Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kolben nicht aussen Zelinder ziehen????? :plemplem:

dichtungen, bedüsung, zündung........kolbenfenster nicht zum ausslass(macht man gern mal falsch :-D )

Geschrieben

Das ist doch schon ne feine Anleitung. Ja, Getrenntschmierung sollte wech, nicht nur beim DR, sondern überhaupt.

Wenn man den gemütlich einfährt, hält der DR auch. Hatte noch keine Probleme damit. Und bitte nicht das Gemisch verändern zum Einfahren... lieber fetter bedüsen. 105er läuft ganz gut, vor allem mit Sito+. Ansonsten einfach testen, wie schon Olli schrieb, 102er HD ist perfekt, solang der 20er Gaser drin bleiben soll. Kerze W4CC (nur als Anmerkung, weil ne orig. 80er ja ne 5er Kerze hat, die ist fürn DR nicht so toll.)

Ich persönlich finde beim DR die Kolbenbolzen-Sicherungsclips am Schlimmsten... mit denen werde ich mich nie anfreunden....

Geschrieben

Also ich habe meinen DR auch runter bekommen, ohne die Stangen abzumachen.

Dazu Roller aufbocken sehr schräg an eine Wand anlehnen. Dann kann man den Motor auch weiterrunterklappen. Aber je nachdem wie lang Dein Spritschlauch ist könnte das knapp werden. Habe dazu einfach den Schlauch vom Vergaser abgeschraubt. Die elektrischen Kabel sind bei mir auch durch Verbindungsstücke auseinandernehmbar.

Ich denke mal, wenn man die Bolzen öfters rausmacht, dann leiern die Gewinde irgendwann aus.

Geschrieben

Also ich hab den dr auch 2 jahre gefahren und das mit der getrenntschmierung... hatte nie probleme damit lief immer sehr gut und zuverlässig! Ein kleinen tip hab ich noch! kauf dir nen px elestartpolrad ohne zahnkranz dann dreht er etwas besser

Gruß michi

Geschrieben

..Hab da auch nen 135dr verbaut nen sito plus drunter und einen 24 Si vergaser drauf, einlässe überarbeitet und dies und das..

Nur will der jetzt im unteren Gasbereich nicht so wie ich..im unteren viertel, sprich anfahrgas, bleibt der ein wenig hängen´ verschluckt´ sich und kommt nicht hinterher..hatte da eine Nebendüse mit einem 2,4 Verhältniss drin, hab die dann ein wenig magerer gemacht auf 2,7..allerdings ist es dann nicht besser sondern eher schlechter geworden.. ??? an der Luftgemischschraube hab ich auch schon probiert, aber das Problem wird nicht besser.. scheissendreck!

Hab da eine 112 HD drin, aber an der oder dem Mischrohr kann das doch nicht liegen..?? oder doch??

Gruß Basti

Geschrieben

So...noch ne Frage auf die Schnelle!

Der Kolben ist jetzt schon montiert. Hab da nur noch ne frage zu den 4 zylindrischen Teilen die da noch beim Zylindersatz dabei waren. Für was braucht man die?

:-D:-(:-(

Geschrieben

Wenn Du den ZylinderKopf drauf steckst, wirst Du sehen, dass das Gewinde der Stehbolzen nicht reicht, da der Kopf flacher baut.

Darum die 4 Hülsen auf die Stehbolzen und dann die Muttern drauf!

Viel Spass damit.

Gruss,

Alex.

Geschrieben

Zum Thema Bedüsung:

BE3 Mischrohr

160er HLKD

HD variiert je nach Grad der Bearbeitung. Fahre einen aufgefrästen DR mit Malossikopf, brauche eine 110er HD (Bei 20er Vergaser).

Beim 24er sind es natürlich ein paar Düsengrößen mehr.

WICHTIG! Löcher im Luftfilter direkt über den Düsenstöcken, dadurch dreht sie viel besser von unten heraus!!

Als Standgasdüse habe ich eine 50/160er verbaut.

Hoffe das hilft!

Geschrieben

... yo danke für die tips, werd ich mir zu herzen nehmen..

Nun noch was ganz blödes..aber was meinst du mit düsenstock?

Meinst du ne 2,9 Nebendüse könnte da klappen..?

Gruß und dank

Geschrieben

man muss aber net den motor bei ner px abklappen um so nen dusseligen DR zu verbauen!!! :-(:-(

vielleicht kommt man etwas besser an alles dran aber es geht auch ohne probs so.,.. :-D

Geschrieben

Naja, da ich Ihn eh komplett neu gespritzt hab musste der Motor eh raus.

Da hast dann wenigstens mehr Platz für alles und man kann den Dreckfänger endlich mal fett abschrubben!

Geschrieben

Nur noch eine Frage...wenn ich jetzt den Zylinderkopf auf den Zylinder gesteckt hab lässt sich der noch leicht um n paar Millimeter in alle Richtungen verschieben.

Gibts da ne bestimmte Regel nach der ich den Zylinder zentrieren muss oder kann ich den anziehn wie ich will?

Geschrieben

Die Muttern müssen über Kreuz angezogen werden. Also erst mit der Hand festdrehen und dann über Kreuz mit Drehmomentschlüssel oder dem richtigen Gefühl. Dabei nicht die Schrauben sofort fest anziehen sondern immer nur ein bißchen mehr bis alle fest sind.

Geschrieben

Das meinte ich ja gar nicht....ich mein ob es egal ist ob ich den Zylinderkopf ein paar mm weiter nach links oder ein paar mm weiter nach rechts verschoben anzieh...

Geschrieben

Das habe ich dann falsch verstanden ! Bei mir hat das nie etwas ausgemacht und ich habe mir darüber auch keine Gedanken gemacht. Wenn die Muttern richtig angezogen werden, dann paßt das meiner Meinung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung