Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abgesehen davon, dass ich die Berichterstattung klasse finde, wünsche Dir hauptsächlich ich weiterhin eine gute und sichere Tour und hoffe, dass die "verbliebene" Strecke weiter so läuft. :wacko::wacko::wacko: Hut ab und höchsten Respekt.

Geschrieben

RESPEKT Christoph, coole Nummer die Du da regelst. Wenn mal jemand behauptet, Du hättest keine Eier, lach ihn einfach aus!

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute und laß mal wieder was von Dir hören. Macht Spaß Deine Berichte zu lesen.

Dein Buch ist gekauft!

Grüße

Zapper

Geschrieben (bearbeitet)

Alter!!!

Du verstehst dich echt gut darauf Fernweh zu sähen! Viel Glück noch auf deinen Wegen!

Wo sind denn dein Scheinwerfer und dein Tacho hin? :D

Edith:

Hab grad meinem Mitbewohner die Fotos gezeigt. Ich soll schön grüßen, deiner blauen V50 gehts gut :wacko: Die Welt ist so klein!!!

Bearbeitet von Tim Ey
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hey Chris, wir hoffen dass Deine Reise so spannend weitergeht wie im Bericht in "Bands of Gold" (www.scooterclubs.eu)!

Hier mal für alle ein paar Eindrücke für alle von unterwegs.

Scoot on!!!! Und komm gesund zurück!!!

  • Like 1
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Weiterhin alles Gute!

Was ich mich nur gerade frage, was macht man in Sachen TÜV? Wenn man zwei Jahre + X im Ausland unterwegs ist, ist der TÜV ja mindestens seit dem Zeitraum X abgelaufen, bei meinem Glück würde es direkt Stress geben, wenn man wieder zurück in Deutschland ist. Oder zur Sicherheit einen kurzen Umweg machen und bei TÜV Turk vorbeischauen? Zumal da ja der Tacho fehlt: :-D

post-1891-0-34010500-1346170259_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso ? Gleich nach Grenzueberschreitung in D zur nächsten TÜV Stelle fahren und ne Maengelliste abholen...direkte Fahrten zum TÜV sind doch erlaubt oder ? :-D

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

der junge muss erstmal durch den sudan, somalia oder sonstwas kommen. meine letzte sorge wäre da glaub ich der tüv in deutschland :)

  • Like 2
Geschrieben

Bei dem TÜV Gespräch wäre ich gern dabei, so á la:

TÜV: Man, der Tüv ist doch schon seit X abgelaufen! So dürfen Sie hier nicht mehr fahren! Ja, wo kommen Sie denn her ?!?!

Pepper: Aus Afrika! Direkt auf dem Landweg mit dem Roller hier!

TÜV: Ja nee, is klar, ne!

:-D

  • Like 1
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung