Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil es zu Missverständnissen gekommen ist:

 

Es gibt eine vergünstigte Saisonkarte (EUr 350,-). Diese ist sogar Übertragbar auf andere Fahrer und Fahrzeuge. (es geht um den Startplatz; Punkte werden immer separat gerechnet.

 

Das heißt, dass man eine Saisonkarte auch an andere Personen übertragen kann. Wenn zBsp zwei oder mehrer Leute sich einen Roller teilen kann mal der oder der fahren.

Die Personen werden immer getrennt gewertet, das geht nach Namen. Racecard ist allerdings für jede Person erforderlich.

 

ron

  • Like 1
Geschrieben

@grubi: In Greinbach am 11.05. gibts wieder Schirmmädels.

 

Außerdem verbinden wir das Event in Greinbach mit einem (Welt-)Rekordversuch zur Mittagszeit. Schaun wir mal wie viele (Vespa-)Roller (auch Straßenroller) auf dem Rundkurs passen.
 

  • Like 2
Geschrieben

Wird Zeit dass einige Teile mit ASCC Preisen online kommen.

 

zBsp

Reifenwärmer & Reifen 

GP-One Kupplung ASCC Edition für den Primärtausch.

div. Stoßdämpfer

Silentblöcke

Schleifer,....

 

ich sag mal nächste Woche

Geschrieben

gestern Training in Stettldorf...

 

Das Video schaut ja mehr als langsam aus - so schlimm ists dann doch nicht gewesen :-)

 

Leider ist die Bahn noch sehr schmutzig, ein Rennen dort wird aber sicher lustig sein!

 

Hab ich Schei... :shit: auf den Augen oder fährt da einer mit Halbschale auf´n Kopf :wacko:  ? Ich pack´s nicht... HAHAHA ! LEIDER SEHR GEIL :thumbsup:  :cheers:  :-D  :blink:  :aaalder:

  • Like 2
Geschrieben

hatl scheiß am lack, der mocht net schnö :-)

 

supa haasé  daunkschen

 

wenn des wirkli ois so guad oba geht wirds doch wos mit greinboch streckn fuibringan ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich Schei... :shit: auf den Augen oder fährt da einer mit Halbschale auf´n Kopf :wacko:  ? Ich pack´s nicht... HAHAHA ! LEIDER SEHR GEIL :thumbsup:  :cheers:  :-D  :blink:  :aaalder:

Mit diesem Helm würde ich schön ausschauen wenn ich ihn bei meinen abstieg in Neutal augehabt hätte.

Die Streifen die mein Helm hat hätte ich ihm Gesicht!!!!!!!!!!!

 

 

@ Sinko

Das mit dem Lack hat man bei mir gesehen das er nicht Schneller mat in Neutal oder :-D:-D:-D

 

@Ron

Das in Greinbach müßen wir in die HBZ und in die Kleine Zeitung Schreiben wenn das Fix ist !!

 

 

Bei Supermoto MKM sind auch Geile Fotos

Bearbeitet von Hatl 79
Geschrieben

Mit diesem Helm würde ich schön ausschauen wenn ich ihn bei meinen abstieg in Neutal augehabt hätte.

Die Streifen die mein Helm hat hätte ich ihm Gesicht!!!!!!!!!!!

 

 

@ Sinko

Das mit dem Lack hat man bei mir gesehen das er nicht Schneller mat in Neutal oder :-D:-D:-D

 

@Ron

Das in Greinbach müßen wir in die HBZ und in die Kleine Zeitung Schreiben wenn das Fix ist !!

 

 

Bei Supermoto MKM sind auch Geile Fotos

Hast Du einen Link zu den MKM Bildern?

Ich find nix.. :-D

Geschrieben

Die Saison hat gerade mal angefangen. Zumindest bei der ASCC.

 

Wie die Aufteilung in Ungarn sein wird hab ich mich auch schon mal gefragt.

Aufgrund der internen Wertung wird es schon mal schwierig sein überhaupt die ASCC aufzuteilen.

 

Aber bis dahin wird noch einiges an Zeit vergehen.

Wenn die ASCC in Ungarn separat gestartet würde (zumindest das Rennen) gäbe es die Möglichkeit der einzelnen Fahrer sein Fahrzeug in anderen Klassen zu fahren.

Sofern das Fahrzeug entspricht.

ron

Geschrieben

Noch etwas: 

 

Der Deal mit Supermoto MKM und dass es eine eigene Roller Klasse gibt ist für die Folgejahre fix. Also auch 2014, 2015,...

Die Rollerklassen können sogar erweitert werden.

 

ron

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

wie ist das denn umgekehrt?

 

in der esc sind ja einige klassen, welche rel. streng reglementiert sind. nur aus dem bauch heraus, in summe 50 Stück mopeds. langstrecken mopeds 40 Stück (hmmm, esc mopeds auch für langstrecke?? sagen wir 20 Stück) macht dann 70 Stück. die ascc mopeds dazugezählt sind dann knapp unter 100  :-D  :-D  :-D  :-D

wenn alle bei der ascc antreten, was ja nicht so abwägig ist,weil ja quasi das reglement auf der offenen Seite ist, fahren dann 100 mopeds im kreis :-D

 

edith: das geschreibsl ist auf ungarn bezogen.

nora: VPI hab ich vergessen  :-D

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben

Also wie ich das verstanden hab kannst in Ungarn nur mit Saisonkarte im ASCC starten und sonst nicht.

 

Hab ich zumindest so verstanden auf der ASCC Homepage.

Geschrieben

Also wie ich das verstanden hab kannst in Ungarn nur mit Saisonkarte im ASCC starten und sonst nicht.

 

Hab ich zumindest so verstanden auf der ASCC Homepage.

hmmm, hätte (hab) ich übersehen, finds zwar immer noch nicht, würde es aber verstehen  :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung