Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

scheint hier nen neues Z23 Kupplungszahnrad für die kleine Kupplung zu geben, welches man mit dem 67/68 Primär kombinieren kann. An sich ja ne feine Sache.

Kann mir jemand sagen, ob das auch auf ne VBB1 passen könnte oder wo war nochmal der Unterschied der kleinen Kupplung zu späteren Modellen (z.B. GTR, sprint...).

VG!

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat es in der Zwischenzeit mal jemand verbaut mit dem? Würde mich mal interessieren, ob sich die min. Verlängerung überhaupt bemerkbar macht...

Bearbeitet von maxderbeste
Geschrieben

Ich habs verbaut. Wie du geschrieben hast, minimal, meine lief vorher nicht ganz 96 lt GPS und jetzt knapp über 100 :wacko:

...und so vom subjektiven Fahrverhalten nen Unterschied?

Geschrieben (bearbeitet)

Welches 65er-Rad passt denn auf den VNB/VBA/VBB/VNC/VBC -Tannenbaum?

Gruß

TTT

edith: Das DRT-Kupplungsritzel soll ja für Px passend sein. Somit hat es eine Höhe

von 32,5mm. Also mal ein 2o/21/22er Px in die VBA-Kupplung gesteckt und schauen,

ob der Korb nicht das große Primärrad streift, oder ob sich der Kupplungsdeckel noch

montieren lässt.

Gute Nacht und Frohe Ostern !

Bearbeitet von tingeltangeltoll
  • 2 Monate später...
Geschrieben

hab heute meine vba Kupplung zerlegt. Das PX DRT 23 Rad passt definitiv nicht in die VBA Kulu rein. Das Loch für die Kupplungsgrundplatte ist größer als dass der originalen VBA Kulu. Also wenn dann müsste man die Kupplungsgrundplatte auch mit tauschen.

Geschrieben

Die Kupplungsgrundplatte der VBA (= VNA/VNB1+2) ist auch niedriger als die Kupplungsgrundplatte der späteren Modelle, die zum DRT Zahnrad passt.

Geschrieben

Hab heute ne PX 80-150 Kulugrundplatte mit der DRT 23 Z und den Rest von der originalen VBA Kulu zusammengeschraubt.

Passt , die Kulu ist zwar etwas höher, aber trennt sauber und funktioniert.

1e Probefahrt gleich gemacht. Alles tippi toppi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung