Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, moin liebe Vespa Gemeinde,

Roller:

- V50 mit PK Motor

- kontaktlose Zündung

- DR 75

- Polini Krachmacher

- 16/16 mit 75er Düse/ Rest original

- Hp4 Lüra (ich weiß, Kanone auf Spatzen.. ;)

Phänomen:

Wenn sie nach 500m warm wird, spürt man schon weniger Kraft im Teillastbereich, ganz oben rum fährt sie sich wie derbe überfettet, qualmt aber nicht.

Nach 1km geht sie nur noch 30-40. Standgas, untenrum ist dann immernoch okay.

schon gemacht:

- Zündung sollte stimmen, lief 2 Jahre ohne Mucken. 1° 2° hin-und zurück probiert. Keil ist gut!

- neue Kerze

- Vergaser gereinigt, neue Dichtung

Was kann sich bei Hitzeausdehnung so negativ auswirken? Wenn kalt im Stand, nimmt sie super Gas an und dreht sauber schnell hoch.

Problem kam von heute auf morgen, sie wird fast jeden Tag gefahren...

Vielen Dank für Eure Tipps...

Rob.

Bearbeitet von Rob Rocket
Geschrieben

hat die denn überhaupt noch einen Kondensator? hat aber son Pickup! kann das bei steigender Wärme für weniger Zündkraft verantwortlich sein? Dachte die fallen einfach aus.

die typischen Falschluft Symptome hat sie nicht... Hochdrehen und graue Kerze. Aber würde mit der Ausdehnung Sinn machen.

Geschrieben

sorry, ich habe den PK motor überlesen.

dann pickup prüfen würde ich auch.

schau auch mal ob alle kabel angeschlossen sind.

alle sichtbaren kabel mal überprüfen.

vieleicht ist eines leicht durch und bei wärme gib es einen kontakt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zündung auf 19 Grad eingestellt? Nebendüse bei nem Dr75 mind.50 net die originale 42er Hauptdüse kannste auch ruhigen gewissensne 74 er nehmen aber nebendüse sehr wichtig mind. 50 er. Luftfilter sauber ??????

wieviel überströmer hat der DR?

Geschrieben
  Am 4.2.2012 um 16:15 schrieb bastler81:

Wenn der Pickup im sack ist müsste auch benzin ausm Lufi laufen .

geile theorie :wacko:

ich würde auf ein elektronisches bauteil tippen. den von dir beschriebenen effekt hatte ich schon bei pickup und cdi defekten.

auf T5.org kannst du dir die messwerte zur überprüfung deiner bauteile rausziehen. vergleiche mal die messwerte warm und kalt. einer der werte sollte deutlich stärker abfallen als alle anderen.

es kann auch sein daß das hp4 dir da einen strich durch die rechnung macht, bzw irgendwelche negativ-faktoren begünstigt. frag' doch mal rum ob dir jemand mal testweise ein normales pk lüra ausleiht zum testen...

Geschrieben (bearbeitet)

Also das mim Pickup und Lufi iss echt geil :wacko: erklär maaa ...

Mess halt den pickup schnell durch ... Ist ja ratzfatz gemacht !

Denke auch das was du als überfetten obenrum erklärst, ein putter Pickup ist ...

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Wenn der Motor nicht mehr richtig zündet kommt Benzin gemisch durch den ansauger zurück Blowback oder wie auch immer mann das nennt hatte ich schon zweimal.

Geschrieben
  Am 5.2.2012 um 14:17 schrieb bastler81:

Wenn der Motor nicht mehr richtig zündet kommt Benzin gemisch durch den ansauger zurück Blowback oder wie auch immer mann das nennt hatte ich schon zweimal.

Das hast auch wenn bei der Zündung alles ganz ist. Ich sag mal Pik Up.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand die Sip Hauptwelle in Betrieb und kann darüber berichten?
    • Klarglasscheinwerfer liegt bereit, Umbau aber erst nach der HU am Samstag.   Bevor ich jetzt so Amazonstecker draufcrimpe frag ich mal in die Runde ob nicht doch jemand passende Stecker über hat. Also noch ein Paar wie schon verbaut. Pins habe ich.   :
    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung