Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb smallframejunk:

Habe meinen Kram auch gerade wieder hervorgeholt. 
Unter anderem Zirris aus 3 Generarionen. Der 2100 ( mk3 ) und der sehr seltene 2000 mk2 sollen eigentlich dieses Jahr wieder laufen ✌🏻👍

3BD01D31-4846-44DB-98C3-9241E7FBB0AC.jpeg

 

 

Sehr coole sammlung. 

da rechts vorne echt der grosse alu Fabrizi? :inlove:

Und steht bei dem zylinder links vorne echt Santini drauf ...:-D

 

Luk

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb lukulus:

 

 

Sehr coole sammlung. 

da rechts vorne echt der grosse alu Fabrizi? :inlove:

Und steht bei dem zylinder links vorne echt Santini drauf ...:-D

 

Luk

 

Ja das ist der Alu Fabrizi - der soll auch neu aufgebaut werden - mit 56mm Hub als 180ccm anstatt 172. Der alte Pinasco Kolben fliegt auch raus und ein „moderner“ IAME Kart Kolben soll rein. 
mich habe diesen Santini ?? schon öfter auf Zylindern gesehen - wer ist das ? 

8AD70388-AF79-46ED-BC38-ED73FC1F1CCC.jpeg

D70D5B4B-7A1D-4C36-8D2F-E3725DA99096.jpeg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb smallframejunk:

Ja das ist der Alu Fabrizi - der soll auch neu aufgebaut werden - mit 56mm Hub als 180ccm anstatt 172. Der alte Pinasco Kolben fliegt auch raus und ein „moderner“ IAME Kart Kolben soll rein. 
mich habe diesen Santini ?? schon öfter auf Zylindern gesehen - wer ist das ? 

8AD70388-AF79-46ED-BC38-ED73FC1F1CCC.jpeg

D70D5B4B-7A1D-4C36-8D2F-E3725DA99096.jpeg

 

Santini ist bei uns hier der Altmetall sammler.  Kein witz

 

Wie sieht der innen aus? Mono auslass gell ..? 

Bearbeitet von lukulus
  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb smallframejunk:


mich habe diesen Santini ?? schon öfter auf Zylindern gesehen - wer ist das ? 

 

 

 

Santini Air hat den Airwolf betrieben. Aber ich glaube, das hat damit nix zu tun. :-D

 

 

Goil das Oldschoolgebastel hier.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb smallframejunk:

Habe meinen Kram auch gerade wieder hervorgeholt. 
Unter anderem Zirris aus 3 Generarionen. Der 2100 ( mk3 ) und der sehr seltene 2000 mk2 sollen eigentlich dieses Jahr wieder laufen ✌🏻👍

3BD01D31-4846-44DB-98C3-9241E7FBB0AC.jpeg

Da kommen alte Gefühle hoch!!!

 

Was ist das für ein Auspuff auf dem Bild mit dem Fabrizzi?

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb lukulus:

 

Kolben vom cagiva  sst ? Dr 2 ring 

:rotwerd: kann ich leider nicht beantworten. Das war der kaputte, der damals raus kam. 

Die Kolbenring-pins sind mittig über den beiden Bohrungen für die typischen Überströmtaschen. 58 steht am Kolbendach. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .   Freiwillige Zulassung stammt noch von mir, ideal für Führerschein neulinge, da man mit den prozenten runter kommt und die Versicherung irgendwann fürs Auto verwenden kann, leider seit zwei jahren mit mehr bürokratischen aufwand nur noch zu bekommen.  Das spart man sich bei der angebotenen Vespa. Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung