Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 27.1.2012 um 15:29 schrieb barnie:

:wacko: ... wenn´s mit dem besten Willen nicht geht, dann probieren wir es mal mit dem Verstand!

Die Blinklampe ist deswegen durchgebrannt, weil überspg im Bordnetz ist.

Warum ist da ü-Spg?

Weil wahrscheinlich falsch verkabelt ist und das hat nix mit der Masse zu tun.

Wenn der Z-Schalter auf RUN steht, soll eine Verbindung zw Regler B+ und dem Batt-Pluspol sein => messen.

Der Regler kann natürlich auch kaputt sein, aber zuerst muß die Verkabelung korrekt sein, OK?

Habs gerade einmal gemessen. Wenn Z-Schalter auf aus,dann 14 Volt.Entspricht auch dem Ladezustand der Bat.

Wenn Z-Schalter auf Run, dann nix Volt.

Was bedeutet das jetz?

Danke barnie, das Du Dir mit mir soviel Mühe gibst.

Geschrieben
  Am 27.1.2012 um 15:41 schrieb LFR:

...

Wenn Z-Schalter auf Run, dann nix Volt.

...

Das ist genau der Fehler!

Jetzt mal die Brille aufgesetzt und den Kupferwurm gesucht. :wacko:

Geschrieben

Werde morgen dann nochmal die Kabel am Z-Schloss und im Lenker überprüfen. Der Fehler muss da liegen. Hinten ist alles original abgeklemmt. Dem Zündschloss traue ich schon, ist schliesslich neu.

Danke barnie

Geschrieben
  Am 27.1.2012 um 15:14 schrieb LFR:

Sollte es dann nicht gehen, bin ich mittlerweile soweit, das Ding zu Bosch zu bringen oder ich frag den Worbel, ob er das auch hinkriegt.

Schnauze voll. Scheiss aufs Geld.

Das wirst Du schön lassen... :wacko:

Geschrieben
  Am 28.1.2012 um 06:40 schrieb master p:

Das wirst Du schön lassen... :wacko:

Geht klar.

Ist nur zum Mäusemelken, wenn man den Fehler nicht finden kann und keine Ahnung von dem Scheiss hat.

Geschrieben

Hab mal gerade ein Bild von meiner Verdrahtung gemalt.

Wer findet den Fehler?

Original Schema befindet sich weiter oben.

Wie schon genannt, befindsen sich Z-Schloss und Kontrollleuchten für Licht und Blinker im Handschufach. Rest ist im Lenker.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Problematik sind weiterhin die Blinker, die jetzt nur noch dauerhaft an sind, wenn der Schalter betätigt wird. Auch bei Motor aus.

post-40092-0-43662300-1327757267_thumb.j

Geschrieben
  Am 28.1.2012 um 13:42 schrieb barnie:

1. Daaas wäre wichtig (Bild) Also richtig verdrahtet?!

2. Batterie entladen => kein Blinktakt mehr Die hat 14 Volt.

Geschrieben
  Am 28.1.2012 um 13:56 schrieb barnie:

Vom Blinkgeber sehe ich fast nix (P).

Z-Schloss Pin 1 soll zum Geber Pin X oder + Geht mit ws Kabel auf geber x und von dort brücke auf +B Regler

... Geber L zum Blinkschalter ... Geber L mit Kabel Grün auf Blinkschalter

So ist es nun angeschlossen. Da ich aber kein Bliunkrelais von Piaggio verwende, sondern das von Louis. Universalrelais, haben die nun andere Bezeichnung. Habe ich aber schon verglichen und passt. T5 Pien hatte den Plan weiter oben gepostet.

Nun steh ich da und weiss nicht, was hier los ist.

Zumal es die ganze Zeit so ohne laufenden Motor ging.Nun noch nicht einmal ein Blinktakt da ist. Blinkrelais im Arsch?

Geschrieben

Ups, da war ich wohl ein wenig zu schnell. Hab aber gleich zwei gekauft, kosten ja nicht die Welt.

Tja, was soll ich sagen. Es geht! Sogar bei höherer Motordrehzahl hat er die Taktzahl. :wacko:

Was die Überspannung angeht, will ich morgen nochmal im Lauf messen, was er da genau abgibt.

Könnte das an einem defekten Stromregler liegen?

Danke nochmal fÜr alle Tips.

Geschrieben
  Am 28.1.2012 um 15:46 schrieb LFR:

Ups, da war ich wohl ein wenig zu schnell. Hab aber gleich zwei gekauft, kosten ja nicht die Welt.

Tja, was soll ich sagen. Es geht! Sogar bei höherer Motordrehzahl hat er die Taktzahl. :wacko:

Was die Überspannung angeht, will ich morgen nochmal im Lauf messen, was er da genau abgibt.

Könnte das an einem defekten Stromregler liegen?

Danke nochmal fÜr alle Tips.

Dann warte mal, bis die Batt voll ist, dann heißt es: JMP to Beitrag #1

Geschrieben
  Am 28.1.2012 um 15:55 schrieb barnie:

Dann warte mal, bis die Batt voll ist, dann heißt es: JMP to Beitrag #1

Die hatte ich über Nacht am Ladegerät. Sollte somit voll sein.

Geschrieben

Heute mal wieder weitergemacht.

Neuen Spannungsregler eingebaut.

An B+ bei Motor aus 12 Volt.

Bei laufendem Motor kommen bis zu 17 Volt raus.

Blinker gehen auch nicht schneller.

Bin mir jetzt nicht sicher ob das so in Ordnung ist.

Die komischen Geräusche sind nun auch weg.

Lass es erstmal so, wird aber weiter beobachtet.

Was anderes bliebt mir auch nicht übrig.

Geschrieben
  Am 4.2.2012 um 13:54 schrieb LFR:

...

An B+ bei Motor aus 12 Volt.

Bei laufendem Motor kommen bis zu 17 Volt raus.

...

Weitergeht´s, wie schöön.

Batt-Spg immer gegen -mgl. gleiche- Masse messen.

- welche Spg hat die Batt @ Motor=aus; Z-Schloß=RUN ?

- welche Spg hat B+ (AA-Regler) @ Motor=aus; Z-Schloß=RUN ?

Geschrieben
  Am 4.2.2012 um 14:39 schrieb barnie:

Weitergeht´s, wie schöön.

Batt-Spg immer gegen -mgl. gleiche- Masse messen.

- welche Spg hat die Batt @ Motor=aus; Z-Schloß=RUN ? 13Volt

- welche Spg hat B+ (AA-Regler) @ Motor=aus; Z-Schloß=RUN ? 13 Volt

Beides gleich. Ist so ok?

Geschrieben

Wenn Motor aus ist, Z-Schloss auf Off liegt auf B+ keine Spannung an. Erst wenn Z-Schloss auf Run liegen 13 Volt bei B+ an.

Geschrieben (bearbeitet)

Zwischenstand:

- Motor läuft: 17V= an der Batt

- 2x Regler

- neue Batt

- SENSE-Schaltung ok

- neue Batt schon mal tiefentladen?

- wie lange quälen diese 17V die Batt schon?

Bearbeitet von barnie
Geschrieben
  Am 4.2.2012 um 15:37 schrieb barnie:

Zwischenstand:

- Motor läuft: 17V= an der Batt - an B+

- 2x Regler

- neue Batt

- SENSE-Schaltung ok

- neue Batt schon mal tiefentladen? Nee

- wie lange quälen diese 17V die Batt schon?. Max.10 min. Länger lief der Motor noch nicht.

Nur mal so zum Verständnis: Die ZGP liefert Strom an den Regler. Dies auch in höherer Voltage. Der sollte dann runter auf die 12 Volt regeln. +/- Spitzen. Dadurch wird die Batterie geladen und das Bordnetz versorgt.

Habe ich das so richtig verstanden?

Geschrieben

Dein Verständnis ist schon richtig.

Im Detail wird aber

- das DC-Netz mit 14,xV= betrieben, damit eine Bleibatterie geladen werden kann

- das AC-Netz mit ~13V~ geregelt => Scheinwerfer

- Motor läuft: 17V= an der Batt - an B+

diese Bemerkung verstehe ich nicht ganz ... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du beim Motorlauf auch mal direkt an den Batteriepolen gemessen - blau iss rot und plus iss minus :wacko:

B+ am AA-Regler ist nicht der Batt-Ladeausgang, sondern der SENSE-Eingang.

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Hab's gerade gemessen.

An der Batterie liegen auch 16-17 Volt an.

Jetzt würde ich trotz meinen mangelnden Fachkenntnissen sagen, nicht gut.

Hab keinen Plan woran dat liegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung