Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abgesehen davon, dass ich die Berichterstattung klasse finde, wünsche Dir hauptsächlich ich weiterhin eine gute und sichere Tour und hoffe, dass die "verbliebene" Strecke weiter so läuft. :wacko::wacko::wacko: Hut ab und höchsten Respekt.

Geschrieben

RESPEKT Christoph, coole Nummer die Du da regelst. Wenn mal jemand behauptet, Du hättest keine Eier, lach ihn einfach aus!

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute und laß mal wieder was von Dir hören. Macht Spaß Deine Berichte zu lesen.

Dein Buch ist gekauft!

Grüße

Zapper

Geschrieben (bearbeitet)

Alter!!!

Du verstehst dich echt gut darauf Fernweh zu sähen! Viel Glück noch auf deinen Wegen!

Wo sind denn dein Scheinwerfer und dein Tacho hin? :D

Edith:

Hab grad meinem Mitbewohner die Fotos gezeigt. Ich soll schön grüßen, deiner blauen V50 gehts gut :wacko: Die Welt ist so klein!!!

Bearbeitet von Tim Ey
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hey Chris, wir hoffen dass Deine Reise so spannend weitergeht wie im Bericht in "Bands of Gold" (www.scooterclubs.eu)!

Hier mal für alle ein paar Eindrücke für alle von unterwegs.

Scoot on!!!! Und komm gesund zurück!!!

  • Like 1
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Weiterhin alles Gute!

Was ich mich nur gerade frage, was macht man in Sachen TÜV? Wenn man zwei Jahre + X im Ausland unterwegs ist, ist der TÜV ja mindestens seit dem Zeitraum X abgelaufen, bei meinem Glück würde es direkt Stress geben, wenn man wieder zurück in Deutschland ist. Oder zur Sicherheit einen kurzen Umweg machen und bei TÜV Turk vorbeischauen? Zumal da ja der Tacho fehlt: :-D

post-1891-0-34010500-1346170259_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso ? Gleich nach Grenzueberschreitung in D zur nächsten TÜV Stelle fahren und ne Maengelliste abholen...direkte Fahrten zum TÜV sind doch erlaubt oder ? :-D

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

der junge muss erstmal durch den sudan, somalia oder sonstwas kommen. meine letzte sorge wäre da glaub ich der tüv in deutschland :)

  • Like 2
Geschrieben

Bei dem TÜV Gespräch wäre ich gern dabei, so á la:

TÜV: Man, der Tüv ist doch schon seit X abgelaufen! So dürfen Sie hier nicht mehr fahren! Ja, wo kommen Sie denn her ?!?!

Pepper: Aus Afrika! Direkt auf dem Landweg mit dem Roller hier!

TÜV: Ja nee, is klar, ne!

:-D

  • Like 1
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die etwas größere Runde wäre:  Von Eding über Altenmarkt an der Alz - Teisendorf nach Bad Reichenhall - über den Lofer nach Waidring - dann nach Sankt Ulrich am Pillersee - Fieberbrunn - Sankt Johann in Tirol - Ellmau - Scheffau - Stockach - Kufstein -  Flintsbach - Rosenheim - Rott am Inn - Eding Etwas länger aber auch sehr schön mit vielen Möglichkeiten mal einen kurzen Stopp einzulegen und die Landschaft zu bewundern.
    • fing doch noch ab das lager...  
    • Irgendwo gab‘s doch mal ein Topix zur Verstellung des Zündzeitpunktes…  finde ich aber nicht mehr, darum frage ich hier mal.  Ich habe das Gefühl, dass meine Zündung zickt im oberen Drehzahlbereich unregelmäßig: Malossi Vespower auf DC umgelötet.  Ich schiele schon länger auf die Vape Fully DC.  Brauche ich beim Box-Auspuff zwingend die Verstellung oder lieber die Touring-Variante mit festem Zündzeitpunkt?  Aktuelle Drehzahl-Max bei ca. 9000U/min, „Reso-Einstieg“ bei 5000U/min, Leistungsmax bei ca.7200 U/min (33PS). Ziel: Leistung und Kurvenform erhalten, frühes Drehmoment, Vollgasfest, „schneller Reiseroller“… Sonstiges Setup: Malossi-MHR bearbeitet, 30er TMX auf V-Force, Malossi-Box bearbeitet, E-Pumpe und das übliche halt. was meinen die Experten? Ist eine ZZP-Verstellung sinnvoll und notwendig?     
    • eine KI würde dazu sagen:    AS-Mischrohr: Das AS-Mischrohr wird häufig in PHBH 30 mm Vergasern verwendet und ist für Zweitaktmotoren konzipiert. Es beeinflusst die Gemischbildung im Bereich zwischen Viertel- und Dreiviertelgas. Ein Nutzer erwähnt, dass die PHBH-Vergaser sowohl für Zwei- als auch für Viertaktmotoren angeboten werden und sich hauptsächlich durch das verwendete Mischrohr unterscheiden.  GSF - Das Vespa Lambretta Forum AV-Mischrohr: Das AV-Mischrohr findet vorwiegend Verwendung in PHBH 28 mm Vergasern und ist ebenfalls für Zweitaktmotoren ausgelegt. Es beeinflusst die Gemischaufbereitung im Teillastbereich. Allerdings kann die Verwendung eines AV-Mischrohrs in einem PHBH 30 mm Vergaser zu einer Überfettung im unteren Schieberbereich führen, da es etwas kürzer als das AS-Mischrohr ist.  wiki.germanscooterforum.de AQ-Mischrohr: Das AQ-Mischrohr wird in PHBL-Vergasern mit Durchmessern von 22, 24, 25 und 26 mm eingesetzt.Wie bei den anderen Mischrohren gibt es auch hier verschiedene Größen, die das Gemischverhältnis im Teillastbereich beeinflussen.  wiki.germanscooterforum.de   Zusammenfassend ist die Wahl des passenden Mischrohrs entscheidend für die korrekte Gemischbildung und somit für die Motorleistung. Die Mischrohre AS, AV und AQ sind jeweils für spezifische Vergasermodelle und Motorentypen ausgelegt, wobei AS häufig in PHBH 30 mm Vergasern, AV in PHBH 28 mm Vergasern und AQ in PHBL-Vergasern verwendet werden.
    • Möglich wäre: Den Chiemsee entlang, dann nach Ruhpolding (Chiemgau Arena - Biathlonstadion) rein - Durch die Chiemgauer Alpen nach Reith im Winkl - Dann nach Kössen und weiter nach Sebi. Nun hat man die Wahl entweder runter nach Oberaudorf und wieder zurück zum Ausgangspunkt - Oder über Wildbichl nach Aschau und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das wären geschätzt so ca. 200km, nicht die höchsten Pässe aber die Gegend ist sehr schön.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung