berücksichtigung des zeitlichen und finanziellen Aufwands, besser aussieht als der Spiegler-Nippel, das bleibt fraglich.

Du kannst natürlich einen kleinen Schalter unten am Gehäuse montieren. Und die Strippen da hin ziehen.

 

Edith meint: bei meiner Bremspumpe ist das so gelöst und sieht eher bescheiden aus. Habe aber auch so einen komischen Asien-HBZ. Wenn es eine Oldie wäre oder an der PX schön aussehen soll, dann würde ich eine saubere Lösung wie von Spiegler bevorzugen.

Bearbeitet von PK-HD
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, hab nun die Hengtong-Pumpe mit dem MMW-Bremspumpenhalter montiert. Den Halter musste ich im Bereich der beiden Befestigungsarme einschneiden (2x ein kleines V rausgetrennt und wieder zusammengebogen). Weiters habe ich die beiden Löcher für die Pumpe nach unten gezogen (somit sitzt die Pumpe nochmals 2-3mm tiefer) und die Konturen angepasst. Jetzt sieht man nicht mehr viel vom Halter.

 IMG_20210503_122212.thumb.jpg.172559e09c8ed4d2f36ec52f3ecbce8e.jpg

 

IMG_20210502_220844.thumb.jpg.eb449dfc559d3bb273b7e15349ace517.jpg

 

Die Kabel für den Bremslichtschalter habe ich zum Bremspedal gezogen und dort dazu gesteckt. Als Gummiabdeckung passen die Zündkabel-CDI Gummis recht gut.

 

Bremsleitung war in meinem Fall eine 140cm-Spielger Leitung notwendig, mit den 132cm wärs zu eng geworden.

Wenn man da oben den Direktanschluss nimmt (also oben kein Banjo) dann muss man leider 2 Aludichtscheiben zulegen, da das Innengewinde der Hengtong-Pumpe zu kurz ist.

 

Einen BGM Bremshebel hab ich auch noch montiert, der ist ca. 2cm kürzer gegenüber dem orig. MY-Hebel. Dann sieht das alles in allem nicht mehr so blöd aus.

Bearbeitet von Mediakreck
Bilder eingefügt
  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Crimaz 2.0 an einer Sprint.

 

IMG_20210501_181952.thumb.jpg.4db79ce6abfbc53ec417f842b734a4c9.jpgIMG_20210501_181959.thumb.jpg.b55f00cfbe6772e18f08484cf92e00f3.jpg

 

Ist das ein 90 Grad Banjo und wo genau geht dann die Spiegler in den Lenker? Welche Länge hat denn die Leitung? Grüße Max

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab ein 90 Grad Banjo verbaut. Ich hab es in der originalen Öffnung am Lenker, da wo die Kabel zum Lichtschalter gehen, eingezogen und geht dann natürlich in die Gabel. Leitungslänge ist 120cm. Passt meiner Meinung nach optimal. 

IMG_20210501_181903.jpg

Bearbeitet von mrfreeze
  • Like 3
Geschrieben
Am 3.5.2021 um 15:27 hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Crimaz 2.0 an einer Sprint.

 

IMG_20210501_181952.thumb.jpg.4db79ce6abfbc53ec417f842b734a4c9.jpgIMG_20210501_181959.thumb.jpg.b55f00cfbe6772e18f08484cf92e00f3.jpg

 

Wie gestaltete sich eigentlich  das Befüllen und  Entlüften?

Geschrieben

Allerdings baut die 1. Version wesentlich flacher als die 2.0!

wem der Klotz am Lenkerkopf stört und nicht jedesmal beim Befüllen den Imbus ansetzen möchte, ist mit der 1. Version besser dran.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin 

 

kann mir jemand sagen welche bremsleitung ich am besten verwende an einer px mit tph bremspumpe und lml bremse unten? 

und welche banjos etc. am besten passen? 

werden ja so schon einige leute hier bewegen und ich würde mich freuen wenn ich den kram schon beim sck bestellen kann 

 

:cheers:

Geschrieben
Am 3.5.2021 um 15:53 hat zimbo folgendes von sich gegeben:

12E47120-560A-407E-9360-0928AF6C4FAD.thumb.jpeg.70f1d94fb66a891fe07ae33087b426bc.jpeg4440608C-C2FF-497B-9232-C30A6FC1D41C.thumb.jpeg.9056fee6e769a5aa933bf6b41010a389.jpeg

 

Magura HC1 mit BGM 4-Kolben Zange 

 

Welche Kolbengröße hat die HC1?

12mm?

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Bertl406 folgendes von sich gegeben:

 

Welche Kolbengröße hat die HC1?

12mm?

 

 

Ja 12mm radial. 
passt perfekt mit der 4-Kolben Zange BGM. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Stunden hat Nakkl folgendes von sich gegeben:

Tiefer bauen geht da nicht oder?

War kürzlich in einem rollerladen, da hatten die beide Versionen montiert. Bei v2 ist der Druckpunkt super präzise,  ist schon deutlich besser als v1. Wobei v1 Welten direkter ist als teilhydraulik. V2 ist wohl fummelig zu montieren und entlüften. Ich überlege auch v2 zu verbauen, wollte das aber erst mit dem TÜV klären... beide haben halt weder abe noch sonst irgendwas. 

Geschrieben
Am 10.6.2021 um 14:34 hat julianneubert folgendes von sich gegeben:

 beide haben halt weder abe noch sonst irgendwas. 

Ja da braucht es einen verständnisvollen Ingenieur, würde ich aber einfach nicht thematisieren.

Hab hier schon MD und V1 eingetragen gesehen, meist wird aber nur die Grösse der Scheibe vermerkt, Pumpe nie speziell...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Weiß jemand was das für eine Bremspumpe ist?

Kein HengTong Zeichen aber auch nix vom Grimeca zu sehen. Oder bin ich blind? 
Der Kolbendurchmesser ist 11mm und am Betätiger-Pin 8,5mm. 
 

FC23E596-ED7F-47C2-936A-07915C4B47E5.thumb.jpeg.de4730f438c9b13bb5dde0ca95959d61.jpegF430EEF7-8382-407B-8732-5B7CE968E3EA.thumb.jpeg.9aad79cf979494de5be2458488d8b910.jpeg7E857981-3AA5-48BB-A072-0CF132905977.thumb.jpeg.74fec6c5dc044b2590c44bde2d7cc4b3.jpeg

Geschrieben
Am 9.7.2021 um 21:10 hat Olly folgendes von sich gegeben:

Weiß jemand was das für eine Bremspumpe ist?

Kein HengTong Zeichen aber auch nix vom Grimeca zu sehen. Oder bin ich blind? 
Der Kolbendurchmesser ist 11mm und am Betätiger-Pin 8,5mm. 
 

FC23E596-ED7F-47C2-936A-07915C4B47E5.thumb.jpeg.de4730f438c9b13bb5dde0ca95959d61.jpegF430EEF7-8382-407B-8732-5B7CE968E3EA.thumb.jpeg.9aad79cf979494de5be2458488d8b910.jpeg7E857981-3AA5-48BB-A072-0CF132905977.thumb.jpeg.74fec6c5dc044b2590c44bde2d7cc4b3.jpeg

Auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters sollte was dazu stehen.

Erinnert ein wenig an die Scoot RS Dinger, aber nur ein wenig.

Geschrieben
vor 12 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters sollte was dazu stehen.

Erinnert ein wenig an die Scoot RS Dinger, aber nur ein wenig.

Naja, steht jetzt nix was auf den Hersteller hinweist 

 

D1D44FBA-C050-438A-8B18-CCF8698649BA.thumb.jpeg.940521e253bb07bf72846ffc1acd0ea4.jpeg

  • Sad 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Olly folgendes von sich gegeben:

Naja, steht jetzt nix was auf den Hersteller hinweist 

 

D1D44FBA-C050-438A-8B18-CCF8698649BA.thumb.jpeg.940521e253bb07bf72846ffc1acd0ea4.jpeg

 

Die Typo sieht für mich eindeutig nach Asien aus.

Die haben wohl immer noch eine Schwäche für Serifen, da klappt das mit dem kopieren irgendwie noch nicht.

 

Wenn das im Auftrag einer europäischen Firma in Asien gefertigt worden wäre, dann sähe der Deckel sicher anders aus.

  • Like 1
Geschrieben
Am 9.7.2021 um 21:10 hat Olly folgendes von sich gegeben:

 

F430EEF7-8382-407B-8732-5B7CE968E3EA.thumb.jpeg.9aad79cf979494de5be2458488d8b910.jpeg

Vielleicht steht ja das HT für HengTong.

Wie Grimeca sieht das von der Oberfläche her nicht aus...Gabs denn ausser den zweien noch andere Hersteller der Millenium Pumpe?

Geschrieben (bearbeitet)

Dann mal noch was zum Thema...Magura HC1 auf nem PX Drop. Maximal im Lenker versenkt.

Dazu nen Domino Gasgriff und Rizoma Griffe.

DSC_3503.thumb.JPG.973ba8c72c8b2e26b37a4b3b15861770.JPGDSC_3487.thumb.JPG.2bfbb58f39f1d008975c54c88f341705.JPGDSC_3486.thumb.JPG.6f9c88aa3bf64e77e3f585021a7d527b.JPG

DSC_3484(1).thumb.JPG.857c77d963d7814830ef0fbfae752bd8.JPG

Bearbeitet von Cpt.Howdy
  • Like 6
Geschrieben
vor 14 Stunden hat Cpt.Howdy folgendes von sich gegeben:

Vielleicht steht ja das HT für HengTong.

Wie Grimeca sieht das von der Oberfläche her nicht aus...Gabs denn ausser den zweien noch andere Hersteller der Millenium Pumpe?

Ich weiß auch nur von Grimeca und Heng Tong als Hersteller einer Bremspumpe für Vespa MY. Deswegen bin ich so verwundert. 
Morgen kann ich mal vergleichen. An meiner PX hab ich ne Grimeca und als Ersatz hab ich ne Heng Tong an meiner special. 

Geschrieben
Am 5.8.2020 um 23:18 hat Kölner folgendes von sich gegeben:

Magura HC1 (12mm Kolben) mit 1380mm Stahlflexleitung an einem BGM 4-Kolben Radialbremssattel. Der Primaveralenker wurde rechts gekürzt und für den Ausgleichsbehälter wurde Platz geschaffen. Die Leitung verschwindet durch ein passendes Loch im Lenker, das sich auf dem Foto hinter dem Gaszug versteckt.

 

27714BA7-1EE0-4EA4-B65D-9B1F1EAA82DB.thumb.jpeg.67335f8e3900e2de024b6ebb2462cdbf.jpeg

782D8164-F4C6-4262-B404-C168BA25B369.thumb.jpeg.7d1e904e249670fe0a719c52e559ae9d.jpeg


Ab jetzt auf beiden Seiten mit Magura HC1. :-D

Ich habe außerdem auf die Ausgleichsbehälter gewechselt, die direkt an die Pumpe geschraubt werden, ohne Schlauch.

C18E678B-D218-45C1-A822-8A69C7422877.thumb.jpeg.8f8b99866ae335ae78a500c7ca2d03d8.jpeg

 

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Anbei noch drei Bilder von einer Hc1. Funktionierte perfekt in Kombi mit Stage 6 Sattel und Scheibe. B38FEA11-899C-43A9-854A-5708252186F3.thumb.jpeg.1f1840a0e8e214b3c38b13acfea9a864.jpeg182BA7D9-839A-40CE-8C69-45BCB4B1E8A2.thumb.jpeg.271a0cef7d562d0fad10e0bf1c4dda97.jpeg

A6E50085-D114-4092-8229-778539760AFC.jpeg

Bearbeitet von Jensale
Geschrieben
Am 3.1.2019 um 09:30 hat Nakkl folgendes von sich gegeben:

Hey 

 

habe an meiner VBB folgende Teile verbaut.

-MMW Bremspumpe (passt sehr gut)

-Spiegler Stahlflex 1320mm

-Fitting Spiegler gerade und 45°

-Grimeca Bremstrommel

-Grimeca Scheibe

-Grimeca Achsaufnahme

-SIP Bremssattel

Die Funktion ist sehr gut. Leider hat mir heute mein TÜV Prüfer mitgeteilt, dass die MMW Bremspumpe ohne ABE oder Nachweis / Gutachten nicht eingetragen werden kann.

Daher meine Frage an dich: Hast du die MMW Bremspumpe verbaut und eingetrage? Wenn ja, ist es möglich eine Kopie oder Info zur Eintragung zu bekommen?

 

Gruß und Danke im Voraus

Johannes 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 19.7.2021 um 00:14 hat Kölner folgendes von sich gegeben:


Ab jetzt auf beiden Seiten mit Magura HC1. :-D

Ich habe außerdem auf die Ausgleichsbehälter gewechselt, die direkt an die Pumpe geschraubt werden, ohne Schlauch.

C18E678B-D218-45C1-A822-8A69C7422877.thumb.jpeg.8f8b99866ae335ae78a500c7ca2d03d8.jpeg

 

 

Hast du den Ausgleichsbehälter der Magura 195 verbaut oder gibt es für die HC1 noch einen anderen Behälter ohne Schlauch als Zubehör?

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Bertl406 folgendes von sich gegeben:

 

Hast du den Ausgleichsbehälter der Magura 195 verbaut oder gibt es für die HC1 noch einen anderen Behälter ohne Schlauch als Zubehör?

 
Der Behälter ist der gleiche. Passt bei der 195 und HC1. Zwar eigentlich nur für die Bremsseite gedacht, aber für die Kupplung hat es mit dem Winkel auch hingehauen.

 

Magura Artikelnr. 2700786

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung