Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch, bin voellig verzweifelt. Nachdem ich im Fruehjahr den hinteren Simmerring zum Getriebe and der hinteren Achse neu gemacht habe dachte ich meine PX waere dicht. War sie auch bis gestern. Da sah ich meine Alte (nicht meine Frau :-D ) und bemerkte dass sie echt viel Oel verliert. Nun, garantiert kein Sprit sauberes reines Getriebeoel.

Kann nach so kurzer Zeit der SIRI im Eimer ist?!? Oder kann bei so extremer Hitze das Oel durchdruecken.

Ich wunderte mich beim Einbau des SIRI eh wie das Ding abdichtet da der SIRI ja nicht wirklich dicht macht (logisch Achse muss ja drehen).

Koennt Ihr mir helfen, ich habe jetzt schon Schiss dass irgend so ein Oeko mich wegen Umweltverschmutzung anzeigt.

Gruss

Schnitzelblitz

Geschrieben

...meine lässt auch öl durch....jedoch nicht beim Simmerring, sondern zwischen den hälften...obwohl dicht masse verwendet...

Geschrieben

Die Achse dichtet erst, wenn die Bremstrommel drauf ist. Daher sollte man seine Px alt auch ohne Bremstrommel nicht nach links kippen!!! Aber chekc mal deine Entlüftungsschraube, kann sein dass die dicht ist und deshalb das Getriebeöl rausgedrückt wird.

Geschrieben

Hi thx erst mal fuer die Postings...

Also habe gestern Abend noch das Getriebeoel abgelassen. Lese ja fleissig das Board und hatte da schon so eine Ahnung.

Also das was da drin war ist hochgradig mit Sprit gepanscht. Mit jetzt wird es zu viel fuer mich. Also was ich bislang weiss:

Meine Kiste PX 80 Bj 83 mit 136 cm3 Krueger :-D

Über die Suche folgende INfos:

"... Zylinder mal abziehst, Fußdichtung erneuern..."

"... Vespamotoren wie bereits beschrieben sehr oft an o.g. besagten zwei Stellen etwas undicht (Zyl.fuß und Si-Dichtfläche hinten)..."

und das Zeug kommt aus der Entlüftungssschraube am kuludeckel raus.

Also meine Frage, Fussdichtung ist die zwischen Zylinder und Gehaeuse? Welcher Aufwand ist dies fuer einen Anfaenger?

"...Si-Dichtfläche hinten..." was ist das, wie kann ich das wechsen und mit welchen Aufwand muss ich rechnen.

Sorry fuer die vielen dummen Fragen aber das Zeug geht im Moment echt ueber mein Vespa-Wissen/Koennen hinaus.

Also was fuer Material muss ich bestellen, was koennte noch undicht sein und vor allem kann man sowas ohne Anleitung hinbekommen. Ich habe nur echt keinen Bock die Kiste zu nem Haendler zu ziehen und der Repariert mir die Kiste dann fuer teuer Euros.

Gruss

Schnitzelblitz

:-(:-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

Tach!

Schön, dass du dich schon so gut mit der Suche vertraut gemacht hast! :-(

Also das mit den Dichtungen ist schon gar kein schlechter Tipp, aber das solltest du erst im zweiten Schritt machen!

Benzin im Getriebeöl ist ein sehr sicheres Teichen für einen defekten Kupplungssimmering!!

Das heisst: Dein Motor drückt vom Kurbelwellengehäuse (Kulu-Siri) aus Benzin ins Getriebe.

Um den Kulu-Siri zu wechseln musst du aber den Motor vollkommen spalten! :-(

Anleitungen zum Motorspalten findest du auf der Seite der NUKES!

Allerdings solltest du dir besser noch Verstärkung holen, von jemandem der sowas schon gemacht hat! Weil sonst darfst du sehr bald schon wieder da ran! (Und ich weiß, wovon ich da rede! :-D:-( )

Markus

Bearbeitet von maggus
Geschrieben

Ok hab mir die Nukes Anleitung zum Motoröffnen mal angesehen. Nun hab schon ein bisschen Schiss den Motor zu öffnen. Wenn ich aber muss, weil ich niemanden finde der hilft, gibt es da vielleicht ne Anleitung wie ich den Kupplungssimmering RICHTIG einsetze und welchen ich genau brauche. Gummi oder Metall, welche Groesse und was hat es da mit dem Locktide auf sich. Was brauch ich da genau. Fragen ueber Fragen... ich weiss...

Danke fuer alle Tipps.

Gruss

Schnitzelblitz

Geschrieben

Tach!

Klingt verlockend, ist aber zu weit weg für mich! :-D:-(

Mal im Ernst, ganz ohne Hilfe hätte ich mir das damals nicht zugetraut! Noch mal ein FETTES MERCI an den kleinen Phatfalo! :love:

Frag doch mal in einem Laden in deiner Nähe nach, was die nur fürs einsetzen des Siri nehmen würden!

Die Vorarbeit, das Zerlegen und so bekommste schon hin, und wenn du dir genug Notizen machst dann auch den Zusammenbau!

Die werden dir das Ding schon richtig da reinsetzen! Und soo teuer kann das ja nicht sein!

Ansonsten hoffen, dass sich doch noch jemand meldet, der aus deiner Nähe kommt!

(Nun ist das Topic ja mal wieder oben! :-( )

Markus

Geschrieben

:heul: Hi nochmal,

naja auch ein Aufruf im "Dienstleistungsbereich" hat bislang nichts gebracht. Mach ich es halt selber. Koennt Ihr mir vielleicht noch sagen welchen SIRI ich nehmen soll (PX 80 Bj 83 mit 136 cm3) und wie ich den einsetze (vielleicht gibts dazu irgendwo Bilder).

UNd da ich mich dann auch noch ans Schaltkeuz rantrauen will, da gibts scheinbar unterschiedliche. Welchen brauch ich da fuer mein Model?

Wegen dem Einstellen der Schaltung, wie heist das Hohlding an dem man die Kontermutter einstellt, Hohlschrauben? Muss naemlich auch neu.

Sorry dass ich noch mal poste aber ich brauch die Infos sonst bin ich aufgeschmissen.

Gruss

Schnitzelblitz

Geschrieben

Soo schwer ist es auch nicht, den Motor zu spalten.

Ein paar prasktische Tips:

Vorab besorgen: Explosionszeichnung, Abzieher LÜRA, Kronenmutternuß für die Kupplung, Motordichtsatz, 2 Wellendichtringe, Schaltkreuz, andere defekte Kleinteile: vielleicht wirst Du auch neue KWlager haben wollen, wenn 15000 km oder mehr drauf sind. Getriebelager gehen fast nie kaputt aber Luxus ist eine selbsdichtendes Radlager (RSR), dann hast Du nie wieder Öl in der Bremse.

Das kritischste Teil beim Öffnen des Gehäuses ist die lange Gehäuseschraube (Die unten, an der der der Blechstreifen für die Schaltzüge festgemacht ist). Tage bevor Du startest, solltest Du die Mitter abdrehen und versuchen durch leichtes Klopfen diese Schraube zu bewegen. Bewegung ist GUT keine Bewegung ist schlecht. Dann würde ich es Profis überlassen, denn wie leicht ist das Motorgehäuse im Eimer.

Banal aber wichtig: Du brauchst viel Ruhe und keinerlei Zeitdruck für die Reparatur und eine sauberen, hellen Arbeitsplatz,sonst klappt es nicht. Ich denke: Motor ausbauen, säubern und spalten 3-4 h, Zusammenbau 3-4 h, bei trainierten Leuten etwa 1/3 der Zeit. Nachdenken statt Arbeiten hilft oft weiter!

Wenn du startest: Nimm 4 Eierkartons und lege alle Kleinteile in der Demontagereihenfolge hinein. Verliere niemals Muttern und Scheiben, es sei denn, Du hast eine M7 Quelle.

Hat du den Motor ausgebaut. erstmal außen pingelig (!) saubermachen, bis kein Schmutz mehr dran ist. Das geht am besten mit 1 l Biodiesel, (aggressiv, hautverträglich, geruchsfrei und biologisch abbaubar).

Wenn die Kurbelwelle nicht raus will, hält ein Helfer die Gehäusehälfte, daß die Welle senkrecht nach unten auf ein Polster (Styroporabfall, Karton usw.) fallen kann. Mit einem Gummihammer die Welle herausschlagen

Wellendichtring: die Einbaulage und Richtung merken.

Beim Einbau mit Hilfe der Kupplung einziehen, nicht hämmern!

Schaltkreuz: Linksgewinde (Überraschung!)

Niemals mit Gewalt arbeiten, z. B. Schraubenzieher in Dichtflächen hebeln. Nur geeignetes Werkzeug benutzen!

Dichtflächen pigelig nacharbeiten.

Bei Risiken und Nebenwirkungen frage das GSF!

Geschrieben

Hey Jayar,

danke vielmals für die Tipps, echt nett von Dir. Das hilft schon viel weiter. Habe gestern auch jemanden gefunden der mir hilft das Schaltkreuz zu wechseln und den neune KuluSiri reinzumachen.

Ich schreib mir das die ganze INfos eh zusammen und werde auch mit der Digicam ein paar Fotos machen, dann koennen andere auch davon profitieren.

Danke auch fuer den Eierkarton und Biodieseltipp!

Man lernt nie aus

Gruss

Schnitzelblitz

Geschrieben (bearbeitet)

Bist aus Stuttgart?? Studiere da und könnte dir helfen falls du noch jemanden brauchst! Melde dich einfach!

Bearbeitet von Millord
Geschrieben

Tach!

Die Arbeit hat sich schon jemand gemacht, von dem ich sagen würde, dass er das mit dem Motorspalten verdammt gut drauf hat!!!

Schaust du HIER!!!

Aber zwei Seiten zu diesem Thema können nicht genug sein!

Denn sonst würde ich meine Siris ja nicht heute noch falsch einbauen!

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung