Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

News aus dem Bereich Kubelwellen:

Material 42CrMo4 QT, 900N/mm², Carbonitriert,

Lagersitz Lima: Ø25mm, Primär: Ø20mm

Presssitz über 4 to, verdrehgesichert durch 8 Kant - konturgeschliffenen Hubzapfen

WangenØ 88,5mm / Spindelmass fürs Pleuel bei 56 hub: 91,5mm

detaillierte Einbaumasse bzw. Zeichnung folgen.

Geplante, erhältliche Hübe bzw- Pleuel: 54/105, 56/105, 54/110, 56/110 - andere Hübe auf Anfrage machbar.

Derzeit bei schöni230´s FALC 60/56 verbaut (42,8PS) - läuft klasse!

post-38138-0-13620400-1328123626_thumb.j

post-38138-0-59378000-1328123638_thumb.j

post-38138-0-93609600-1328123652_thumb.j

  • Like 6
Geschrieben

@ Gernot:

Wann kommt die "unverdrehbare" 60mm Hub 110mm Pleuel 16mm Kolbenbolzen Lambretta-Welle mit GP-Konus auf den Markt? :wacko:

Geschrieben

wozu?

Möglich ist alles...

sorry, meinte 20 mm Kuwe-lagersitz.

Bei "nicht-ets-gehäusen" bedarf es ja dem umrüstlager - bin ich kein Freund von.

22er SiRi ist gut, wie der falc halt auch.

Schönes Teil!!

gfoit ma!

Geschrieben

sorry, meinte 20 mm Kuwe-lagersitz.

Bei "nicht-ets-gehäusen" bedarf es ja dem umrüstlager - bin ich kein Freund von.

22er SiRi ist gut, wie der falc halt auch.

Schönes Teil!!

gfoit ma!

kannst ja eh einen 52er LAgersitz haben :wacko:

wir verstehn uns ?!

Geschrieben

@ Gernot:

Wann kommt die "unverdrehbare" 60mm Hub 110mm Pleuel 16mm Kolbenbolzen Lambretta-Welle mit GP-Konus auf den Markt? :wacko:

derzeit leider nicht :wacko:

Geschrieben

kannst ja eh einen 52er LAgersitz haben :wacko:

wir verstehn uns ?!

Sicher!

Da deine Welle ja 88,5er Wellen hat ist die ja nicht nur für dein CNC Gehäuse interessant sondern auch für Standard Hälften.

Da bekommt man bei mach anderen Wellen n Problem im Kurbelgehäuse.

Geschrieben

wie wurde sie denn verpresst, mit spezieller vorrichtung?

da gibt es ja keine möglichkeit mehr sie nachzurichten.

wie schaut es denn mit dem rundlauf aus?

Geschrieben

wie wurde sie denn verpresst, mit spezieller vorrichtung?

da gibt es ja keine möglichkeit mehr sie nachzurichten.

wie schaut es denn mit dem rundlauf aus?

Zum Verpressen braucht man keine besondere Vorrichtung.

Nachrichten... wenn sich nix verdreht braucht man auch nichts nachzurichten

dadurch die Welle im im verpressten Zustand geschliffen wir läuft sie auf 0,00 :wacko:

Geschrieben

hr. foxi

das ist nicht unsere preisliga und außerdem ist hier technik angesagt.

preise und so gibt es dann wohl bald im verkaufetopic.

Geschrieben

hr. foxi

das ist nicht unsere preisliga und außerdem ist hier technik angesagt.

preise und so gibt es dann wohl bald im verkaufetopic.

Preise: PN, sonst wirds ins Verkaufstopic verschoben, nur soviel: ein "normaler" Preis für eine Welle in der Qualitätsliga.

Geschrieben

Zum Verpressen braucht man keine besondere Vorrichtung.

Nachrichten... wenn sich nix verdreht braucht man auch nichts nachzurichten

dadurch die Welle im im verpressten Zustand geschliffen wir läuft sie auf 0,00 :wacko:

meinte nicht den rundlauf der wangen, sondern der wellenstümpfe zu einander.

denke aber das du da so ziemlich alles berücksichtigt und natürlich auch alles bis aufs kleinste vermessen hast.

und ich hab gerade ne 51er drt geordert und muß auch noch das pleul auf 110 umpressen lassen :wacko: :wacko:

Geschrieben

meinte nicht den rundlauf der wangen, sondern der wellenstümpfe zu einander.

und ich hab gerade ne 51er drt geordert und muß auch noch das pleul auf 110 umpressen lassen :wacko: :wacko:

kann man doch sicher wieder abbestellen, oder?

zum thema, geile welle. :wacko:

  • Like 2
Geschrieben

ne, wenn ich was bestelle werd ich es auch nehmen!

hält mich ja nix davon ab noch eine zu kaufen.

und drt ist ja jetzt auch nicht schlecht :wacko:

Geschrieben

schaut gut aus!

mann kann aber so keinen neuen pleuelsatz mehr verpressen, die läuft durch den neuen "anderen" bolzen

nicht mehr rund..oder? sprich wie verlasert , und für den 1x zweck gedacht..?

oder liege ich da falsch?

luk

Geschrieben

Verstehe ich das jetzt richtig und die Welle wird erst verpresst und dann werden die Lagersitze/die ganze Welle geschliffen?

Billig iss doch erst mal egal, wenn das gut funktioniert und sich Käufer finden passt alles, wenn nicht halt nicht. Ich hätte vor ein paar Jahren aber gedacht, dass sich Zylinder in der Preisklasse eines Falc nicht wie geschnitten Brot verkaufen. Da hat sich einiges getan in Punkto Leidensfähigkeit.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung