Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War echt Klasse. Nur die Aktion von den kleinen blauen Männchen war irgendwie mist, besonders mit dem Fahrverbot und Punkten für einige. (Wenn ich es denn richtig verstanden habe.)

Aber auch als der Motorradcop uns eine gefühlte ewigkeit mit 2m Abstand gefolgt ist ist mir der Arsch schon ganzschön auf Grundeis gegangen.

Anbei noch ein paar Fotos!

post-34830-0-55027100-1335040613_thumb.j

post-34830-0-04311600-1335040636_thumb.j

post-34830-0-83962700-1335040655_thumb.j

post-34830-0-16297500-1335040677_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Aber auch als der Motorradcop uns eine gefühlte ewigkeit mit 2m Abstand gefolgt ist ist mir der Arsch schon ganzschön auf Grundeis gegangen.

Bis wohin hat der euch denn "begleitet"?

Ich bin von der Tanke runter, als er Motorradcop gerade rauf gefahren ist und habe somit von der dubiosen Verfolgungsfahrt nichts mitbekommen ...

Bearbeitet von Unbekannter_Nr.1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja war super! Gleich nach dem Start direkt einen aufn Arsch gekriegt (Regen) aber das trocknete ja recht schnell wieder.

Die Rennleitung in Weyhe hat irgendwie nen schlechten Tag gehabt :D Die Fuffies hatten Geleit bis zum Wardamm :P Zu unserem Glück hätte nur noch der Rollenprüfstand gefehlt, mit amtlichen Endergebnissen ;) Herr Wachtmeister, können Sie mir die Kurve ausdrucken :P

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper
Geschrieben (bearbeitet)

Bis wohin hat der euch denn "begleitet"?

Ich bin von der Tanke runter als er Motorradcop gerade rauf gefahren ist und habe somit von der Verfolgungsfahrt nichts mitbekommen ...

Wenn ich ehrlich bin hab ich keine Ahnung. So gut kenn ich mich in Bremen noch nicht aus das ich sagen könnte bis wohin.

Nur wir Fuffis sind ja Extra gefahren. Und dann hat er uns eine gefühlte Ewigkeit Begleitet und ehrlich gesagt habe ich mehr drauf geachtet nicht über 48km/h zu fahren und das Blaue etwas hinter mir gekonnt zu ignorieren als auf die Uhr zu schauen.

Irgendwann isser dann Umgedreht und wir haben ersteinmal ne beruhigunspause eingelegt.

Edit: Mist zu spät

Bearbeitet von JU1
Geschrieben

Meinen Dank an alle, die dabei gewesen sind! Auch an die, die sich nicht von dem Zwischenfall haben

abschrecken lassen und bis zum Schluss weiter gefahren sind.

Hat eigentlich jemand gezählt wie viele es waren?

Geschrieben

Super Tour, bis auf die Angesprochenen Zwischenfälle.

Denke die 80 hatten wir geknackt, einige sind nach der Trachtentruppe denke ich nach Hause gefahren, haben zumindest nen anderen Weg eingeschlagen als wir.

Hoffe das wir dies Jahr noch die ein oder andere Ausfahrt machen, nur bitte ohne den Blau/Silber e. V. .

Geschrieben (bearbeitet)

Jup war ne klasse Tag Lenni,

Wetter und so hat ja auch noch ganz jut geklappt find ich...

ich hoffe das Sammeln für die Strafe hat ein bisschen geholfen. Dank an den Sammler! :wacko:

4 Wochen Spaßverbot ist natürlich bescheiden.

Leute, Tour und Grillplatz waren wie immer super

Gruß

Andre

p.s bis spätestens zum HFK... Rumrollern ... abrollern ... anrollen.. :wacko:

Bearbeitet von Vespafahrer5
  • Like 1
Geschrieben

Kater zu verschenken... nur in liebevolle Hände abzugeben :wacko:

War doch noch länger als geplant an der Theke. Wo war bloß der Rest der Leute? :wacko:

Geschrieben

Danke Leute, das war toll! Besonderen Dank an Michi und die anderen Mitstreiter, da läuftz inzwischen echt viel Hand in Hand. :wacko:

Die 4 Wochen Fahrverbot sitze ich auch einer Arschbacke ab und fahre eben ein bisschen Fahrrad (hat jemand eins abzugeben? Ich besitze aktuell noch keins!) :wacko:

Extra Dank an Dirk für die Sammelaktion, das ist klasse und sehr nett von dir gewesen, Hut ab! :wacko:

Bei den nächsten Aktionen halten wir uns noch mehr fern von Städten, scheint ja mit einer so grossen Gruppe echt besser zu sein.

Spass hat es gemacht und darum geht es uns ja wohl!!! :wacko:

Die Saison ist eröffnet!

Gruss,

Lennart

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Lenni,

vielleicht läßt sich das ja noch auf Geldstrafe ohne Fahrverbot ändern?!

Wie lange hatten die uns da gestern eigentlich aufgehalten? Das war eine gefühlte Ewigkeit.

Ich war ja auch in Deiner Nachzüglergruppe und LIVE dabei, als uns die Trachtengruppe "gestellt" hat.

Bearbeitet von Unbekannter_Nr.1
Geschrieben

Also das mit der roten Ampel ist ja echt ne Sache. In einer Kolonne mit 100 Rollern möchte ich nicht derjenige sein, der meint, ich muss mal bremsen, obwohl alle anderen fahren....klar ist das Mist, aber was passiert, wenn die Kolonne zerrissen wird, hat man ja in Delmenhorst gesehen....man wusste nicht wohin....ich bin sonst auch eher der, der bei gelb bremst ....sonst müssen wir die nächste Tour nach Bremerhaven machen.....dort Überland freuen sich alle, kaum Ampel und da wird keiner die Rennleitung rufen.....eher im Gegenteil...

Geschrieben

Hallo aus Augsburg,

wir hatten an diesem Wochenende unser Anrollern.

Habe am Rande mitbekommen, dass es Ärger mit der Rennleitung gab?

Danke euch für n paar Infos!

Da wir auch immer versuchen, keinen Stress mit den Herren in Tracht zu haben, wären Infos gut.

Schöne Grüße! :wacko:

Geschrieben

Vielen Dank an die Veranstalter! :wacko:

Die Strecke war sehr schön, das Wetter war ja gar nicht SO übel, kleinere Pannen konnten glücklicherweise direkt vor Ort behoben werden und ich freue mich jetzt richtig auf die Saison! :wacko:

Und die Rennleitung: :wacko:

An dieser Stelle noch gute Besserung an den Kollegen der direkt vor mir die Elle über den Bordstein geschlagen hat, hoffe es ist bei "oberflächlichen" Blessuren geblieben.. :wacko:

Geschrieben

Hallo aus Augsburg,

wir hatten an diesem Wochenende unser Anrollern.

Habe am Rande mitbekommen, dass es Ärger mit der Rennleitung gab?

Danke euch für n paar Infos!

Da wir auch immer versuchen, keinen Stress mit den Herren in Tracht zu haben, wären Infos gut.

Schöne Grüße! :wacko:

Hast PM

Geschrieben

....sonst müssen wir die nächste Tour nach Bremerhaven machen.....dort Überland freuen sich alle, kaum Ampel und da wird keiner die Rennleitung rufen.....eher im Gegenteil...

So sehe ich das auch.

An bzw. Rumrollern mit so einem riesen Haufen ist immer geil. Allerdings fand ich die Route diesmal nicht wirklich passend. Zu viele Ampeln und zumindest am Anfang immer innerhalb der Ortschaft. Erst ab dem Deich hat es richtig spaß gemacht... :wacko:

Ansosnten:

Die Rennleitung hätte m.M. nach auch auf Punkte, Bußgeld und Führerscheinentzug verzichtet können indem sie die Trupe einfach in drei Gruppen aufgeteilt hätte. Jeweils mit 3 min. Abstand und alles wäre gut gewesen. Trotzdem fand ich die Aktion mit der Bußgeldsammlung wirklich top. :wacko:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung