Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

News aus dem Bereich Kubelwellen:

Material 42CrMo4 QT, 900N/mm², Carbonitriert,

Lagersitz Lima: Ø25mm, Primär: Ø20mm

Presssitz über 4 to, verdrehgesichert durch 8 Kant - konturgeschliffenen Hubzapfen

WangenØ 88,5mm / Spindelmass fürs Pleuel bei 56 hub: 91,5mm

detaillierte Einbaumasse bzw. Zeichnung folgen.

Geplante, erhältliche Hübe bzw- Pleuel: 54/105, 56/105, 54/110, 56/110 - andere Hübe auf Anfrage machbar.

Derzeit bei schöni230´s FALC 60/56 verbaut (42,8PS) - läuft klasse!

post-38138-0-13620400-1328123626_thumb.j

post-38138-0-59378000-1328123638_thumb.j

post-38138-0-93609600-1328123652_thumb.j

  • Like 6
Geschrieben

@ Gernot:

Wann kommt die "unverdrehbare" 60mm Hub 110mm Pleuel 16mm Kolbenbolzen Lambretta-Welle mit GP-Konus auf den Markt? :wacko:

Geschrieben

wozu?

Möglich ist alles...

sorry, meinte 20 mm Kuwe-lagersitz.

Bei "nicht-ets-gehäusen" bedarf es ja dem umrüstlager - bin ich kein Freund von.

22er SiRi ist gut, wie der falc halt auch.

Schönes Teil!!

gfoit ma!

Geschrieben

sorry, meinte 20 mm Kuwe-lagersitz.

Bei "nicht-ets-gehäusen" bedarf es ja dem umrüstlager - bin ich kein Freund von.

22er SiRi ist gut, wie der falc halt auch.

Schönes Teil!!

gfoit ma!

kannst ja eh einen 52er LAgersitz haben :wacko:

wir verstehn uns ?!

Geschrieben

@ Gernot:

Wann kommt die "unverdrehbare" 60mm Hub 110mm Pleuel 16mm Kolbenbolzen Lambretta-Welle mit GP-Konus auf den Markt? :wacko:

derzeit leider nicht :wacko:

Geschrieben

kannst ja eh einen 52er LAgersitz haben :wacko:

wir verstehn uns ?!

Sicher!

Da deine Welle ja 88,5er Wellen hat ist die ja nicht nur für dein CNC Gehäuse interessant sondern auch für Standard Hälften.

Da bekommt man bei mach anderen Wellen n Problem im Kurbelgehäuse.

Geschrieben

wie wurde sie denn verpresst, mit spezieller vorrichtung?

da gibt es ja keine möglichkeit mehr sie nachzurichten.

wie schaut es denn mit dem rundlauf aus?

Geschrieben

wie wurde sie denn verpresst, mit spezieller vorrichtung?

da gibt es ja keine möglichkeit mehr sie nachzurichten.

wie schaut es denn mit dem rundlauf aus?

Zum Verpressen braucht man keine besondere Vorrichtung.

Nachrichten... wenn sich nix verdreht braucht man auch nichts nachzurichten

dadurch die Welle im im verpressten Zustand geschliffen wir läuft sie auf 0,00 :wacko:

Geschrieben

hr. foxi

das ist nicht unsere preisliga und außerdem ist hier technik angesagt.

preise und so gibt es dann wohl bald im verkaufetopic.

Geschrieben

hr. foxi

das ist nicht unsere preisliga und außerdem ist hier technik angesagt.

preise und so gibt es dann wohl bald im verkaufetopic.

Preise: PN, sonst wirds ins Verkaufstopic verschoben, nur soviel: ein "normaler" Preis für eine Welle in der Qualitätsliga.

Geschrieben

Zum Verpressen braucht man keine besondere Vorrichtung.

Nachrichten... wenn sich nix verdreht braucht man auch nichts nachzurichten

dadurch die Welle im im verpressten Zustand geschliffen wir läuft sie auf 0,00 :wacko:

meinte nicht den rundlauf der wangen, sondern der wellenstümpfe zu einander.

denke aber das du da so ziemlich alles berücksichtigt und natürlich auch alles bis aufs kleinste vermessen hast.

und ich hab gerade ne 51er drt geordert und muß auch noch das pleul auf 110 umpressen lassen :wacko: :wacko:

Geschrieben

meinte nicht den rundlauf der wangen, sondern der wellenstümpfe zu einander.

und ich hab gerade ne 51er drt geordert und muß auch noch das pleul auf 110 umpressen lassen :wacko: :wacko:

kann man doch sicher wieder abbestellen, oder?

zum thema, geile welle. :wacko:

  • Like 2
Geschrieben

ne, wenn ich was bestelle werd ich es auch nehmen!

hält mich ja nix davon ab noch eine zu kaufen.

und drt ist ja jetzt auch nicht schlecht :wacko:

Geschrieben

schaut gut aus!

mann kann aber so keinen neuen pleuelsatz mehr verpressen, die läuft durch den neuen "anderen" bolzen

nicht mehr rund..oder? sprich wie verlasert , und für den 1x zweck gedacht..?

oder liege ich da falsch?

luk

Geschrieben

Verstehe ich das jetzt richtig und die Welle wird erst verpresst und dann werden die Lagersitze/die ganze Welle geschliffen?

Billig iss doch erst mal egal, wenn das gut funktioniert und sich Käufer finden passt alles, wenn nicht halt nicht. Ich hätte vor ein paar Jahren aber gedacht, dass sich Zylinder in der Preisklasse eines Falc nicht wie geschnitten Brot verkaufen. Da hat sich einiges getan in Punkto Leidensfähigkeit.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
    • Eigentlich sollte die Kupferdichtung ja dicht sein oder bin ich da falscher Auffassung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung