Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der Suche nach einem Satz Blechscheren bin ich über Figurenblechscheren und Idealblechscheren gestolpert. Welche sind für den Anfang sinnvoller? Verwendungszweck ist primär Reparaturen an Rahmenteilen, weniger Auspuffbastelei. Braucht man beide, also insg. 4 Scheren (L+R)?

Geschrieben

Beispielsweise Welle hinterm Koti, Rostlöcher im Trittbrett ohne das komplette Trittbrett auszutauschen. Dass ich mit der Schere ein Rep.-Blech zurechtschneiden will, ist wohl klar, oder? Aus dem Rahmen raus bekommt man das ja eher auf die übliche Weise mit Flex etc.

Geschrieben (bearbeitet)

ist ja peinlich

bin gelernter spengler und hab keine ahnung was der unterschied zwischen den beiden scherentypen ist

bei uns heißen die einfach "blechscheren"

ich würde dir auf jeden fall ne rechte und ne linke empfehlen

ist nicht immer mit blech umdrehen getan

auf jeden fall brauchste nicht die 4 verschiedenen

würde welche mit relativ kurzen schneidflächen kaufen

mit denen kannste sehr fein und sauber arbeiten

mach dir morgen mal ein foto von den dingern

haben lange und kurze in der firma

die langen eignen sich eigentlich nur für gerade schnitte

die kurzen jedoch auch für enge kleine kurven

empehlenswert sind ERDI-scheren (kosten halt ziemlich viel)

gruß

Bearbeitet von emjay48
Geschrieben

ERDI gibts in diversen Schneidenqualitäten.

Standard - besser - HSS eingesetzt - beschichtet und ich glaube auch HM eingelötet. An den Grifffarben kann man das glaub bissl sehen.

Wannst den Preis vergleichst ist das zu berücksichtigen. Preisvergleich ist bei sowas auf alle Fälle wichtig !

Schonmal an einen Knabber gedacht? Könnte das Sortiment reduzieren glaubich.

Gruß B

Geschrieben

Danke für die Antworten. Fotos wären auf jeden Fall mal interessant.

Knabberer hab ich auch schon überlegt, kann mir nur nicht vorstellen, dass der die Scheren komplett ersetzt-eher ergänzt.

Geschrieben

Kann Dir eine Links-, Rechts- und Geradeausschere nur empfehlen. Wozu die vierte sein soll weiß ich ehrlich gesagt nicht, bekomme auch so alles sehr gut geschnitten. Würde mir allerdings nicht die billigsten zulegen. Anbei ein Foto, die Geradeausschere ist schon ein paar Tage älter, ist aber noch scharf und dient ihren Zweck.

post-31727-0-52935100-1327694477_thumb.j

Geschrieben

Kann Dir eine Links-, Rechts- und Geradeausschere nur empfehlen. Wozu die vierte sein soll weiß ich ehrlich gesagt nicht, bekomme auch so alles sehr gut geschnitten. Würde mir allerdings nicht die billigsten zulegen. Anbei ein Foto, die Geradeausschere ist schon ein paar Tage älter, ist aber noch scharf und dient ihren Zweck.

genau sooo sehen auch die erdi-scheren bei uns aus

die lange schere für gerade schnitte macht auf jeden fall sinn

und die alten sind eh die besten

die sind noch ordentlich verarbeitet

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung