Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben etwas ändern müssen, weil am alten Stetteldorf Termin die Strecke nur mehr zu 2/3 benutzt werden kann:

 

07.09.   Stetteldorf (Dieses Rennen wird im Cup nicht gewertet) 

 

21.09.   GREINBACH. 7. ASCC Rennen und Cup Sieger Feier direkt am Gelände.

Wir haben die Strecke von 8-12:00 und erfahrungsgemäß hatte wir in Greinbach die meisten Zuschauer. 
Ich glaub ganz Hartberg, Kaindorf und Grafendorf ist dort.

vorläufiger Zeitplan: 
8:00-10:45 Training inkl. Quali
11:00 1.Lauf
11:30 2.Lauf
 

Tracktime über 3 Stunden!!! Vielleicht ein idealer Termin seinen Roller für das Fallrace vorzubereiten.

Zusätzlich gibts:

Prüfstand

Sonnenschein
Puntigamer Bier (ois aundere soi kanns sei)

ASCC aus der Dose
...

und alles was zu so einer Cup Sieger Feier dazugehört.

 

ron

  • Like 2
Geschrieben

Ein Zipfer, ein Murauer und ein Puntigamer-Vertreter treffen sich nach einem harten Arbeitstag in der Kneipe. Der Zipfer Vertreter bestellt sich ein kühles Zipfer, der Murauermensch irgend ein fieses Murauer Gesöff  und der Puntigamer-Vertreter lediglich ein Wasser.
Fragen die anderen Beiden warum er denn nicht sein Bier bestellt. Daraufhin dieser: "Wenn Ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins!"

  • Like 2
Geschrieben

Danke an unser Kammerakind :-D:-D:-D:cheers::cheers::cheers:

 

Motiviert einige neu oder frühere Fahrer die schon mal ASCC gefahren sind .Natürlich auch ESC oder LSR Fahrer.Wäre Cool :cheers::cheers::cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Ein Zipfer, ein Murauer und ein Puntigamer-Vertreter treffen sich nach einem harten Arbeitstag in der Kneipe. Der Zipfer Vertreter bestellt sich ein kühles Zipfer, der Murauermensch irgend ein fieses Murauer Gesöff  und der Puntigamer-Vertreter lediglich ein Wasser.

Fragen die anderen Beiden warum er denn nicht sein Bier bestellt. Daraufhin dieser: "Wenn Ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins!"

 

 

Ich hab den Witz an Puntigamer geschickt und hab gemeint sie sollen ein paar Paletten und Pickerl schicken. 

Das kam retour:

Die Heineken policy verbietet uns mit Motorsport zu kooperieren...

ron

  • Like 3
Geschrieben

Für Kurzentschlossene:

Ich fahre morgen in der Früh zum ESC Saison Finale auf den Harzring.

Wenn jemand auf Grund des großen Erfolges vom Pannoniaring Lust auf ein Gastspiel in Deutschland hätte,

wäre bei mir im Bus noch ein Plätzchen für Fahrer und Moped frei.

Abfahrt aus Wien so zwischen 7 und spätestens 9.

Bei Interesse PM.

 

Gruß,

Hans-Jörg

  • Like 1
Geschrieben

Bin schon dabei Termine für die Saison 2014 aufzustellen mit im Prinzip den gleiche Rennstrecken wie 2013.

 

Also sollte jemand daran zweifeln:

Die ASCC wird es auch im kommenden Jahr wieder geben!!!

 

ron

 

  • Like 5
Geschrieben

Rechnitz wäre auch deshalb interessant, weil gerade das Fallrace in Rechnitz ist. Schon klar, dass du mit der Langstreckenmeisterschaft nicht direkt was am Hut hast, aber viele Fahrer kennen halt die Strecke und gerade das macht es dann ja auch spannend. Ausserdem wird glaube ich nirgends so viel trainiert wie in Rechnitz und am Pan. Ich bin stark für PRO Rechnitz, will ja 2014 auch einige Läufe der ASCC bestreiten, wenn der Roller richtig läuft.

  • Like 1
Geschrieben

Schon klar, dass du mit der Langstreckenmeisterschaft nicht direkt was am Hut hast, 

 

Darum haben wir das letzte Langstreckenrennen in Ungarn mit einem für die ASCC aufgebauten Roller gewonnen. Und der war nicht einmal zum trainieren dort. :)

Geschrieben

Es geht rein um die o.a. Aussage.
sQooter.com ist sein den ersten Langstreckenrennen (also 1. Springrace also 2010) dabei und bis war bis jetzt bei jedem am Start. 

Dafür wurden damals gleich 3 gelbe Roller aufgebaut und in gewisser Weise war das der Ursprung der ASCC.

Die ASCC veranstaltet selber (jetzt mal das kommende Greinbach Rennen ausgenommen) selber keine Rennen.
Es werden Zusammenarbeiten gesucht wie zBsp mit Supermoto MKM oder Kartbahn Stetteldorf bzw auch mit den GOAs. 
Das sind die Veranstalter und wenn jemand ein Rennen in Rechnitz zBsp für Supermotos ausrichtet werde ich versuchen auch diesen Termin im ASCC Kalender mit einzubauen.

Ich gebe das so an Supermoto MKM weiter.

 

ron

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung