Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mann weiss ja gar nicht wohin vor lauter Terminen. :aaalder:

Also: Die Runde soll so ca. 100-250km werden, wir sind da flexibel und passen die Route den Teilnehmern, dem Tempo und selbstverständlich dem Wetter an.

Wenn das Wetter zu bescheiden ist, werden wir bis 07:30 absagen, es ist einfach zu gefährlich im Regen, auch wenn bei uns noch nix passiert ist.

Kalt zählt nicht, dann machen wir halt nur 'ne kleine Runde.

Start ist an der ARAL Kölner Strasse Euskirchen 10:00Uhr. ! Achtung, um die Ecke gibt's noch 'ne Aral, nicht verwechseln.

Fakt ist: Nur Schaltroller, Automatikroller sind def. nicht erwünscht.

Aufgrund der schlechten Erfahrungen der letzten Jahre mit unserem Pausenziel Wershofen werden wir die "Große Pause" an den Schluss legen, auch weil wir es schade fanden, das man nicht zusammen den Tag bei 'nem Getränk oder Essen beschließt, und sich dann erst auflöst.

Die Erfahrung aus den Ausfahrten der letzten Zeit hat gezeigt, das die Motivation nach einer umfangreichen Mittagspause nach Hause zu fahren oft größer ist, als die Tour zu Ende zu reiten, darum werden wir nur Tank und Kaffepausen einlegen, wir wollen ja schließlich Rollerfahren und uns nicht von Kaffetisch zu Kaffetisch fortbewegen, wie 'ne Kaffekranztour.

Darum auch die Bitte bis zum Schluss mitzuziehen.

Edit hat das wegen Planänderung der Geschäftsführung gestrichen.

Ende wird so gegen 16:00 +- AUF dem Marktplatz in Euskirchen sein, dort gibt es genug Restaurationen und Cafe's bei denen wir reservieren können.

Die Tour wird diesmal Richtung Ruhrsee gehen, die Erbsensuppe in Mariawald überlassen wir den Familien. Unser 2T-Duft muss nicht noch durch Erbsensuppenturbolader gesteigert werden :rotwerd:.

CU

Jürgen

Bearbeitet von Jogibär
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

1. Treffpunkt: 10 Uhr, ARAL in Euskirchen, Kölner Str. 177-181

2. Treffpunkt: 11 Uhr, ARAL in Nideggen, Im Altwerk 27

Mittagspause im Freilichtmuseum Kommern mit Besuch der Ausstellung "Alles Blech!" (http://www.kommern.l...alles+blech.htm),

Essen (http://www.kommern.l...gastronomie.htm) und Präsentation der Fahrzeuge für die anderen Besucher des Museums

Bearbeitet von BenderUnit22
Geschrieben

nur, damit ich den richtigen Roller aus der Garage hole:

eine Vespa GTS ist als "Vespa" erwünscht oder als "Automatikroller" nicht erwünscht?

Aus den Bildern vom letzten Jahr geht das nicht eindeutig draus hervor.

Geschrieben

nur, damit ich den richtigen Roller aus der Garage hole:

eine Vespa GTS ist als "Vespa" erwünscht oder als "Automatikroller" nicht erwünscht?

Aus den Bildern vom letzten Jahr geht das nicht eindeutig draus hervor.

Genau deswegen steht da ja : " Nur Schaltroller" und wenn deine GTS 'ne Schaltung hat :-D sollte das doch kein Problem sein.

:cheers:

Jürgen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat sich ja wieder gelohnt.

War ne super tour, sehr schöne strecke.

Daumen hoch für den organisator.

Sind zwar zu beginn noch ordentlich nass geworden,

Aber dann hat das orgateam das mit der sonne ja doch noch hinbekommen.

WO BLEIBEN DIE FOTOS???? ;-)

Geschrieben

Jep,

 

war echt 'ne prima Route :thumbsup: , Danke Tom.

Nach Maps waren es dann ~140Km. Keine Ausfälle.
Tempo war für alle passend, selbst die Fuffi ist gut mitgekommen, die war definitiv total orginal :sly: .

Die Pause nahe an den Schluss zu legen war gut, das Essen im Museum war zügig aufgetischt und lecker.
Schade, das nur einer in Niedeggen war, und der kam nicht aus Aachen, Heinsberg, Düren oder Jülich, sondern aus Ennepetal. :thumbsup:

Der Pokal für die weiteste Anreise mit Blech geht nach Wanneeickel :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:, aber das nächste mal bringst du deine PX mit.
 

 

 

Ich muss was am Motor machen. 

  • 3 Wochen später...
  • 11 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt darfst Du hier aber niemandem erzählen wann das ist, sonst kriegst an dem Tag niemals pünktlich Feierabend, weil da 'ne Horde Rollerfahrer bei Dir auf dem Hof steht. 
    • Habe nur A1, daher auf 125 begrenzt. Eigentlich nur Stadt, ÖPNV gibt es als Alternative. Bei Alltagstauglichkeit geht es mir vor allem darum, herauszufinden ob ich alle 2 Monate ein kleines Problem mit der Vespa haben könnte oder ob, sollte ich einmal im Jahr Service machen, ich mehr oder weniger meine Ruhe habe.        Also einfache Dinge, für welche ich kein Spezialwerkzeug benötige, würde ich mir zutrauen. Aber die größeren Dinge werden vermutlich in der Werkstatt stattfinden müssen, da ich dann doch etwas zu viel Respekt davor habe, etwas kaputt zu machen ohne die entsprechende Erfahrung.        Ist bei den italienischen Modellen nicht ehr das Problem, dass man nicht weiß wie viele Vorbesitzer sie hatten und wie damit umgegangen ist? Von den drei genannten im Startbeitrag, welche würdest du favorisieren (basierend auf den verfügbaren Infos) ? 1) PX125 silber - Italien - 17t KM - 2750€ 2) PX 125 schwarz - Italien - ?? KM - 3400€ 3) PX 125 schwarz- DE - 1 Vorbesitzer - 20t KM (incl. Service vermutlich 3000€) 4) Keine?  
    • Beschreibung: gebrauchter englischer Auspuff aus den 90igern des vorigen Jahrtausends; Zustand ist gut mit überschaubaren Dellen. Preis: 150 Euronen zzgl Versand  Standort: Österreich, 7423
    • Hi,   habe ewig nichts mehr an Vespas gemacht und bin mir jetzt etwas unsicher ob es "normal" ist, oder doch ein defekt vorliegt.. Meine PX 200 Lusso von 86 lief seit der letzten Motorrevision immer klaglos, daher musste ich nie dran .   Da ich einen anderen Auspuff montiert hatte und mir der Ganganschluss nicht gefallen hat, habe ich einen kurzen vierten Verbaut und gleich das Schaltkreuz gewechselt. Also wie früher die kleine Motorhälfte im Roller demontiert [...]   Lager usw. habe ich alle getestet, alles unauffällig. Getriebe macht auch keine Geräusche. Sobald ich jedoch ZGP und Lüra montiere, habe ich alle paar Grad ein leises klacken was an ein Relais erinnert. Montiere ich eine Mutter und ziehe beim kicken die Kurbelwelle runter ist es ebenfalls still. Kurbelwelle habe ich mit der Messuhr gemessen, leichter schlag von 0,03mm. Habe ich entweder ZGP oder Lüra nicht montiert, ist es jedoch ruhig. Von den anderen Bauteilen kann ich keine auffälligen Geräusche feststellen. Konnte auch nicht feststellen, dass etwas schleift. Bis auf das neue Schaltkreuz und den kurzen vierten (Getriebe ist antürlich ausdistanziert..) kam nichts neu.   Ob ich kicke oder am Lüra drehe macht vom Klang keinen unterschied.   Hat jemand eine Idee? Kann später auch nochmal ein Video mit dem Geräusch aufnehmen... macht mich wahnsinnig das ichs nicht finde   LG Kalle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung