Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit.....da hier noch ein paar offene Fragen sind......also gleicher Platz wie bisher in Warbeyen (fast Emmerich), los gehts ab.....Freitag, hab noch nie ne Uhrzeit auf nem Flyer gesehen.

Schlumpfpisse wird natürlich angesetzt, in der Hoffnung sie überlebt das Fußballspiel am Donnerstag. Nen Flyer nach der Vorankündigung haben wir nicht, keine Zeit gehabt dafür.....noch irgendwas offen?????

Werd morgen nochmal hier nach sehen.....ab donnerstag bin am Platz.

Jan

Geschrieben

Achtung, Achtung!

Die Autobahn A3 wird im Kreuz Oberhausen am kompletten Wochenende wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Also Ausweichroute nehmen oder Verkehrshinweise hören.

Wünsche trotzdem gute Anfahrt.

Geschrieben

Auf Straßen NRW war nix genaues zu erfahren. In der WAZ stand von Freitag bis Sonntag. Vor ein paar Wochen war das schon mal. Die bauen da eine neue Brücke im Kreuz. Am besten vor Abfahrt im Radio hören.

Geschrieben (bearbeitet)

Kerpen meldet.....die erste Gewitterwolke zieht am Bürofenster vorbei.....na besser jetzt als nach dem Feierabend :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

schade!

Es ist schade das ich Durst habe?? Ich trinke Dir schon nichts weg.

In Ac schüttets am Büro Fenster wie verrückt... aber das wird schon werden.

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben

Es ist schade das ich Durst habe?? Ich trinke Dir schon nichts weg.

neihein :wacko:

das ist schade:

Nix mehr.

Ich bin raus...

:wacko:

DU bekommst dein Mitbringsel dann erst auf dem Dive.

... :wacko:

Geschrieben

Vielen Dank an die Monsuner für die Top Verpflegung und das wir bei euch spielen durften . Es hat richtig Spaß gemacht das Zelt zu rocken . Ebenfalls ein großen Dank an die tanzwütige Meute die dazu beigetragen hat das dass Konzert zu einem Toperlebniss wurde . Ihr seid geil -

Here we go - Skatzooooo. . . . .

Geschrieben

Wie erwartet - ein Erlebnis und ein riesen Spaß mit ALLES!!

Leider nur für einen Tag :wacko:

Danke Monsuner!

Hammer Konzert, Tiefflieger-Show der Anwärter, Sonnenwetter am Ort - alles was es braucht.

post-16668-0-91755500-1341079668_thumb.j

Geschrieben

Waren zwar nur den Samstagnachmittag da, aber nette Gespräche geführt :wacko: Gruß an Tim, Wolfgang, dork&Frau, Olli und Basti...

Hat die Quartermile noch stattgefunden?!

,..pennah!

Geschrieben

Wieder daheim...

Danke Monsuner....immer wieder schick bei euch.....:wacko: :wacko:

Traurig nur, das trotz einem Jahr Pause wieder nur so wenige Ihren Arsch hochbekommen haben

um ein WE mit Spass am Glas zu erleben..... :wacko:

Geschrieben

war auch ein bischen über die besucherzahlen geschockt!

damit die jungs etwas mehr geld in die kasse bekommen, bin ich extra mit dem autowagen angereist :wacko:

war trotzdem schön mal wieder den platz zu sehen und gemütlich war es auch, zumindestens hab ich da so ein bischen erinnerung drann :wacko:

hoffe es gibt noch eine fortsetzung und dann wieder mit der verdienten besucherzahl.

Geschrieben (bearbeitet)

MATICS !!!!!!!

o ollerha , war das lustig , weit nach meiner geregelten bettegangszeit gings los

10 minuten nach samstagsanfang kamen die maskierten krawallos ins zelt getrudelt und rotteten sich auf dem fett bestückten podium zusammen , konspirativ quasi..

fast wie in routine passierten alle bekannten skatzomatic songs die revue , der ein oder andere davon wurde schon fehlerlos aus voller brust von der anhängerschaft in voller übergabe mittgesungen und gegröhlt!

top stimmung bei den bekannten hits wie " onanie onana " , oder das zeitlose " lambretta in meinem kopf " , mann wahnte sich fast bei rock am übungsplatz-ring oder an der loreliese .

ein deutschlandweit bekannter rollerklub , obwohl nicht in der bands of gold ausgabe abgelichtet oder besprochen , wurde mit einer hymne bedacht sodass die komplette band sich kurz darauf an literweise dankbier laben konnte.

eine durchaus sympatische geste der in makelos weissen vesten gekleideten scooterboys !

apropos hopfenkaltschale , es lohnt sich als bekennender skatzomatik fan vor der bühne aufzuhalten , nicht nur das mann das volle programm vis a vis geboten bekommt , das risiko das mann/frau während des bierholens was von dem auftritt verpasst , wird durch das original skatzomatik bierausgabesystem minimiert .

keiner muss verdursten während er/sie die stilvolle darbietung verfolgt ,es sei den er trinkt tee , einer muss immer leiden...

nach diversen encores war der spass dan nach gut anderthalb stunden vorbei und der ein oder ander hatte noch die gelegenheit beim schopf gegriffen um die musikanten persönlich zum gelungenem auftritt zu gratulieren ,so publikumsnah !

da mein samstagprogramm noch einige aufgaben für mich in petto hatte , musste ich leider gegen 02.00 uhr die heimreise antreten und nach gute einer stunde war ich wieder zuhause und flott ins bett wo mit das lambretta im kopf noch leicht zwischen den ohren nachdröhnte.

ach ja , bernie und ert grüssen graf zahn mit seinem wichsfroschgrünen roller !

hans

Bearbeitet von gatti500
  • Like 1
Geschrieben

Danke für das Tolle Wochenende :wacko:

Auch wenn es nur wenige geschafft haben nach Emmerich zu kommen, war´s mit denen die da waren sehr amüsant.

Ich hoffe das nächstes Jahr mal einige mehr ihren Allerwertesten hoch kriegen .

Danke Jan für die Hilfe beim Auspuffreparieren

post-4492-0-76309500-1341155803_thumb.jp

post-4492-0-65902100-1341155831_thumb.jp

post-4492-0-71632900-1341155833_thumb.jp

post-4492-0-80749900-1341155835_thumb.jp

post-4492-0-73021500-1341155837_thumb.jp

post-4492-0-83040500-1341155839_thumb.jp

post-4492-0-71325000-1341155841_thumb.jp

post-4492-0-74071300-1341155843_thumb.jp

post-4492-0-82622200-1341155844_thumb.jp

post-4492-0-61651700-1341155847_thumb.jp

post-4492-0-09019600-1341155862_thumb.jp

post-4492-0-89577700-1341155864_thumb.jp

post-4492-0-07543400-1341155869_thumb.jp

post-4492-0-19990900-1341155871_thumb.jp

post-4492-0-49283800-1341155873_thumb.jp

post-4492-0-67583000-1341155875_thumb.jp

post-4492-0-82802200-1341155878_thumb.jp

post-4492-0-33371700-1341155880_thumb.jp

post-4492-0-18508000-1341155881_thumb.jp

post-4492-0-26237000-1341155888_thumb.jp

post-4492-0-92902200-1341155891_thumb.jp

post-4492-0-89472100-1341155876_thumb.jp

Geschrieben

:wacko:

danke hans-hans!

wär das nicht unser letzter auftritt gewesen...

die nächste hymne wäre dir sicher!

(und tee würde ich dir auch kochen)

danke monsuner - danke reisegruppe nrw - danke bandkollgen - danke fans

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung