Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat mal einer einen Link für mich zu den Hondabelägen.

Hab ich das richtig verstanden das sich die Hondabeläge auf die gefrästen Körbe anpassen lassen?

Grüße

Schlosser

auf die neuen, die noch nicht in Serie gegangen sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte jemand vielleicht einmal erläutern, welchen Vorteil die Honda-Beläge (Von welcher Honda überhaupt?) gegenüber einer DR 4-Scheiben-Kupplung im DDOG-PX-alt-Korb haben?

Das ist iwie an mir vorbei gegangen...

Danke.

 

klick

 

 

 

Hab ich das richtig verstanden das sich die Hondabeläge auf die gefrästen Körbe anpassen lassen?ja

 

ja, auf alte CNC wie ddog (px alt) oder MMW (cosa) bzw bgm superstrong.

nun gehts aber darum, körbe zu produzieren wo die beläge direkt reinpassen...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Wieder was gelernt,das rupfen kommt von den ausgeschlagenen laschen? Wusst ich nicht

Unter anderem. Wenn Du die Federn ohne Vorspannung verbaust, also ohne das fluchtende Loch zu beachten (was viele machen, weil sie denken, wenn die Federn grade zu verbauen scheint logisch), dann rupft die Kupplung auch sehr fein. Eine ausgeschlagene oder gerissene Bronzebuchse verursacht das auch.

Geschrieben

Unter anderem. Wenn Du die Federn ohne Vorspannung verbaust, also ohne das fluchtende Loch zu beachten (was viele machen, weil sie denken, wenn die Federn grade zu verbauen scheint logisch), dann rupft die Kupplung auch sehr fein. Eine ausgeschlagene oder gerissene Bronzebuchse verursacht das auch.

 

ähm soweit ich weiß können die federn nicht gerade verbaut werden sondern stehn immer bissl schief.

die richtige ausrichtung der schräglage der federn wird durch das fluchtende loch gewährleistet....

Geschrieben

ähm soweit ich weiß können die federn nicht gerade verbaut werden sondern stehn immer bissl schief.

die richtige ausrichtung der schräglage der federn wird durch das fluchtende loch gewährleistet....

Doch können sie. Ganz sicher [emoji23]

Wenn man von dem Loch eben nix weiß...

  • Like 1
Geschrieben

klick

 

 

 

 

ja, auf alte CNC wie ddog (px alt) oder MMW (cosa) bzw bgm superstrong.

nun gehts aber darum, körbe zu produzieren wo die beläge direkt reinpassen...

Ok, dann hab ich das schon richtig verstanden, von welcher Honda sind denn die Beläge?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wieder was gelernt,das rupfen kommt von den ausgeschlagenen laschen? Wusst ich nicht

 

ja, aber was falsches ;-)

 

rupfen hat andere ursachen, die laschen der beläge sinds nicht, wie auch bitte...

 

 

die zu dünnen laschen schlagen aus, das geht eine zeitlang gut

ab einem gewissen zeitpunkt trennt die kulu dann immer schleichend weniger

da stellen dann die meisten das seil nach statt sofort aufzumachen

das produziert dann wunderschöne zerbröselte druckpilze und blau angelaufene andruckplatten :laugh:

manche schaffens sogar soweit dass ALLE laschen eines belages weg sind, da funktioniert die kulu aber nicht mehr = trennt dauerhaft

 

 

Die Honda-Original-Versuchs-Kupplungskörbe sind jetzt mal in Produktion gegangen. Wenn alles passt kommen die noch im Jänner aus dem Nitrieren und werden an die Probanden versandt. Sollte es jedwede Einwände oder Anregungen zur Ausführung geben, würde ich mich darüber freuen.

 

HondaOriKonv.png

 

 

froifroi! :-)

 

btw

arg wie die zeit rennt

 

wir feiern heuer

 

:wheeeha:10j ddog px alt kulu körbe :wheeeha:

 

april 2006 hab ich den ersten bekommen

viele dutzend sollten folgen und ongoing :-D

 

kennt wohl kaum einer hier (wenn vorn kein foto drin is)

waren noch unnietriert, superleicht und sahen so aus

 

 

laufen immer noch brav in all den motoren :satisfied:

post-248-0-65148900-1452754263_thumb.jpg

Geschrieben

Sorry für die vermeintliche blöde Frage Jungs, habe mir bis Dato dazu noch nie Gedanken gemacht da ich noch keine von den CNC Kulus hier hatte.

Womit wird die Ddog Kulu verschraubt, weiter mit der verdammten Kronenmutter oder hat man hier bessere Alternativen?

Thx

Geschrieben

Ich würde die auf jeden Fall ersetzen, bei meiner BGM war eine Mutter dabei. Falls Du sie nicht hast, dann würde  ich mir die vom PXTOM bestellen... die nutzen viele hier, so wie ich das gelesen habe.

Geschrieben

Die Mutter hält die Grundplatte, d.h. das Ding, das den Korb mit den Belagscheiben dreht, fest.

Warum sollte sich die Mutter ändern, wenn Grundplatte und Kurbelwelle die gleichen bleiben?

Ich meinte ob ich etwas anderes wie die blöde Kronenmutter verwenden kann!

Geschrieben

Ich meinte ob ich etwas anderes wie die blöde Kronenmutter verwenden kann!

Freilich. Es gibt doch die Bundmutter mit SW14 und SW15. Bei PXTom, oder von DRT, oder von LML.

Mit Schraubensicherung und der passenden Scheibe drunter ein Traum. Nie wieder Kronenmutter :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ad kraftaufwand kuppeln

für all die üblich verdächtigen ds setups auch Feingetuned (zb parmaschinken) reichen pinasco oder DR federn, die sip xl sind schon unnötig zu hart. Alles easy bedienbar auch mit mädlkupplungshand wenn auch härter zu ziehen als cosa kulu  ;-)     

 

sowieso: zwex lager schonen immer die weichste!n möglichen federn verbauen und 9kugel lager nehmen wg 1 nietpkt mehr im käfig  

 

ad rupfen: trockenlaufende Kulubeläge nicht vergessen... Extrem nerviger scheiss da nicht vorher sichtbar welche beläge gut oder schlecht sind :-(

 

 

Bearbeitet von freakmoped
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry fürs Delay beim Versenden der Testobjekte. Leider gab es kurzfristig zwei Todesfälle in der Familie und das hat dann doch etwas Fokus genommen. Diese Woche sollte es dann alles klappen!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung