Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Schaltrollergemeinde!

Ich bin gerade dabei ein neues Primärzahnrad auf meine Nebenwelle zu frickeln.

Leider geht das schwerer als gedacht und ich möchte mich sicherheitshalber bei Euch

erkundigen, ob das alles so in Ordnung/Normal ist.

Das alte Ritzel ließ sich etwa bis zur Hälte per Hand raufdrücken, den Rest musst ich

mit der Zange machen, was aber relativ leicht ging.

Bei der neuen Primär ist mit der nackten Hand erstmal garnix zu machen.

Mit der Zange bekomm ich das aber dann (mit relativ viel Krafteinsatz) soweit wie

auf dem Bild zu sehen druff.

Jeder weitere Milimeter würde aber nur mit roher Gewalt zu machen sein.

Gibts es da verschiedene Primärzahnräder, oder muss das so?

Sicherlich geht das alte Rad logischerweise leichter drauf, weils halt ja auch schon ein paar

Kilometer bewegt wurde, aber eigendlich sollte sich das Teil aber doch bewegen lassen,

sonst wären die Federn ja arbeits- bzw nutzlos?

Evtl. verschätz ich mich da aber auch an den Gewalten, die darauf wirken.

Bitte klärt mich auf, ich guck gerade mehr als dumm aus der Wäsche ^^

Grüße,

de Pool

uvtufkay.jpg

Geschrieben

Hallo BABA´S !

Ich hatte beim Ausbau nur die obere Scheibe aufgebohrt/abgenommen, was man auf dem Bild auch im Hintergrund liegen sehen kann.

Die untere (gewölbte) Scheibe ist also noch drauf.

Zusätzlich hatte ich die Oberseite mit einem Edding markiert, sicher ist sicher ^^

So konnte ich die beiden Ritzel schön vergleichen.

Dabei ist mir aufgefallen, das die dreieckigen "Zapfen" nicht mittig sitzen und die Verzahnung auch unterschiedlich angeschliffen ist.

Ich bin mir also sehr sicher, das die Primär richtig herrum montiert ist, aber vielen Dank für dein Posting.

Grüße,

Pool

Geschrieben (bearbeitet)

Die gewölbte Scheinbe ist aber oben...und die Flache unten ... Zumindest bei meinen Motoren ... !

:wacko:

Edit : ...

Bearbeitet von hauggos
Geschrieben

Hehe, hauggos....was man so oben und unten nennt ^^

Die Komplette Welle war natürlich im Schraubstock zum ausbohren der Nieten, also mit dem Ritzeln bzw. Tannenbaum nach unten.

Deshalb das "oben" von mir der flachen Scheibe, sry :)

Geschrieben

Servus poolshark,

selbiges Problem hatte ich auch. Es ging einfach nicht rein.... Ich hatte alle möglichkeiten probiert um rauszufinden wo´s nicht paßt.

Folgendes war das Problem:

Das Vorgelege hat in den 6 Aufnahme enden einen Schlitz. Dadurch ergeben sich , ich sag mal je 2 Flächen an den 6 enden. Die untere und die obere Aussenfläche sollten den gleichen Aussendurchmesser haben. Was sicherlich der Fall ist. Auf der Drehbank festgestellt.

Die Toleranzen der nachgefertigten Produkte, in diesem fall des Primärzahnrades ist nun so gross, das es nicht passen wird.

Eine der beiden Gegenflächen im Primärzahnrad, sprich der Innendurchmesser, paßt nicht mit dem Aussendurchmesser eines der beiden Vorgelegeenden zusammen. Bei mir war der untere Durchmesser größer als der andere.

Lösung.

Ich hab diesen Durchmesser am Vorgeleges "leicht" abdrehen lassen, nur ein 1/10 mm wenns überhaupt so viel war, und es sauber gepaßt. So wie es sein soll.

Hoffe ich konnte helfen.

Geschrieben

Hallo Vespistico !

Ja vielen Dank für Deine Antwort.

Das hilft mir in jeden Fall weiter, weils für mich jetzt Gewissheit ist, das es halt unnormal ist,

das das blöde Teil net rein will.

Also seh ich mal zu, das ich das wieder raus bekomme.

Danach werde ich das alte Zahnrad als vorlage nehmen,penibel messen und halt so gut es geht anpassen.

Grüße,

Pool

Geschrieben

Wo hast du es denn gekauft? Vielleicht kannst du es noch umtauschen, in der Hoffnung das das neue besser paßt.

Wie geschrieben, das war nur ganz wenig, was nicht gepaßt hat.

Anfänglich habe ich es versucht selber abzuschleifen. War zu mühselig. Auf ner drehbnk gings in null komma nix.

Geschrieben

Hab das Teil aus einem der bekannten Shops.

Da ich das Teil aber schon mit meiner Zange überreden wollte, hab ich schon hier und da

nen Kratzer hinterlassen.

Ich werde es behalten und nacharbeiten, bis ich zufrieden bin.

Leider habe ich keine Drehbank zur Hand, aber wenn ich überhaupt nicht klarkomme,

werde ich mir von einer Dreherei helfen lassen.

Vielen Dank nochmal für Deine Mühe!

Geschrieben

Geh am besten gleich zur Dreherei ich bezweifle das du das mit herkömmlichen Mitteln so rund hinbekommst, will jetzt nicht an deinen handwerklichen Fähigkeiten zweifeln, der Dreher misst die Welle aus und dreht dir die Primär auf den passenden Durchmesser. Kostet nen 10er in die Kaffeekasse und dauert 15 Min.

Gruß

Geschrieben

Hab geschafft, war echt mühsam, aber passt jetzt ordentlich.

Aber leider nahm das Elend seinen Lauf...

Die Nieten, die bei dem Replika-RepKit mit dabei waren sind irgendwie zu hart.

Lassen sich nicht stauchen, die verbiegen sich nur.

Evtl. bin ich auch mal wieder zu blöde, aber aus meiner sicht nicht vernünftig zu machen.

Grrrrrr......

Habs im Schraubstock und mit nem Hammer "auf Hammer" versucht....vergeblich...

Hat jemand ne Quelle zur Hand, wo ich vernünftige Nieten beziehen kann?

Oder gibt es da einen besonderen Trick, der mir helfen könnte?

Gruß,

Pool

Geschrieben

das ist ein recht bekanntes problem mit den nieten - teils zu lang, manche zu hart. sofern du das kit beim sck bestellt hast, kann ich dir sagen, dass die sehr kulant sind und dir die richtigen nieten nachschicken. ansonsten sind die dort auch einzeln verfügbar

Geschrieben

das ist ein recht bekanntes problem mit den nieten - teils zu lang, manche zu hart.

Aha, vielen Dank für die Info; Bin ich wohl doch nicht "nur" zu blöde :wacko:

sofern du das kit beim sck bestellt hast, kann ich dir sagen, dass die sehr kulant sind und dir die richtigen nieten nachschicken.

Jo, genau so isses, werd ich mal nachfragen, Thx

Müsste noch nen Rep kit haben! Kannste dir abholen!

Ahhh der Jörch, ja vielen Dank...Super!

Wenn das mit dem Kulanztausch nicht klappt, ruf ich Dich/Euch mal nächste Wochen an.

Grüß mal daheim von mir....

de Pool

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So,die von mir vermurksten Nieten sind auf Kulanz getauscht worden.

Hab dann aber auch gleich noch ein weiteres (anderes) Rep-Kit geordert.

Auf dem Bild kann man sehr gut erkennen, das die Nieten wirklich zu lang waren.

Die kürzeren Ersatznieten sind in schwarz geliefert worden, aber dem neuen Kit lagen

kurze silberne Nieten bei.

Schwarz,silbern...hart,weich?

Ich meine etwa gleich.Hab mittn Kumpel zusammen einfach beide Sorten verbaut und es klappte gut.

c99pt5fe.jpg

nuqv9m2p.jpg

52amfttu.jpg

dzayic3x.jpg

Gruß,

Pool

Bearbeitet von Poolshark
Geschrieben

Ah mist, ich dachte ich mach das sorum, damit die Seite zur Kulu schön plan ist.

(hab jetzt auch garnet geschaut auf welcher Seite mehr Luft ist)

Andersrum hätte sich das auch schöner "klöpfeln" lassen, ohne auf den Rand zu dengeln :wacko:

Das nächste mal anders herum, danke Dir :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung