Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich frag doof, weil mich das interessiert....

wieso werden dem Bub auf den letzten 1000km eigentlich die Euronen nachgeworfen, während auf den ersten 30.000km da irgendwie keiner dran gedacht bzw. irgendwas in der Richtung gemacht hat....zumindest nicht öffentlich....

Nich falsch verstehen....soll keine Kritik sein....find das ja gut....interessiert mich einfach....liegts an Weihnachten? :-D

1. Hat er in den ersten 30.000 km Euronen gehabt - nu siehts eher mau aus

2. Is weihnachten

3. Hol ich mir die Kohle mit Zins und Zinseszins von ihm zurück :-D

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Wer noch was beisteuern möchte, Abfahrt in Wien am Montag Morgen, solange ist noch Zeit für nen kleinen Obulus :-D

Bearbeitet von spondy
Geschrieben (bearbeitet)

ich frag doof, weil mich das interessiert....

wieso werden dem Bub auf den letzten 1000km eigentlich die Euronen nachgeworfen, während auf den ersten 30.000km da irgendwie keiner dran gedacht bzw. irgendwas in der Richtung gemacht hat....zumindest nicht öffentlich....

Nich falsch verstehen....soll keine Kritik sein....find das ja gut....interessiert mich einfach....liegts an Weihnachten? :-D

bitte was? :wacko:

Wenn er sich schon über ein paar Taler in der Spritkasse freut !! Da mache ich mir schon meine Gedanken.

Und jetzt braucht er einen neuen Zylinder, dringenst. Und den für LAU zu kriegen ist ja ganz Einfach.

Und Weihnachten, ist für mich soviel wie wenn in China der berühmte Reissack platzt

LG spondy

Bearbeitet von spondy
Geschrieben (bearbeitet)

In München lägen ET3-Flöte + neu gebohrter/gehonter ET3-Cylander mit passendem, neuen Kolben parat.

Freier Platz auf der Hebebühne ist auch verfügbar.

Augustiner Edelstoff liegt 5°C kühl.

Lufttemperatur wird morgen ca. 18°C.

Aber der Chris will ja unbedingt über Prag. :whistling:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

München ist für mich leider schon über 450 km und Wien über 800 km , vieleicht könnte da man ja einen Transport organisieren,

zB. mit dem Auto entgegenfahren,

oder eine Übergabe an gewissen Punkten ausmachen mit Leuten die auf der Strecke wohnen und jeweils einen Teil der Strecke fahren

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Falls der Chris davon noch hört (es hieß er fährt erst gegen 12 Uhr los), kann er ja noch umentscheiden.

Im übrigen: Der Chris wird das schon so verstehen, wie es ist: Als wohlmeinendes Agebot - und nicht als Deine fehlinterpretierte Stichelei.

Geschrieben (bearbeitet)

Wer würde denn auf die schnelle ein paar € für die Reisekasse abdrücken :whistling: ?

für Sprit, Öl und eventuelle Klamotten oder Teile die er noch braucht ?

Damit er gut zu Hause ankommt.

Das Geld würde ihm dann noch Heute in Wien übergeben von einem GSF Mitglied.

Aufgrund von Zylinderschaden auf unbestimmte Zeit verlängert !!!!

Ich würde das Geld hier in D sammeln und dann im Gesamtpacket nach Ö überweisen.

Das Mitglied in Ö würde vetraulicherweise in Vorkasse gehen :cheers:

LG spondy

Schieb Hoch :gsf_chips:

Der Junge braucht einen Zylinder !!!!

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

es bringt doch nicht so viel wenn er oder jemand anderer wien -münchen, oder wien münchen wien oder münchen wien münchen fährt um den hobel wieder am laufen zu bekommen , der jung möchte gerne nach hause , ist ja auch fast weihnachten , und familie wird er ja auch haben die ihm mal wieder sehen wollen ...

Geschrieben

ringe/laufbahn glattgeschliffen = kaum mehr kompression

wird sicher wieder flott

wir fragen noch rundum was grad greifbar ist

fuer die beste loesung zum sicher heimkommen :)

ob anderer zyl, neue ringe, oder einfach nur afrikanisch alte ringe & laufbahn aufrauen u neu einfahrn

Geschrieben (bearbeitet)

Schieb Hoch :gsf_chips:

Der Junge braucht einen Zylinder !!!!

Wer gibt ein paar €uronen

Hoch

gesendet vom Handy, aus der Weihnachtsauführung meines Sohnes in der Kirche, Amen

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Hoch

gesendet vom Handy, aus der Weihnachtsauführung meines Sohnes in der Kirche, Amen

na, dann du mal schön beten, dass da ein neuer zyli dahergeflogen kommt.

der junge muss heim!!!

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ohne den serienmäßigen Schaufelkranz und seine Schrauben lässt sich das Polrad frei drehen. Falls es mit Senkschrauben nichts wird, muss der Zylinder mit der Feile behandelt werden.
    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information