Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar, kann man auch machen. Ist jetzt ja auch nicht soooo das fiese Teil, dass kriegt jeder CNCler hin.

Sferaschwinge ging halt vergleichsweise Schnell und günstig. Und das abdrehen war auch fix gemacht.

Zum Vergleich:

 

3cm Gekürzte Fuffigabel

 

PK XL12 Deep Throat Edition :-D

allerdings noch unverschweißt. Fertig habe ich kein Foto

 

post-13433-0-52494100-1400831592_thumb.j

post-13433-0-46469900-1400831604_thumb.j

Geschrieben

Der hammer lag da zwecks hohenkontrolle. Voll eingefedert auf block sind es momentan 14mm zu gabel und rahmen ;-) da stoppt nix.

Geschrieben

Ist aber schon klar, dass mit längerer Schwinge auch der Hebelarm größer wird. Somit wirkt das Fahrzeuggewicht über das Lenkrohr stärker auf den Dämpfer. Der Dämpfer steht auch etwas schräg und der Reifen nicht mehr schön symmetrisch im Korti. Also irgendwie ist das Gabelkürzen einfacher und eleganter.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sollte das Maß, um das mein seine Gabel kürzt, 1 zu 1 dem Längenunterschied des Original- zum kürzeren Stoßdämpfer entsprechen? Oder kann man da sinnvoll variieren?

 

Ich möchte bei meiner PX statt des PX-YSS den PK-YSS einsetzen und dafür die Gabel kürzen (lassen). Der Längenunterschied beträgt 45 mm. Sollte dann das Kürzungsmaß auch 45 mm betragen? Oder kann bzw. sollte man das Kürzungsmaß abweichen lassen? Ergibt sich aus einem anderen Maß evtl. ein besseres Ansprechverhalten durch einen veränderten Schwingenwinkel?

 

Vielen Dank im Voraus, vielleicht hat da ja jemand Erfa(h)rungswerte.

Bearbeitet von Scotia81
Geschrieben

Der Längenunterschied muss nicht zwangsläufig die Kürzung ergeben. Wenn dein neuer Dämpfer 45mm kürzer ist, heisst es, dass du die Gabel um 0-45mm kürzen kannst. Kürzt du nicht, musst du oben am Federbein einen 45mm Distanzstück einbauen. Kürzt du um zB 20mm fehlen noch 25mm also musst du am Dämpfer oben ein 25mm Distanzstück verbauen.

Also kürzen kannst du immer weniger als der Längenunterschied der Dämpfer ist. Nur musst du den "Restwert" dann mit einem Spacer ausgleichen.

Geschrieben

oder den restwert lassen und mit einer flacheren schwinge fahren...hab in meiner ungekürzten pk gabel in der vnb nen kurzen yss zip sp dämpfer drin, das fährt sich recht angenehm, da flachere schwinge und mehr nachlauf. denke bis zu einem gewissen mass is das mit der flachen schwinge vertretbar und ggf ne verbesserung des fahrverhaltens (ich empfinde das jetzt in meiner kiste eben als verbesserung) bei px gabel mit pk dämpfer könnten die ca 40-45 mm dann aber doch zu heftig sein.

Geschrieben

Eine flachere Schwinge macht aus Gründen des Nachlaufs durchaus Sinn. Aber das steht hier im Topic schon mehrfach. Bei 45 mm kürzerem Daempfer ist eine Kuerzung der Gabel von ca. 30 mm zum empfehlen. Somit wird die Schwinge durch die Differenz von 15 mm flacher, was sich sehr gut faehrt.

Gesendet von meinem Telexgerät

Geschrieben

Flacher Schwingenwinkel allein macht aber nicht automatisch einen größer Nachlauf. Wenn der Reibl vorn tiefer geht, wird das Lenkrohr steiler und das verringert den Nachlauf wieder. Kann ich ja aber hinten mit diversen Distanzen wieder angleichen (teilweise).

Kann sein, dass die Herrn das eh wissen, aber irgendwie liest sich das hier so: "ich bau einen kürzeren Dämpfer ein und alles ist gut".

Geschrieben

Mag aber auch am YSS liegen, die ja nicht unbedingt zum Highendzeug gehören.

 

Wundert mich jetzt auch ein wenig. 10mm kürzerer Dämpfer hat sich eigentlich bisher bewährt bzw. mir ist noch nichts negatives berichtet worden.

Geschrieben

Ich glaube, Hank hat grundsätzlich etwas gegen die Änderung des Schwingenwinkels :-D

Gesendet von meinem Telexgerät

Geschrieben

:-D

Das krasseste Erlebnis hatte ich ja umgedreht mit 10mm längerem Stoßdämpfer: das fuhr sich unglaublich unkontrollierbar

Direkt Angst beim Fahren gehabt weil die Karre nicht einzuschätzen war

10mm kürzer ist wackelig: ich bleib dabei

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich möchte an meiner T5 die Gabel kürzen und einen ordentlichen Stoßdämpfer einbauen. Seit ich letzte Saison vorne einen YSS X-Pro verbaut habe lässt sich der meine fünf einefach :shit: fahren. Mir kommt auch der Winkel der Schwinge etwas steil vor. Mit welchen Stoßdämpfern habt ihr bei den gekürzten Gabeln gute Erfahrungen gemacht?

Geschrieben

Ich möchte an meiner T5 die Gabel kürzen und einen ordentlichen Stoßdämpfer einbauen. Seit ich letzte Saison vorne einen YSS X-Pro verbaut habe lässt sich der meine fünf einefach :shit: fahren. Mir kommt auch der Winkel der Schwinge etwas steil vor. Mit welchen Stoßdämpfern habt ihr bei den gekürzten Gabeln gute Erfahrungen gemacht?

 

ein bekannter fährt den bgm pro LF version ohne kürzen. fährt sich gut laut seiner aussage.

die bgm teile sind brauchbar. auch gekürzt habe ich die schon bei vielen gsflern verbaut bzw die gabel darauf angepasst.

 

noch schöner sind die rs24 oder paioli (letztere gibt es aber glaub ich nicht mehr neu). die rs24 sind etwas weicher und werden auch von der rennfraktion wohl ganz gerne genommen.

 

yss ist für low budget gut aber nichts für angenehmes fahren. ich habe den in der px. hart sind se und billig. bitubos kannst du auch vergessen weil total überdämpft. zumindest die alten. bei den aktuellen weiß ich nichts darüber.

Geschrieben

Beim PK BGM Pro für gekürzte PX Gabel, würde ich aber die 15% härtere Feder empfehlen.

Mir ist der Dämpfer auf der letzten Tour mehrmals durchgeschlagen...

  • Like 1
Geschrieben

Beim PK BGM Pro für gekürzte PX Gabel, würde ich aber die 15% härtere Feder empfehlen.

Mir ist der Dämpfer auf der letzten Tour mehrmals durchgeschlagen...

Entschuldige die blöde Frage, aber wie schwer bist du? Will mir den PK Dämpfer für gekürzte PX Gabel demnächst holen und würde dann ggf die harte Feder gleich mitbestellen.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Möchte in meine wideframe eine gekürzte gabel einbauen.

Kennt jemand den unterschied zwischen einer pk xl2 gabel und einer cosa gabel

Warum nehmen die Jungs von S&S fuer den Umbau der super low Gabel die Cosa GAbel

Weiß das jemand ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein Zwischenbericht:

Die ersten Montageschritte sind durch, die Gabel ist drin. Es wurde um 45 mm gekürzt, dazu kommt ein YSS-PK-Dämpfer (5 cm kürzer als PX). Optisch finde ich es schon mal gut, Fahrtest folgt hoffentlich am Wochenende.

post-12376-1411079393141_thumb.jpgpost-12376-14110794035219_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

für die motovespa und oldie fraktion: PX gabel in Motovespa 150s.

post-33161-0-30184300-1411054528_thumb.j

 

  • gabelrohr unten 5cm gekürzt
  • dämpferpatrone 2,5cm gekürzt, gewinde an der kolbenstange 2,5cm tiefer geschnitten
  • nut für das schloss fräsen, alternativ loch
  • steuerrohr kann bleiben wie es ist, ebenso der anschlag

etwas fickerig ist das koti anpassen. leider muss man das loch oben vergrößern und die grundplatte vom stoßdämpfer muss man auch satt weg flexen. man könnte den dämpfer zwar schräg setzen, davon halte ich aber nichts.

 

das schöne ist: man braucht eigentlich keine drehbank oder sonstiges werkzeug ausser eben ne schweißbude und ne flex. 25er stahlwelle oder rohr als zapfen zum einschlagen bekommt man auch überall.

Bearbeitet von mottin86
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung