Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo miteinander,

die abgebildete Zündgrundplatte soll in eine Primavera eingebaut werden. Ich vermisse das rote Kabel, welches vermutlich irgendwo auf der Strecke geblieben ist. Die vorhandene Verdrahtung ist auch nicht ganz original, weshalb ich eine Schaltskizze von dieser ZGP brauche, um mir die ganze Sache etwas anschaulicher machen zu können. Habe im Forum gesuicht, manchen Schaltplan gefunden, jedoch keinen, der die Drahtung/Schaltung der ZGP darstellt.

Hat jemand einen zur abgebildeten ZGP "passenden" Schaltplan?

(6 Volt, drei Spulen, ein Kondensator und 5 Kabel mit Lenkerendblinker)

Oder kann es jemand erklären, wie die Sache verdrahtet ist?

Gruß Markus

und heißen Dank schon mal jetzt!

post-35242-0-29390800-1327093854_thumb.j

Bearbeitet von Markus1
Geschrieben

aus einer spule kommt grün für Scheinwerfer+Rücklicht(im Kabelkästchen anschließen an grün und grau) ..... anderes Spulenende auf Masse

aus einer spule kommt gelb für Blinker(im Kabelkästchen anschließen an gelb)..... anderes Spulenende auf Masse

die dritte Spule liegt mit beiden enden nicht an masse.... ein ende rot an unterbrecher und Kondensator.... weiter an Zündspule und kurzschlußknopf (im Kabelkästchen anschließen an 2*rot)

anderes Spulenende versorgts Bremslicht(im Kabelkästchen anschließen an blau)

Rita

Geschrieben

Hallo Rita,

vielen Dank für Deine aufschlußreiche Antwort.

Dann fehlt bei mir wie man auf dem Foto (nicht) sieht, das blaue Kabel.

Das, was eigentlich rot sein müßte, ist in schwarz ausgeführt (das vom Unterbrecher).

Ich werde mich morgen mal auf die Suche machen, um die Stelle zu finden, wo es (blau) wieder

angelötet werden muß.

Gruß Markus

Geschrieben

Hallo miteinander,

Dank Ritas Erklärungen habe ich mir die Verdrahtung der ZGP veranschaulichen können.

Dennoch werde ich aus der abgbildeten ZGP nicht schlau. Insbesondere die Verbindung der beiden Spulen, mit gelben Kabeln im rechten Teil des Bildes (mit dem schwarzen Schrumpfschlauch) macht mich stutzig. (das schwarze Kabel, welches mit dem Unterbrecher verbunden ist, müsste eigentlich das rote sein)

Definitiv fehlt der Anschluß für´s blaue Kabel!

Ich finde einfach nicht die Stelle, an der das blaue Kabel angelötet ist. Der Kabelbaum kommt mit seinen 5 Enden am "Stromkästchen" an. Auch ist mir die ominöse Verbindung der beiden Spulen mit den beiden gelben Kabeln nicht klar. So langsam stelle ich mir die Frage, ob das eine ZGP ist. die überhaupt zur Primavera gehört.

Kann jemand das Rätsel lösen?

Dank und Gruß Markus

post-35242-0-44576800-1327247832_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Da sind zwei Primärspulen geschaltet.

Alle Spulen hängen einseitig an Masse.

Die Spule rechts neben dem Ko hat 2 Wicklungen (gn & ge).

Normalerweise reicht eine Primärspule - wie das hier mit dem Abriss ist, weiß ich nicht ... :wacko:

Nachtrag: wenn´s Ori werden soll, dann die Wicklung links neben dem Ko nicht auf Masse schalten, sondern an´s fehlende blaue Kabel.

post-24082-0-96612400-1327255658_thumb.j

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Hallo Bernhard,

das erscheint mir schlüssig! Vielen Dank für Deinen heißen Tipp! Das von Dir modifizierte Foto habe ich abgespeichert und werde es brauchen, wenn es mit der Restauration der Primavera soweit ist und ich das Elektrische wieder in den Rahmen und Motor einbaue.

Gruß Markus

Geschrieben

post-35242-0-29390800-1327093854_thumb.j

...

Hat jemand einen zur abgebildeten ZGP "passenden" Schaltplan?

(6 Volt, drei Spulen, ein Kondensator und 5 Kabel mit Lenkerendblinker)

Oder kann es jemand erklären, wie die Sache verdrahtet ist?

Gruß Markus

Nachlieferung:

post-24082-0-92903300-1327868068_thumb.p

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

der bunte Schaltplan vom Barnie ist aber für ne italienische PV ohne Blinker!!

der in rainers Link auch....

beide nicht anwendbar!!!

Rita

Bearbeitet von Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung