Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@sqooter.com

findet am 25.06 das 5h Endurance Rennen in Greinbach statt?

falls ja, gibt es dafür schon einen Zeitplan? (Training, Quali, Rennen)

Eine Starterliste wäre natürlich auch top!

 

thx,

M.

Geschrieben

warum nicht? 

Rennmotor wurde gestern gespalten und heute wieder zusammengesetzt ...

... also Zeit ist noch genug!

Geschrieben

Kommst früh drauf:-) Rennen ist abgesagt, wenn die Leute früher draufkommen würden und nennen würden, hätte man vielleicht genug Starter zusammengebracht.

Geschrieben

wies aussieht, ist zZt. zu wenig  Resonanz für Langstreckenrennen da!

da hätten wir das Kraut auch nicht mehr fett gemacht ...

... schade, wär gern mal in Greinbach gefahren!

 

wie schauts mitn Endurance Rennen am Red Bull Ring aus?

Geschrieben

 

Wir wollten mit den Endurance den Tag füllen. 

Das funktioniert natürlich nur wenn genug Teilnehmer sind.

 

Für dieses mal in Greinbach gar es für das Endurance so gut wie keine Anmeldungen.

Deshalb haben wir den ganzen Tag auf einen Halben Tag (8-12:00) verkürzt und ziehen nur die Shorttrack- Rennen durch. Um die 3 Stunden Tracktime gibt es sowieso immer. 

 

Wenn wer nur jammert dass er keine Möglichkeit zum Fahren hat. ist selber schuld.

 

ron 

 

grober Zeitplan:

 

7:00 Einlass

8:00 Training

ab 9:30 Quali.

10:30 Lauf1 12PS

10:50 Lauf 1 open

11:15 Lauf 2 12ps

11:35 Lauf 2 open

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.6.2016 um 08:59 schrieb sqooter.com:

 

 

Weil SFR sich nicht angemeldet hatte

Aufklappen  

gefällt mir das eine rennserie von unserem club abhängig ist......danke

 

wenn wir uns anmeldet hätten hätte es zu 100% stattgefunden???

also wenn wir uns für die nächsten endurance anmelden finden sie fix statt, auch wenn wir alleine fahren müssen?

Bearbeitet von sinko
  • Like 2
Geschrieben

Da wir ein MyLaps System verwenden gibt es immer wieder neue Auswertungstools online. 

ZBsp die hier auf der speedhive website. Wo wer welchen Platz gewinnt oder verliert:

Speedhive_Lauf2_12ps.jpg

Speedhive_Lauf2_open.jpg

Geschrieben

wie issn das mit dem reglement? das scheint auf der website nicht ganz aktuell. die kartbahn vom red bull ring scheint auch ganz nett, aber so recht finde ich keine genauen informationen.

 

nur 100 euro meldegebühr für sprint und 280 für endurance...

 

ist die enduranze auch in 12ps und offen unterteilt?

Geschrieben
  Am 3.7.2016 um 19:30 schrieb chup5:

wie issn das mit dem reglement? das scheint auf der website nicht ganz aktuell. die kartbahn vom red bull ring scheint auch ganz nett, aber so recht finde ich keine genauen informationen.

 

nur 100 euro meldegebühr für sprint und 280 für endurance...

 

ist die enduranze auch in 12ps und offen unterteilt?

Aufklappen  

 

 

Im Prinzip ist das Reglement gleich wir das seit 2013.

Beim Endurance gibt es keine Klassen. Sollten sich einige mehr 12PS Fahrer finden solls am Pokal nicht scheitern.

Maximal 3 Fahrer. (Also auch 2 oder einer)

 

Wir handhaben es so, dass die Trainingsläufen alle gemeinsam bestreiten. Quali auch mit verschiedene Transpondern (sollte wer doppelt fahren).
Bei der Endurance Nennung sind so auch Trainings aller Fahrer auf verschiedenen Rollern möglich. Zum Starten halt nur ein Fahrzeug. Beim Fahrzeugtausch fängt man bei 0 Runden wieder von vorne an (Nach absprache mit anderen Transponder). 
 

Übringens fahren wir nicht am Kartkurs ausserhalb sonder am Driving Center im Inneren des Red Bull Rings. Man hat auch bei der Übertragung der F1 viele Bilder davon gesehen (Hausleitner bei Drift mit Baumschlager, vom Fahrerlager, Aufstellung der BMW M1 Fahrzeuge,...)

 

Irgedendwo gibt es ein Bild von der Fahrtrichtung

 

ron

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibt es zu Rechnitz schon einen Zeitplan? Ist die Strecke für die ASCC reserviert, oder wird wie letztens zwischen den Leihkartrennen gefahren?

Geschrieben

Praktisch wie letztes Mal.
Von 8-10:30 hatten wir die Strecke alleine. Die Rennen waren abwechselnd mit den Karts.

Ab 7:00 Abnahme
7:45 Fahrerbesprechung
8:00 Training alle Klassen
Ab 9:30 Quali
Die vier Rennen zw 10:30 und 13:00 je nach Möglichkeit Vorort

Ron



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
    • Auf der SIP Homepage: Der Zylinderkopf erinnert an alte Kreidler Mopeds und erreciht mit den fächerförmig angeordneten Kühlrippen eine gute Kühlleistung. Die optimale Quetschspalte liegt bei 1,35 mm. Die Anzugsdrehmoment der Schrauben bei 20 Nm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung