Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich weis schon das die MVT nur 1mal zündet pro Umdrehung, Vespatronic 2mal einmal davon 1mal leer und eine besseres Licht solls auch geben!

Kann mir da jemand in meiner Kaufentscheidung weiter helfen?Hat wer Kurven mit Vespatronic und mit dem gleichen Motor mit der MVT?

hat wer gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht oder nur Gute?

Danke Jungs :wacko:

Bearbeitet von wiege9020
Geschrieben

Vielleicht hat ja mal jemand eine Antwort die mir auch was weiter hilft? :wacko:

eine zündung an sich bringt keine leistung und kostet auch keine leistung.

ausschlaggebend ist das gewicht, wo das gewicht zur drehachse sitzt und die geometrie des lüfters.

daher kann man die leistung bei einer zündung auch teilweise beeinflußen.

wenn du die mvt mit der v-tronik optisch vergleichst kannst du dir selber einige fragen beantworten.

verstellt die mvt und wenn ja wie?

Geschrieben

Also ich weis schon das die MVT nur 1mal zündet pro Umdrehung, Vespatronic 2mal einmal davon 1mal leer und eine besseres Licht solls auch geben!

Kann mir da jemand in meiner Kaufentscheidung weiter helfen?Hat wer Kurven mit Vespatronic und mit dem gleichen Motor mit der MVT?

hat wer gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht oder nur Gute?

Danke Jungs :wacko:

Also ich weis ja nicht ob meine Fragestellung so kompliziert ist aber was solls! Wie ober schon gefragt würde ich doch nur etwas von jemanden hören der diese Zündung schon einmal verbaut hat und gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht hat! Ob wirklich bessers Licht? Oder besser/schlechter läuft weil sie ja anders zündet wie die anderen keine Ahnung!

Geschrieben

Wenn keiner darauf Antwortet, ist das auch irgendwie eine Antwort oder?

das war aber jetzt nicht die antwort auf seine fragen.

kannst dir das also auch sparen.

Geschrieben

Ich hatte das mal auf 'ner Karre, kam damit aber nicht klar. Atom hat die jetzt und kommt anscheinend damit klar. Mit der V-tronik komme ich dagegen klar. Die funktioniert also auch bei Dummies. Für mich ein Vorteil.

Geschrieben (bearbeitet)

das war aber jetzt nicht die antwort auf seine fragen.

kannst dir das also auch sparen.

Eigentlich doch. Und zwar:

Kann mir da jemand in meiner Kaufentscheidung weiter helfen?

Nein.

Hat wer Kurven mit Vespatronic und mit dem gleichen Motor mit der MVT?

Nein.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Danke damit kann ich schon mehr anfangen! Also resultiere ich aus euren Antworten" Kauf dir eine Vespatronic und ich bin auf der sicheren Seite "

Also wenn die V-Tronik auch bei Dummies funktioniert passt sie dann auch besser zu mir als die MVT :wacko:

Danke für die Hilfreichen Antworten :wacko:

Geschrieben

Danke damit kann ich schon mehr anfangen! Also resultiere ich aus euren Antworten" Kauf dir eine Vespatronic und ich bin auf der sicheren Seite "

Also wenn die V-Tronik auch bei Dummies funktioniert passt sie dann auch besser zu mir als die MVT :wacko:

Danke für die Hilfreichen Antworten :wacko:

Vielleicht kannst auch selber eine hilfreiche Antwort beisteuern?

Frage: Um welche Zdg geht´s denn?

Ich selber habe noch nix damit zutun gehabt - bin also gleich wieder raus.

post-24082-0-41895800-1327645069_thumb.p

Geschrieben (bearbeitet)

@ Undi Sieht ganz schön kompliziert aus mit diesem verstellbaren Modul für die Zündkurven was es da optional noch gibt. Währe bei mir aber nicht in diem Einkaustasche gekommen! Danke!

@ barnie Sieht sehr ähnlich aus das Teil!

Bearbeitet von wiege9020

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 2 Fragen zu einem spanischen '88er TX200-Block:       #1   Dass der SiRi die Ölbohrung verdeckt,habe ich schon ein paar Mal gesehen. Aber dass er (6mm hoch, mit einer Lippe) sie komplett verschließt wenn er außen bündig im Gehäuse sitzt, macht mir Sorgen.   Ich habe ihn jetzt an der Stelle bis auf den Blechkern ca. 1-1,5mm ausgenommen wie hier, gibt's das öfter dass der Siri die Bohrung wirklich komplett verschließt?  Ist das ein spanisches Problem oder zumindest bei den Spanierinnen anders?   #2    Der Siri lässt sich mit 2 Fingern ins Gehäuse drücken, meiner Meinung nach viel zu locker. Er fällt nicht rein, aber von Reinklopfen ist das meilenweit entfernt. Einkleben mit "Fügen-Welle-Nabe"? Anderen Siri nehmen? Oder (zusätzlich) nicht so weit eindrücken? Dann hält er ja noch weniger im Sitz....   Danke!
    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung