Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab vor mir einen GS Kolben zu bestellen. Bei Grand-Sport wird ein Kolbenspiel von 11-13/100 mm empfohlen. Kann das jemand bestätigen, oder gibts da andere Erfahrungswerte die dagegen sprechen? Außerdem würde mich noch interessieren, ob man jetz die zwei Kolbenfenster einarbeiten sollte bzw. ob das wirklich was bringt. Da gehn die Meinungen anscheinend doch auseinander. Wird zwar in manchen Topics kurz angesprochen, aber ein richtiges Pro oder Contra konnt ich nicht rauslesen.

Noch kurz zum restlichen Setup

177er bearbeitet

überströmer im Motor angepasst

Einlass auf Membran gefräst

MRP Ansaugstutzen

Membranlippenwelle Langhub

Mikuni TMX 30

JL-Rap (welcher weiß ich nicht)

voraussichtlich bearbeiteter Zylinderkopf

Cosa Kupplung

Steuerzeiten und Auslass müssen noch angepasst werden

Geschrieben

wenn der olli das so angibt wird es auch passen.

mit 13/100 bist du definitiv auf der sicheren seite.

seitliche fenster kannst du dir getrost sparen, bringen ausser eine schwächung des kolbens mal gar nix!

wäre aber auch alles durch die suche zu ermitteln gewesen, das aber nur mal als anmerkung fürs nächste topic!

Geschrieben

Ein klares "kannst du dir sparen" von kompetenter Seite reicht mir ja auch schon. Hab nur trotz Suche, für mich zumindest, kein deutliches Pro oder Contra finden können.

Damit ist mir auf jeden Fall sehr geholfen, und so nen riesen Aufriss wars ja glaub ich auch nicht mir klar zu sagen was Sache is. Jedenfalls recht herzlichen Dank nochmal. :wacko:

Geschrieben

du musst dir halt die frage stellen, was passiert bei kolbenfenstern, was ohne nicht passieren würde. ich habe ein identisches setup mit und ohne fenster gefahren und überhaupt keinen unterschied merken können. meiner meinung nacht dienen die fenster höchstens zur kolbenbodenkühlung da durch die fenster dort nochmals frischgas vorbeigeführt wird. man mag auch die zusätzliche durchmischung als positiv erachten aber ich glaube, der vorteil der durch bessere durchmischung entsteht, geht durch strömungsverluste die dadurch entstehen wieder verloren.

zum laufspiel habe ich gelernt, bei luftgekühlten grauguss zylindern ist ein spiel zwischen 9 und 12 hundertstel vorzusehen. je nach zu erwartender temperatur und güte der luftkühlung.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung