Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Alten Roller im Wald gefunden -Identifikation-


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

gestern habe ich in einem abgelegenen Waldstück einen alten Roller gefunden. Es guckte nur eine Ecke des linken Beinschildes aus dem gefrorenen Boden.

Mühsam habe ich das Teil etwas frei gebuddelt.

Hat wer ne Idee, um was Für ein Modell es sich dabei handelt?

Was auffällt, sind die geriffelten Fußleisten und das filigrane Bremspedal.

post-40186-0-58688800-1327569783_thumb.j

post-40186-0-79033000-1327569730_thumb.j

Gruß Jens

Bearbeitet von Jens Weitkamp
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es wider Erwarten doch keine V98 ist, dann vielleicht eine NSU Lambretta.

Sollte dem so sein, würde ich das Ding vielleicht doch an Ort und Stelle lassen, eine wertvolle Rarität ist das in dem Zustand eher nicht, ein Aufbau für den Eigengebrauch lohnt bei dem zu erwartenden Zustand des Rests wohl auch nicht.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben (bearbeitet)

weiterbuddeln und ab in den Garten damit :wacko:

:wacko: als Blumenkübel bestimmt Klasse

oder ins GSF unter verkaufe Roller.... :wacko:

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Jo genau. Motor auch mit bei? Wenn schon ein Reifen rumliegt.

Ich tippe auf einen 750ccm Motor, handsigniert von einem gewissen Borletti. :wacko:

Aber im Ernst: Wo findet man so was?

Ist das Privatgelände? Ex Truppenübungsplatz? Einfach öffenlicher Wald?

Ohne jetzt den Fundort genau erfahren zu wollen, aber so was wie "Lüneburger Heide" oder so wär ganz nett.

Und: grab schneller, wir sind neugierig! :wacko:

greets,

Jan

Geschrieben

Sowas gibt's öfters. Mir fallen spontan 2 Wälder ein wo Karren aus den 30er-60er liegen. Da fand ich u.a. auch ne GS3 und Bella.

Ich tippe auch auf NSU.

(null)

Geschrieben

Ach ja, hab grad mal nachgeschaut:

Glaube nicht, daß es ne Vespa ist:

Das Bremspedal geht von der Trittfläche her nach unten weg, nicht nach vorne. Das haben erst Vespas ab ca. PX/PK Baureihe. Da ist die Trittfläche aber in Zylinderform und ein Gummi kommt drüber

Viereckig - wie hier - hab ich eigentlich nur die 1953u gefunden, da geht das Pedal dann aber wieder nach vorn weg.

Oder ist da noch ein Gummi drauf, dann wärs evtl. wieder anders...

greets,

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung