Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mal im www nachgeschaut:

Temperatur Prag aktuell: 3 Grad , soll im Laufe des Tages auf bis zu 8 Grad Steigen. :thumbsup:

Dresden aktuell 9 Grad :thumbsup:

Da wird die Fahrt hoffentlich angenehmer sein bzw. werden.

  • Like 1
Geschrieben

wurde eh so gelöst, da kein anderer zur hand ;-)

hebelweg ist aber minimiert durch die abrundung...

Schei...benkleister :aaalder: ! Übelst zugerichtet. Warum habt Ihr nix gesagt? In meinem Fundus liegt sowas noch rum... Na ja, wird noch für die letzten 1000 km funktionuckeln...

Geschrieben

Der Russisch-Reparatur-Award gebührt in diesem Jahr: Freakmoped! Hauptsache, es hält (wovon ich überzeugt bin).

Ich für meinen Teil würde eher der Hauptperson dieses Topics jegliche zu vergebende Awards zusprechen wollen. Mehr geht kaum.

Denke auch, das im afrikanischen Busch oder Schlammpiste die ein oder andere Reparatur russischst erledigt werden musste, von der die mitlesende Gemeinde im warmen Stübchen und gut ausgestatteter Werkstatt noch nichts weiß.

Geschrieben

Der Russisch-Reparatur-Award gebührt in diesem Jahr: Freakmoped! Hauptsache, es hält (wovon ich überzeugt bin).

Ähm...nö...ich glaub da hat der Herr Reisende auf seinen Kilimetern die ein oder andere Sache wohl mehr gefrickelt....:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ähm...nö...ich glaub da hat der Herr Reisende auf seinen Kilimetern die ein oder andere Sache wohl mehr gefrickelt.

definitiv. lustige geschichten erzählt der mann

ich tippe ja auf 1j nur schrauben und 1j fahren ;)

edit: das sind übrigens nicht meine pranken auf dem bild mit dem scheinwerfer. notmystyle. :-P

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Ähm...nö...ich glaub da hat der Herr Reisende auf seinen Kilimetern die ein oder andere Sache wohl mehr gefrickelt.... :-D

Ähm, ja, stimmt :rotwerd:

Sorry, da waren meine Finger schneller als der Bregen... Natürlich gebührt Chris der Russisch-Reparatur-Award für 2011 und 2012!

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht der Afrikanisch-Reparatur-Award? Die Jungs da basteln, glaub ich, mit deutlich einfacheren Mitteln als die Russen, immerhin so erfolgreich, dass die Schleuder bald wieder in HH ankommt.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

wurde eh so gelöst, da kein anderer zur hand ;-)

hebelweg ist aber minimiert durch die abrundung...

schweissgerät, dann feile, so repariert man das.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung