Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo wie ihr schon gelesen habt will ich brem- sowie fernlicht nachrüsten!! hab mich schon durch die suche geschlagen aber nichts gescheites gefunden wie man das konkret nachrüsten kann!!

ich habe ne v 50 6V kontaktzündung mit zwei spulen und einer außenliegenden zündspule!! am kabelkästchen habe ich drei kabel!!

hat da irgenjemand ne einbau anleitung oder bilder??

danke

iniy

Geschrieben

Ich denke das mit Fernliht wird aufgrund der geringen Leistung der Lima schwer werden.

Mich würde aber mal interessieren ob jemand ein LED Bremslicht mal an eine V50 6V 2 Spulen Lima (mit außenliegender Zündspule) gebastelt hat...

Geschrieben

Auf 12V umrüsten, dann hast du Licht und keinen flackernden Kerzenschein. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

jo kann ich nur bestätigen. hab auch auf 12 volt umgebaut und den s&s scheinwerfer drin.

bei der ersten fahrt bei nacht hatte ich das gefühl nen airbus landescheinwerfer zu haben im gegensatz zum 6volt gegammel.

und man sieht endlich mal schalglöcher bevor man durchfährt.

also bau das am besten um und du hast keine sorgen mehr.

außerdem bekommt man keine lichthupe mehr bon autos die denken man hätte nur standlicht an.

bremslicht bauste einfach ne birne hinten rein, kabel ans bremspedal (schalter muss nen schließer sein) von da an spannungsregler und gut. fernlich quasi das gleiche nur am besten nen anderen schalter nehmen :)

Bearbeitet von oliam
Geschrieben

da ich ja jetzt vor hab auf 12v umsteigen ist jetzt meine fragen hat da irgend jemand ein schaltplan wie ich das dann anschließe bei drei kabel am kästchen??

oder soll ich lieber eine mit 5 kabel nehmen und einen neuen kabelbaum dazu??

wird eh zerlegt und kommt ein neuer kabelbaum rein nur die frage was dann besser ist drei oder fünf kabel??

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

hi

brauche wegen motorradzulassung auch ein bremslicht. find für die spezial dieses rücklicht aber am schönsten. hab jetzt vor da ein bremslicht einzubauen. nur im unteren bereich also wo der reflektor ist, ist zu wenig platz für einen sofittenhalter. könnte nur direkt unter das rücklicht noch einen anbringen. hat das schon mal jemand gemacht. nimmt das der tüv ab?

 

 

danke im voraus

post-41348-0-34046700-1395147120.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
    • Hallo!                               Verkaufe MEINE Drt Sprinter Welle mit 53 Hub und 105mm Pleuel, für Vespa Smallframe Motoren.                           Ursprünglich war sie mit einem 97er Pleuel ausgestattet, welches quasi NOS dabei ist!(inkl. Anlaufscheiben, Hubzapfen und Silberlager)                             Der Hubzapfen der Welle wurde Laserverschweisst um ein verdrehen absolut ausschliessen zu können.                           Den Zustand der Welle kann man als Tiptop bezeichnen.                             der Preis inkl. dem 97mm Pleuelkit sind 200€ exkl. Versand.,                             Standort ist Wien/Österreich                               Weiters verkaufe ich MEINE Pinasco Super Sport Nebenwelle für Vespa Smallframe Motoren mit den Abstufungen: 10-14-17-20                           also 3. kurz, 4. extra kurz.                             Zustand sehr gut.                             der Preis sind 90€ exkl. Versand.,                             Standort ist ebenfalls Wien/Österreich                                                        die Preise sind als relativ fix zu betrachten.                            Grüße and good buy.                                                                                                        
    • Als Ergänzung zum Thema runterschleifen oder nicht: Bei der T5 wurden die Metalsiris original nicht ganz reingeschlagen, sondern standen minimal über, zumindest hatte ich das bei zwei vorher ungeöffneten Motoren so. Wenn man da den Metallsiri von Corteco bis zum Anschlag reinklopfte, kam es tatsächlich vor, dass er anstand. Ich habe, wenn ich auf Nummer sicher gehen wollte, den Siri entsprechend abgeschliffen. Gab auch nie Probleme, selbst wenn man es wenig elegant findet.
    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung